Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2015 09:26:25 Titel: |
|
|
Hatte der OP nicht geschrieben, dass er keine Ahnung von der Schrauberei hat und auch nicht selbst schrauben will?
Und mal davon ab, gute Orthopäden sind rar und teuer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 14.07.2015 10:37:19 Titel: |
|
|
Zitat: | Hatte der OP nicht geschrieben, dass er keine Ahnung von der Schrauberei hat und auch nicht selbst schrauben will? |
Bin zwar eine sie, aber trotzdem keine Ahnung davon ;) Würde also tatsächlich eher einen Bogen um Autos machen, die als "Bastelfallen" gelten. Nur findet man im Internet ja alles, nur keine einhelligen Meinungen... Der eine sagt Defender sollte man nur kaufen wenn man keine anderen Hobbys hat, ständig kaputt und Ersatzteile sauteuer, der nächste sagt unkaputtbar und Ersatzteile kosten nen Appel und nen Ei (das gleiche liest man dann wahlweise über so ziemlich jedes anderes Auto ;))
Ein Auto darf mir gerne meine Knochen orthopädenreif rütteln (macht mein Pferd auch) - solange es fährt und mich nicht plötzlich auf der Autobahn im Stich lässt oder jede zweite Woche in die Werkstatt möchte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 14.07.2015 10:47:23 Titel: |
|
|
Ich kenne einen Defender Besitzer der drei Stück in betrieb hat der sagt nicht richtig defekt aber auch nicht richtig heile.
Ein anderer sagte mir nachdem jetzt alles durchrepariert ist alles OK.
Die Sitzposition für den Fahrer ist allerdings eine Zumutung, mit Sitzverlängerung kann hinter dem Fahrer keiner mehr sitzen.
Für ein Fahrzeug der Größe kann ich nur an die Entwickler sagen Note 6 setzen.
Vieles ist allerdings auch wie man sein Fahrzeug pflegt und wenn man eine Werkstatt benötigt eine gute zu haben was unter Umständen schwierig sein kann die zu finden.
Bei Vertragswerkstätten ist man da oft nicht gut aufgehoben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2015 10:54:36 Titel: |
|
|
Ah ja ...
Heisser Tip: leih Dir mal so ein Teil von British Elend aus und fahr damit drei Stunden am Stück auf der Bahn ... am besten mit Zielpunkt Orthopäde.
Dabei geht es nicht um's Gerüttel, sondern um die Sitzposition - sowas Kaputtes hat sonst noch nie jemand in einem Fahrzeug realisiert.
Was das Schrauben angeht - die Militärversionen sind wirklich robust, das ist wahr. Aber nur die.
Alles andere aus dem Haus ist Beschäftigungstherapie für Autobastler. Oder Subventionierung der markeneigenen Werkstätten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 14.07.2015 11:02:50 Titel: |
|
|
Hab sogar schon 7,5 Stunden im Defender ausgehalten - wie gesagt, bin da recht robust, aber eben nur was das Fahrgefühl angeht (bzw. ich habe den Verdacht, dass man als kleine Person <1,60m im Defender weniger zu leiden hat als Größere). Aber bei Werkstattkosten werde ich dann doch recht empfindlich... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2015 11:25:46 Titel: |
|
|
Mein Kompliment zu Deiner Leidensfähigkeit!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 14.07.2015 14:14:34 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Eine manuell sperrbare Hinterachse gibt es serienmässig nur bei einigen Landcruisermodellen und beim Mercedes G - und die ist für Deine Zwecke völlig unnötig.
Viel wichtiger und effizienter sind in solchen Fällen die Reifen. Passende Reifen können sogar den ersetzen (da wo ich mit dem Starex mit Strassenreifen den Allrad brauche und vielleicht auch damit Schwierigkeiten habe, brauche ich mit MTs den Allrad meistens gar nicht einschalten. ) |
und natürlich bei den BW Patrols
Worauf begründet sich diese Aussage in Schriftfarbe Rot @Schlicksurfer ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 14.07.2015 15:11:50 Titel: |
|
|
Wenn du Langstrecke fahren willst, fahr mal einen probe, im Vergleich zum Defender ist das die totale Komfort Sänfte, 3500kg sollten langen, bei gemütlichen Tempo knapp über 100 kommt man auch mit 10l aus, ich liege mit viel Kurzstrecke und Anhänger bei 12,5l
Nachteil ist die nach oben zulaufende Karosserie, in den Schuhkartons wie Defender und G lassen sich wesentlich einfacher Möbel und ähnliches einbauen, aber der Kofferraum ist riesig und es haben 5 ausgewachsene Personen bequem Platz im Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2015 17:42:15 Titel: |
|
|
Saw hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Eine manuell sperrbare Hinterachse gibt es serienmässig nur bei einigen Landcruisermodellen und beim Mercedes G - und die ist für Deine Zwecke völlig unnötig.
Viel wichtiger und effizienter sind in solchen Fällen die Reifen. Passende Reifen können sogar den ersetzen (da wo ich mit dem Starex mit Strassenreifen den Allrad brauche und vielleicht auch damit Schwierigkeiten habe, brauche ich mit MTs den Allrad meistens gar nicht einschalten. ) |
und natürlich bei den BW Patrols
Worauf begründet sich diese Aussage in Schriftfarbe Rot @Schlicksurfer ? |
Auf die Erfahrung von Jahrzehnten - ich fahre OR hauptsächlich mit Anhänger.
Warum? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.07.2015 17:49:13 Titel: |
|
|
Also wenn Du fragst warum denk nochmal ueber diese Aussage nach:
"da wo ich mit dem Starex mit Strassenreifen den Allrad brauche und vielleicht auch damit Schwierigkeiten habe, brauche ich mit MTs den Allrad meistens gar nicht einschalten."
Und was wenns mit MT nicht weitergeht? Dann sind die Diffsperren natuerlich unnuetz, zig Gs im Gelaende beweisen das "jeden Tag".... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 14.07.2015 18:18:29 Titel: |
|
|
genau,nicht jeder will mit den Grobstolligen die ganze Zeit unterwegs sein.Achsperren sollten für obigen Einsatzzweck nicht unbedingt von Nachteil sein.
Mir fällt grad ein das wir unter ähnlichen Bedingungen um die 8 Pferde stehen hatten,wir wären dann froh gewesen nicht jedesmal auf den Traktor ausweichen zu müssen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2015 02:01:43 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Also wenn Du fragst warum denk nochmal ueber diese Aussage nach:
"da wo ich mit dem Starex mit Strassenreifen den Allrad brauche und vielleicht auch damit Schwierigkeiten habe, brauche ich mit MTs den Allrad meistens gar nicht einschalten."
Und was wenns mit MT nicht weitergeht? Dann sind die Diffsperren natuerlich unnuetz, zig Gs im Gelaende beweisen das "jeden Tag".... |
Wenn's auf einer nassen Wiese mit (schwerem) Hänger dran und MTs und normalem Allrad nicht mehr weitergeht, dann hilft Dir eine Sperre nur, Dich richtig einzugraben.
Aber um das zu begreifen muss man es probiert haben und nicht rumtheoretisieren.
Btw - von diesen famosen Gs hab ich sowohl mit dem 160er als auch mit den J6ern schon den einen oder anderen aus dem Modder gezogen, weil die voll gesperrt auf der Stelle drehten - mit Strassenreifen oder bestenfalls ATs, da den Herrschaften Besitzern die MTs zu laut waren und "man die ja doch nie braucht". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.07.2015 16:33:22 Titel: |
|
|
Tja, und wieviele Gs haben solche famosen Non Diffsperrennutzer shcon ausm Dreck gezogen?
Sorry Shclicksurfer, da kann man rumdiskutieren wie man will, sich hinzustellen und zu sagen brauch ich nicht is der selbe Scheiss wie im Gelaende im Modder zu sagen: brauch doch keine MT.
Und fuer die Inkompetenz die Sperren korrekt zu nutzen kann das Auto nix, leider haben offensichtlich genug eben keine Ahnung wann man Sperren nutzt. Nicht umsonst heisst es: Wo man Gs bergen muss kommen andere erst gar nicht hin...
"Aber um das zu begreifen muss man es probiert haben und nicht rumtheoretisieren. "
und solche Saetze kannst Du Dir echt klemmen, Du bist nicht der Einzige hier der solche Dinge mit seinem Auto tut... Also scheiss nicht so klug umher, das isn Irrglaube Deinerseits dass Du koenntest... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2015 18:48:54 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Nicht umsonst heisst es: Wo man Gs bergen muss kommen andere erst gar nicht hin...
|
den spruch erzählt sich übrigens jeder markenfetischist.
und für mein atv stimmt das sogar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.07.2015 19:35:38 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: |
den spruch erzählt sich übrigens jeder markenfetischist.
|
Beim G stimmt er auch ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|