Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schlüsselkind


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Frankfurt/M. Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Td5 SW '02 |
|
Verfasst am: 11.06.2006 10:26:42 Titel: Defender-Fahrbericht im SPIEGEL |
|
|
Ich freu mich immer, wenn ich Nicht-Fachmagazinen mal über den Defender lesen kann. Der Spiegel-Artikel zum Defender Cabrio ist eher unauffällig bis auf die nie gesehenen Beschleunigungswerte. *Klick*
Gruß,
Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 11.06.2006 15:22:21 Titel: Re: Defender-Fahrbericht im SPIEGEL |
|
|
Becks hat folgendes geschrieben: | bis auf die nie gesehenen Beschleunigungswerte. |
Wo ist das Problem? Auch unter 13 Sek. Ein wenig drehen hier, ein wenig schrauben dort, die passende Getriebeuntersetzung, hoffen das die Halbwellen halten....... Als Folge tritt natürlich eine sofortige absolute Sonnenfinsternis ein  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 12.06.2006 11:31:16 Titel: |
|
|
für was bitte soll man da über 35 teuronen hinblättern????
der 90er war doch eigentlich immer das billigste basismodell  | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 12.06.2006 11:49:10 Titel: |
|
|
Sorry, aber dieses komische Klappverdeck bringt das schöne Defender Design doch total durcheinander.
EKELHAFT!!!!!!!!! FREVEL!!!!!!
Das wäre mir keine 10000 ÖRE wert. Ein normaler 90er kostet doch max. 25000 Öre, oder?
Wucher!!!
Das klassische Verdeck is zwar etwas unpraktisch, passt aber wenigstens zum Auto und wirkt nicht wie ein Fremdkörper. | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
|