Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Federn nach Mass?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 15.07.2015 21:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die NRC 4304 ist die, die ich probieren wollte...ist aber mit 170lbs halt ein bissle weich. Vielleicht essse ich ne Woche nix, dann passts wieder vom Gewicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 15.07.2015 21:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
110er mit 90er heck


Bitte wie meinen?


Quasi ein verlängerter 90er! Smile

Mir gefällt beim 110er der überhang hinter der HA nicht! Ist zu lang! Gekürzt auf 90er optik is das saugeil! Love it
Hatte nicht gsmix mal sowas gebaut? Unsicher


Mathias Streichert hat das sehr schön gemacht.
Hier ein Link zu seiner HP

http://www.my-defender.de/reisen/stage2-foto.html

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.07.2015 21:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Bringen die einen signifikanten Höhenunterschied zu NRC9446?

Bei welcher Belastung? Für den genannten Fall sind die aber bestimmt zu kurz.
Grundsätzlich lässt sich der Höhenunterschied einfach berechnen, die Praxis zeigt aber das immer etwas experimentieren notwendig ist.
Theoretisch, sofern keine progressiven Federn verbaut sind, lässt sich aufgrund der aktuellen Federrate die auf der Feder lastende Masse berechnen. Anschliessend lässt sich die zu erwartende Höhe jeder anderen Feder berechnen...



...theoretisch Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 11:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt mal ne Frage an die die Mathe können - wieviel (rein rechnerisch) sollte sich mein Wagen den senken mit der anderen Feder?

Daten sind (grob):
Ca. 1T Gewicht vorne ~ 850Kg ungefedert?
alte Feder 39kg/cm
neue 30Kg/cm
beide 430mm lang

Konnte Mathe noch nie so gut...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 16.07.2015 11:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zegerman hat folgendes geschrieben:
Jetzt mal ne Frage an die die Mathe können - wieviel (rein rechnerisch) sollte sich mein Wagen den senken mit der anderen Feder?

Daten sind (grob):
Ca. 1T Gewicht vorne ~ 850Kg ungefedert?
alte Feder 39kg/cm 10,9cm
neue 30Kg/cm 14,2cm
beide 430mm lang

Konnte Mathe noch nie so gut...


Einfederweg jeweils, in rot

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 12:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eins meiner Lieblingsautos ist ein alter Dakar-110er der jetzt in der holländischen Meisterschaft fährt:
4,2l V8, Disco II Achsen, Heck auf 90er-Abmessungen gekürzt, kompletter Antriebsstrang nach hinten versetzt zur besseren Gewichtsverteilung.
Das Ding ist eine echte Rakete. Bleibt nur leider öfter wegen Kleinigkeiten liegen, aber das Konzept finde ich gelungen.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 14:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir weichen wieder ab, ABER nur mal so als Frage: Wäre es nicht besser einen Disco2 mit Td5 oder 4,6L V8 zu kaufen, und dann die Karosse neu machen (wie zb die von Tornado Motorsport oder Tomcat)?? Dann man doch gleich 100inch, Disco 2 Achsen, Lenkgetriebe, etc?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 18:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast du im Prinzip Recht. Wobei ich den 4,6l Motor nicht mag. Aber dann ist der Radstand immer noch etwas kurz.
Kann man zum Teil durch längere hintere Längslenker kompensieren, aber der Disco II hat hinten wegen des Wattsgestänges auch geschmiedete Längslenker, ähnlich wie beim Defender vorne. Den auf 110er Radstand zu bekommen ist schon etwas Aktion. Wenn man nicht unbedingt bei der Defenderoptik bleiben möchte ist Tomcat natürlich eine gute Alternative.
Im prinzip spricht nichts gegen doe Discokarosserie. Im Gegenteil, da ist sogar viel mehr Platz im Innenraum.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 22:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt´s schon inzwischen wohl sogar fertig.

DiscoII mit 110" Radstand und 90er Heck
schitteböhn:




Damit dürfte der Fred endgültig im Ar....... sein Nee, oder?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 23:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sevus !!!

Love it YES Love it YES Love it YES Respekt

zungehängtmirgradbiszudenknie

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 07:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau, so muss das sein! und dann noch in bonatti-grey! Love it

was war gleich nochmal das thema hier!? rotfl

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 29.08.2015 21:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So jetzt ist er wieder bei mir nach dar ewigen fahrt durch Europa.

Basteln faengt wieder an, aber mal kurz ne Frage: Wieviel Einfederweg habt ihr vorne und hinten? (Gemessen am Daempfer) und wieviel platz zwischen achse und bumbstop?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 22:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nochmal: Habe endlich Zeit gehabt mit Radflo zu sprechen da ich zu Faul bin jetzt alles auszubauen nur zum messen.

Daempfer sind 615mm lang, 365mm zusammengedrueckt, 250mm travel. Alles wie gedacht und wenn ich das so richtig verstanden habe sollte ich im eingebauten Zustand ca 125mm haben? (50/50 ein & ausfederweg)
Wenns endlich aufhoehrt zu regnen, gehe ich mal messen.

Was mich allerdings ueberrascht, ist der Druck von 250psi (bzw lbs/inch)...das sind knapp ueber 17 bar! Rallyecopilot faehrt mit 16bar, trotzdem finde ich das ziemlich hoch da man dies doch zur Federrate addiert?

Passende Federn werden nun gesucht: was koennt ihr empfehlen? Wie sind die Trekfinder zb? Devon bittet mir die progressiven Eibach nit 75-220lbs/inch rate, wobei die weiche Rate nur da ist um Freihoehe zu schaffen. Oder ich kann mir die Federn von Eljot machen lassen, da er ja super alle daten durchgeschickt hat (vielleicht vorne 5mm kuerzer, da ich keine Winde habe).

Was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 13.06.2016 12:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So fuer die, die es interessiert:

War vor ein paar Wochen bei RE und habe die Daempfer neu chimmen lassen. Zudem ist auch der Druck von 250PSI auf 170 abgesenkt. Um den Wagen erstmal vorne runter zu bekommen sind die Federteller vom Disco2 rein, die ca. 15/18mm tiefer sind.

Ich brauche noch etwas laengere bumbstops aber auf die muss ich erstmal sparen.

War gestern mal "testen" und die Daempfer arbeiten wesentlich besser. Guckstu hier: https://www.youtube.com/watch?v=cc4Jj5plT1k&feature=youtu.be

Momentan fahre ich auch ganz offener Druckstufe...denke da kann RE nochmal dran, so das ich eventuell auf Stufe 10 im normalen Bereich fahren kann, und dann auf machen kann fuers Gelaende, bzw. zu wenn ich was aufm Dach hab. Hinten ist ok...sobald ich 150/200Kg zulade muss ich schon etwas haerter stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen