Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2015 00:55:58 Titel: Bremse VA geht fest |
|
|
Wir fahren mit mit einem 4,0 MT und Baja. Das Auto stand 7 Jahre, dann haben wir es wiederbelebt und nutzen es für die Veranstaltungen. Wir haben die Bremsflüssigkeit getauscht, neue Bremssättel an der VA montiert. Trotzdem geht die Bremse fest. Am Achsschenkel sind die Riefen beseitig, Bremssättel, Scheiben sind neu, Stahlflexleitungen sind montiert. Trotzdem gehen bei hohen Belastung die Bremskolben nicht zurück und die Bremse geht fest. Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker sind ori und nicht getautscht. Hat jemand eine Idee oder ähmliches schon erlebt? Bevor wir weitere Teile neu kaufen wäre es schön zu wissen-was geht hier schief, warum gehen die Bremskolben bei Temperatur nicht zurück? Damke für eure Tips! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lübeck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender TD5 verändert 2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert |
|
Verfasst am: 05.06.2015 06:37:29 Titel: |
|
|
Bei mir waren es damals (bei gleichem Fehlerbild) "zugewachsene" Bremsschläuche. Aber die hast du ja schon ersetzt........ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.06.2015 07:05:11 Titel: |
|
|
Sind die Auflage Flächen der Beläge am achsschenkel eingelaufen so dass die Beläge dort hängen bleiben? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2015 11:26:00 Titel: |
|
|
Danke für die Tips. Die Flächen am Achsschenkel haben wir schon bearbeitet - die sind glatt. Kann der Hauptbremszylinder das Problem sein - das der Rücklauf, bzw Druckabbau nicht schnell genug funktioniert (Feder/Kolben/Dichtung oder Ausgleichsbohrung dicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Much Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WJ 4,7 |
|
Verfasst am: 05.06.2015 13:06:48 Titel: |
|
|
Bin mir sicher das es der Hauptbremszylinder ist.... das Problem hatte ich am T erracan | _________________ Gruss
Stefan
Wenn ich stecken bleib... ist das höchstens in de Kneipe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.06.2015 13:45:12 Titel: |
|
|
Wie Bogi schreibt hätte ich auch die Bremsschläuche im Verdacht. Dreh doch mal die Bremsleitung am Hauptbremszylinder auf wenn die Bremse fest ist. Wenn dort Bremsflüssigkeit unter Druck austritt und die Bremse ist wieder frei wird ein neuer Hauptbremszylinder fällig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.06.2015 16:20:40 Titel: |
|
|
- wir tauschen den Hauptbremszylinder und werden den Bremskfraftverteiler reinigen, fingers crossed. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2015 22:05:37 Titel: |
|
|
Hat beides geholfen. Haben auch noch 25 Liter Wasser im Auto gehabt und der findige Kopilot konnte die Bremsenkühlung einschalten. Hat funktioniert , auch als li vo der Kolben wieder festging, war er nach der Abkühlung wieder gängig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|