Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.07.2015 16:59:22 Titel: An die Benziner-Spezialisten |
|
|
Ich hab ein Problem mit meinem Panda:
Wenn der im Leerlauf läuft und man gibt schnell Gas, verschluckt er sich erstmal, bevor er dann hochdreht.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?
Bevor er den neuen Kopf bekommen hat, hat erd asnicht gemacht.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 04.07.2015 18:14:26 Titel: |
|
|
Zahnriemen korrekt eingestellt?
Vakuumleitungen korrekt angeschlossen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 04.07.2015 18:22:55 Titel: |
|
|
Als erstes wäre es interessant, was da für nen Motor drin ist. Ich glaub du schriebst mal was vom 1.1er.
Potenziell hört sich das danach an, dass der Motor bei schnellem Gasgeben nicht genug Luft bekommt und zuviel Kraftstoff einspritzt. Der kleine Motor ist empfindlich auf ein zu fettes Gemisch. Mein Bruder hatte mal einen 1.1er Panda. Der mochte keine Vollgas-Gasstellung. Wenn man beschleunigen wollte, dann nur bis ca 85% Gaspedalstellung, da er sonst zuviel Kraftstoff bekam und "absoff".
Ich würde mir mal die Drosselklappe anschauen. Auch kann man die Luftansaugung ein bisschen modifizieren, was das Problem der geringen Luftzufuhr verbessert:
Vorn im Querträger, wo der Schlauch festgemacht ist und dann weiter zum Luftfilter geht, ist bei einigen Modellen noch eine Plastescheibe in dem Ansaugloch drin. Einfach die kleinen Plasteschweißpunkte wegbohren und raus mit dem Mist. Die Plastescheibe verdeckt fast vollständig den Querschnitt.
Sind die Steuerzeiten korrekt eingestellt? | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.07.2015 20:07:14 Titel: |
|
|
Ja, es ist ein 1.1er.
Wenn das mit der Luftzufuhr zusammenhängen tät, hätte er das dann nicht auch vor dem ZK-Wechsel schon haben sollen?
Einen Fehler in der Steuerzeit halte ich füpr möglich, weil die Markierung bei der Kist so bescheiden ist, daß ich nicht sicher bin, ob ich das korrekt nterpretiert habe.
Vielleicht sollte ich das von jemandem kontrollieren lassen, der das schon öfter gemacht hat.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 04.07.2015 20:20:19 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Ja, es ist ein 1.1er.
Wenn das mit der Luftzufuhr zusammenhängen tät, hätte er das dann nicht auch vor dem ZK-Wechsel schon haben sollen?
Einen Fehler in der Steuerzeit halte ich füpr möglich, weil die Markierung bei der Kist so bescheiden ist, daß ich nicht sicher bin, ob ich das korrekt nterpretiert habe.
Vielleicht sollte ich das von jemandem kontrollieren lassen, der das schon öfter gemacht hat.
Kini |
So wie das eben ist mit Theorie und Praxis...theoretisch hast recht und er hätte das wenn denn denn denn vorher schon haben müssen. Wobei das mit der Luftbegrenzung war nur ein allgemeiner Hinweis. Der kleine Motor profitiert davon, wenn er freier Atmen kann.
Du hast aber alles auseinander gehabt...dem entsprechend würde ich alle relevanten Stellen gründlich absuchen.
Potenziell tippe ich an dieser Stelle dann auch mal auf Steuerzeiten. Interessant ist allerdings, dass der Motor sonst ja anscheinend recht normal läuft...verstellte Steuerzeiten (und selbst wenn es nur ein paar wenige Grad sind) sorgen sonst dafür, dass der Motor wie ein Sack Nüsse läuft  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.07.2015 20:29:40 Titel: |
|
|
Na ja, man merkt schon auch im Leerlauf, daß da was nicht so ganz im Reinen ist.
Ich werd wohl bei nem Fiat-Menschen den Zahnriemen erneuern lasen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Hamburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube |
|
Verfasst am: 05.07.2015 05:10:18 Titel: |
|
|
Hast du schonmal Falschluft gecheckt? Soll wohl zumindest bei den alten Landymotoren mal vorkommen. Wenn du mit Bremsreiniger in die Vergaserumgebung sprühst, dann sollte sich bei laufendem Motor wass ändern.
Gruss Paul | _________________ Build Boost Break Repeat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.07.2015 08:31:45 Titel: |
|
|
Kenne das nur von schwachen Zündspulen.
Der Zündfunke ist dann einfach zu schwach um das Gemisch sicher zu entzünden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.07.2015 09:25:52 Titel: |
|
|
10000days hat folgendes geschrieben: | Hast du schonmal Falschluft gecheckt? Soll wohl zumindest bei den alten Landymotoren mal vorkommen. Wenn du mit Bremsreiniger in die Vergaserumgebung sprühst, dann sollte sich bei laufendem Motor wass ändern.
Gruss Paul |
Einspritzmotor ohne Luftmassenmessung.
Aber ja, in dieser Richtung hab ich schon geschaut.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 05.07.2015 21:56:12 Titel: |
|
|
Schau Dir mal das Drosselklappen-Poti an. Wenn das hin ist, verschluckt er sich auch gern. Hatte ich schon öfter mal... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.07.2015 21:43:15 Titel: |
|
|
Ich hab nen freundlichen FIAT-Speziallisten angerufen.
Der hat das Auto gestern bei mir abgeholt und heute prompt wieder geliefert.
Der Fehler war, wie schon vermutet, ein falsch aufgelegter Zahnriemen. Da hat er auch gleich nen neuen drauf gemacht.
Jetzt ist alles gut und der Arme-Leute-Ferrari kann verkauft werden.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|