Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Super GAZ Lenkungsdämpfer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3671 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 17:33:03    Titel: Super GAZ Lenkungsdämpfer
 Antworten mit Zitat  

Im Zuge einiger arbeiten, hab ich mir gleich den oben genannten Dämpfer mitbestellt und eingebaut.
Und nein, ich hab voher weder bei Stiftung Warentest danach gesucht noch die Foren durchwälzt.

Was ist das bitte für ein beschränktes Teil??? Hau mich, ich bin der Frühling
Das Ding Arbeitet scheinbar auf Druck, und zwingt die Lenkstange
immer in eine Linkskurve......... Hau mich, ich bin der Frühling
Oder hab ich die Nascar Edition gekauft??

Das kann doch nich sein, das man ein Fahrzeugspezifisches Teil kauft,
was ab Tag des Einbaus nicht wirklich funktioniert?!?!
Der Wagen ist sicher nicht unfahrbar, hat aber einen deutlichen Linksdrang.

Im Grunde kann ich das Teil bei nächster Gelengenheit wieder ausbaun.

Einer von euch schon bekanntschaft mit dem Gerät gemacht?

Gruß Dennis

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 17:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, du hast den richtigen Dämpfer gekauft und ja, er ist absoluter Schwachfug. Wir hatten das gleiche Problem Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 17:46:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein du musst jetzt nur noch die passende verstärkte Return-to-center-Feder kaufen und montieren. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3671 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 18:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welchen Dämpfer kann man stattdessen kaufen? Celluar Dynamic? :-D

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 18:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle die Gas haben, lenken nach links...hatte ich auch schon oft. Der Trekfinder (Bilstein) ist nicht schlecht (habe ich momentan), allerdings ist er nun nach knappen 1.5 Jahren durch. Hatte mal OME drin, da war weniger mit links lenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 22:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei LR den Originalen kaufen wäre zu einfach?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 00:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wenn du einen HÄRTEREN lenkungsdämpfer haben willst dann MUSS er praktisch zwingend eine RTC feder mit drauf haben.

sonst stellst sich die Lenkung auf grund der starken Dämpfung nur mehr sehr langsam oder gar nicht mehr selbstständig zurück.

das ganze zeug mit gas drinnen kannst du sowieso kübeln ,keine Ahnung WAS sich die dabei gedacht haben.

ich verbaue sehr oft den TF RTC lenkungsdämpfer und alle sind happy damit.

http://www.terrafirma4x4.com/product_detail.php?prod=TF835&grp=125

das einstellen der feder ist ein bisserl eine Spielerei aber dann fährt sich das Auto damit echt super.

macht aber nur sinn wenn du grösserer räder drauf hast oder es ""sportlich"" möchtest.
der orig. LR dämpfer ist ansich sehr gut und hält praktisch ewig.

ab bj. 2007 geht die Lenkung den meisten im strassenbetrieb fast schon ZU leicht und da ist der RTC dämpfer eine einfache und kostengünstige abhilfe.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 11:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenkungsflattern hat fast immer andere Ursachen als einen schlappen Lenkungsdämpfer.
Ich hab seit Ewigkeiten einen OME-Dämpfer drin, der ist bis auf die Lackqualität/starker Rost soweit unauffällig.
Das heißt, das Lenkrad ist ruhig und die Kiste fährt geradeaus. Ist ein reiner Öldämpfer ohne Gasfüllung, genau wie der originale, nur dicker und straffer.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 13:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich habe beim ""dicken"" auch einen orig. dämpfer drinnen ,geht trotz 35 simmex ganz gut.
entscheidend ist Indertat das an der Vorderachse alles passt ,spuhr und nachlauf sowieso.

bei/ab den TD4 ist die Lenkung aber aus einem mir nicht erklährlichen grund SEHR leichtgängig.
da schadet ein bisserl steiferer dämpfer echt nicht ,auf der Autobahn ist die Lenkung sonst einfach ZU flattrig.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 13:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!

i
bei/ab den TD4 ist die Lenkung aber aus einem mir nicht erklährlichen grund SEHR leichtgängig.
da schadet ein bisserl steiferer dämpfer echt nicht ,auf der Autobahn ist die Lenkung sonst einfach ZU flattrig.


gruss ,michi


Mehr Nachlauf hilft ungemein! Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 14:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ja eh ...

aber WARUM ist das beim TD4 nun so ??
es hat sich ja im Prinzip am fahrwerk nix geändert.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 14:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist anders?
-weniger Gewicht auf der Vorderachse
-Schwerpunkt weiter hinten

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 21:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

du glaubst das die ""leichtere "" Lenkung vom geringere gewicht des Motors herrührt ???

ist der echt um sooo viel leichter ??

ich weiss nur das wir beim 110 SW mit Winde und käfig nach wie vor über der höchszulässigen Achslast der Vorderachse sind.
sooo viel leichter kann der neue Motor dann also wohl nicht sein.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 21:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

du glaubst das die ""leichtere "" Lenkung vom geringere gewicht des Motors herrührt ???

ist der echt um sooo viel leichter ??

ich weiss nur das wir beim 110 SW mit Winde und käfig nach wie vor über der höchszulässigen Achslast der Vorderachse sind.
sooo viel leichter kann der neue Motor dann also wohl nicht sein.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.07.2015 23:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Außerdem wurden die Federn angepasst.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen