Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Super GAZ Lenkungsdämpfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2015 09:29:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke wenn man einen RTC Lenkungsdämpfer einbauen muß damit die Rückstellung wieder da ist, hat man was mit der Geometrie falsch gemacht.
Ich habe mit meinem Defender mit V8 Motor, einer 60 kg schweren Winde , einer sauschweren Stoßstange, 37" Rädern ( 2,7 t Leergewicht) einem normalen serienmäßigen Lenkungsdämpfer, keinerlei Probleme mit der Lenkung, dem Geradeauslauf oder schlackern der Räder wobei die Maxxis noch nicht einmal gewuchtet sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.07.2015 10:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

????

die feder des RTC dämpfers ist ja nur dazu da die hohen dämpfungskräfte soooo weit auszugleichen das die Rückstellung wieder klappt.

zb. die harten billstein LD haben diese feder nicht ,jedes zweite Auto wo ich die montiert hatte ist dann auf dauer ""im kreis gefahren "" ,je nach nachlauf stellt das Auto dann nur mehr schlecht oder gar nicht mehr in Mittelstellung zurück.

der RTC feder ALLEINE schafft es natürlich nicht eine fehlende Rückstellung aufgrund von falschen fahrwerks""winkeln"" wieder auszugleichen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2015 14:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe schon Fahrzeuge mit Radgrößen bis 56" gebaut und noch nie einen Lenkungsdämpfer mit Feder gebraucht.
Wenn ich einen Lenkungsdämpfer brauche der so stark ist daß die Räder sich nicht mehr auf die Mitte zurückstellen habe ich schon einen gewaltigen Fehler eingebaut und diesen Fehler dann mit einer Rückstellfeder zu "vertuschen" kann auch nicht die richtige Lösung sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.07.2015 15:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

noch mal :

es geht ja nicht darum MIT der feder die fehlende Rückstellung auszugleichen.

die feder ist nur dazu da die durch den STEIFEN dämpfer verlangsamte Rückstellung auszugleichen.

sooo einfach Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dita
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 TD4
2. Defender 90 TDI 300
BeitragVerfasst am: 28.08.2015 13:46:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ich aber auch bei meinem 130er td4 - Lenkung ist gefühlt zu leichtgängig und ein stück weit flattrig...alles ordentlich gewuchtet, original dämpfer ist in Ordnung. jetzt schau ich mal nach spur und sturz... komisch...
bei meinem 90er gar kein thema
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 29.08.2015 09:02:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das gleiche Problem mit dem flattern. Dabei habe ich folgendes verbaut

- Lila Federn aus der Domstadt ( Tiefe Version )
- Bilstein Dämpfer ( normale aus dem Versand)
- 265 75 16 Cooper ST/MAXX Reifen

Daheim liegt noch der Bilstein Lenkungsdämpfer den ich einbauen muss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 29.08.2015 09:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim "Flattern" in der Lenkung würde ich mir zuerst immer die Bushes anschauen, speziell die vom Panhard rahmenseitig. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dita
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 TD4
2. Defender 90 TDI 300
BeitragVerfasst am: 29.08.2015 10:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yep - buchsen hab ich alle schon da und mach ich die tage rein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zegerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 300Tdi
2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6
BeitragVerfasst am: 29.08.2015 21:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir kam das flattern von den Achskugeln die ja eine gewissen Vorspannung haben muessen...

Meine Lenkung ist schon fast schwer mit den Castor armen von Terrafirma, Bilstein lenkungsdaempfer und 255/85er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2015 20:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibts einen Lenkungsdämpfer mit einer Dämpfungsrate in etwa wie der Bilstein aber nicht Gasdruck und nicht RTC? Hintergund: Quaife-Torsen in der VA führt auf langen schlechten Strecken auf Dauer zu Schüttellähmung beim Fahrer, Bilstein dämpft gut, Fahrzeug ist damit aber nur im Kreisverkehr ohne Gegenlenken zu fahren. Das Torsen möchte mit Gewalt geradeaus, darum wäre RTC ebenfalls kontraproduktiv....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 07.09.2015 18:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe gerade fest gestellt das ich einen Terra LD und nun fraglich mich. Was neues kaufen oder den orig. drin lassen. Nutzung nach wie 90% Strasse mir 265-75-16 Reifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.09.2015 22:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jak hat folgendes geschrieben:
gibts einen Lenkungsdämpfer mit einer Dämpfungsrate in etwa wie der Bilstein aber nicht Gasdruck und nicht RTC? Hintergund: Quaife-Torsen in der VA führt auf langen schlechten Strecken auf Dauer zu Schüttellähmung beim Fahrer, Bilstein dämpft gut, Fahrzeug ist damit aber nur im Kreisverkehr ohne Gegenlenken zu fahren. Das Torsen möchte mit Gewalt geradeaus, darum wäre RTC ebenfalls kontraproduktiv....

Was meinst du mit Schüttellähmung? Daß das Auto unter Last in die eine Richtung zieht und im Schubbetrieb in die andere?
Und bei andauernden Lastwecnseln (auf schlechten Straßen) Schlangenlinien fährt?

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.09.2015 20:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jein... also eigentlich ja....

Ich versuche das mal besser zu erklären, mit Originaldiff vorne war die Dämpfungsrate des Originaldämpfers gut und ausreichend. Nach Einbau Quaife (VA) muss man das Lenkrad ganz schön kräftig halten, wenn man schnell auf schlechten Strecken unterwegs ist, weil das Torsen unnötiger weise meint es müsste andauernd was ausgleichen. Das geht nach Stunden auf Hände und Arme, vielleicht reicht ja auch ein einfaches Krafttraining? Unsicher Straßen sind kein Problem, da kann ich mit einem Finger am Lenkrad fahren.

Das Problem mit "zieht in eine Richtung bei Last und bei Schub in eine Andere" hatte ich in ebenfalls, Fahrwerk vermessen lassen, alle Werte im Soll, nach diversen Positionswechseln der Reifen passt es jetzt (also fährt geradeaus). Ein neuer Satz Reifen wird dann zeigen ob es nur die Reifen waren.

(110er, um die 2,8 Tonnen, vorne und hinten rund 1" höher, nur Dämpfer, Federn und Diff's nicht original, idR 235/85/16 AT, auch mal 255/85/16MT, Reisefahrzeug)

Aber nachdem ich das hier geschrieben habe, glaube ich selber schon was passendes gefunden zu haben:

http://shop.4ward4x4.de/de/land-rover-zubehoer-teilgutachten/land-rover-defender-zubehoer-mit-tuev/defender-fahrwerk/engage4x4-l... [Link automatisch gekürzt]

Nicht unbedingt ein Schnäppchen aber 25 % mehr Dämpfungsrate hört sich erst mal für mich ideal an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen