Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.07.2015 13:20:29 Titel: |
|
|
Servus !!
wie es der zufall so will habe ich gerade ein paar Türen reinbekommen , sind zwar noch die ""alten"" haben aber keinen rost.
sie sind halt ein BISSSSSSER verzogen aber mit ein wenig liebe lassen die sich sicher noch ausbiegen.
gebote werden gerne angenommen
gruss ,michi
PS: DAS ist die GUTE türe ,die rechten sehen noch ein wenig mehr zerknautscht aus . | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 17.07.2015 20:31:59 Titel: |
|
|
Die Tür von der zweiten Reihe sieht aber noch gut aus oder?
Da brauch ich zwei von.
Taugen die noch oder auch verzogen und krumm? | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.07.2015 21:19:22 Titel: |
|
|
Servus !!
ich schau mal ob die noch zu retten ist , ordendlich verzogen ist die aber sicher auch.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 17.07.2015 22:50:08 Titel: |
|
|
also ich hab mein Auto auch von unten mit MS behandelt und kann sagen ich habe noch nie mit einer verrosteten schrauben zu tun gehabt. wenn man die menge richtig wählt tropft MS nicht, menge bringt da eher wenig, das a+o ist die Verteilung.
permafilm taugt weniger weil´s ohne pflege mit fluidfilm austrocknet und abbröselt. zugegebenermaßen stimmt es schon dass die verschmutzungsgefahr unterm Auto zunimmt wobei, wenn ich unter Auto schrauben muss ist das dank MS nicht mehr die Karosse beschrauben sondern getriebe,achsen, Motor Auspuff - alles dinge die nicht gesandert wurden. wie oben schon beschrieben nutz das bei einem Auto das schon mal versenkt wurde kaum noch was. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.07.2015 23:27:57 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
das sanders wax |
Sanders ist kein Wachs,sondern Fett.
Ich hab letztens bei einem voll zugekleistertem Wagen die Kupplung erneuert.
Das war auch nicht anders als gewöhnlich.
Vielleicht brauchte ich ein oder zwei Paar Handschuhe mehr. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.07.2015 10:15:08 Titel: |
|
|
Servus !!
dann bist du motorisch SO geschickt um beim ganzen kupplungstausch nicht
einmal mit dem kopf,der schulter oder dem gesicht am rahmen anzukommen.
RESPEKT.
ich bin da nicht sooo gut und verpasse jedem Auto an dem ich unten rum zu tun habe erst mal eine GRÜNDLICHE unterboden/Motorwäsche.
ich hasse es im dreck oder öl zu baden beim schrauben.
allein die zylinderkopfrückseite ist beim TD5 ja gewöhnlich sooo mit öl und diesel zugekleistert das man beim öffnen der schrauben ordendlich dreckig wird.
ist nicht soooo meins , ich habs nicht sooo mit den Gummihandschuhen.
aber natürlich KANN man an einem ""gesanderten"" Auto schrauben , ist nur die frage wieee leidensfähig man ist.
gruss ,michi
PS: ich hatte schon fälle wo sogar die ganze getriebeeinheit mit wachs/fett zugekleistert war.
die wollten offensichtlich nicht das das ALU VTG rostet  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 18.07.2015 17:08:59 Titel: |
|
|
bei fremdfahrzeugen sehe ich das auch so, aber am eigenen ist das was anderes. jeden tag wollte ich das auch nicht, aber augen auf bei der Berufswahl ;). | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.07.2015 20:43:05 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
allein die zylinderkopfrückseite ist beim TD5 ja gewöhnlich sooo mit öl und diesel zugekleistert das man beim öffnen der schrauben ordendlich dreckig wird.
|
Da man das weiß,öffnet man die Schrauben
und legt eine Schale drunter.
So besoffen,dass ich mit dem Gesicht an dem Rahmen angeditscht wäre,
war ich auch noch nicht. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.07.2015 13:57:06 Titel: |
|
|
Servus !!
für was verwendest du eine schale ????
um das öl aufzufangen das unten aus der kupplungsglocke rausläuft ??
ich schaffe es selten zb. die hintere schraube des startet zu öffnen ohne ein paar mal fluchen zu müssen und mit dabei die Birne anzuschlagen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.07.2015 17:07:36 Titel: |
|
|
Ja genau,für die Soße aus der Glocke.
Ich fahr die Bühne einfach so hoch,dass ich vernünftig arbeiten kann. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Hamburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube |
|
Verfasst am: 23.07.2015 11:12:31 Titel: |
|
|
Nach einer halben Stunde....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 23.07.2015 11:26:36 Titel: |
|
|
...der Landy markiert sein Gebiet....  | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.07.2015 18:07:46 Titel: |
|
|
Servus
Was ist das ?
Fúr öl ist das zeug ja fast zu dickflússig ?
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.07.2015 19:23:02 Titel: |
|
|
Servus
Was ist das ?
Fúr öl ist das zeug ja fast zu dickflússig ?
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Hamburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube |
|
Verfasst am: 25.07.2015 20:12:16 Titel: |
|
|
Müsste FF Liquid A sein. Ist vielleicht doch n bisschen zu dünnflüssig für n verzinkten Rahmen...
Der Fleck ist übrigens über n Jahr nach der Hohlraumkonservierung ausm Rahmen gekommen.
Gruß Paul | _________________ Build Boost Break Repeat |
|
|
Nach oben |
|
 |
|