Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Info´s über Nissan Pathfinder


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 14:51:26    Titel: Info´s über Nissan Pathfinder
 Antworten mit Zitat  

Fahre schon seit einigen Jahren Geländewagen aus dem Hause Opel (eig. Isuzu) und mein alter Weggefährte hat seine Nutzungsdauer bald erreicht.
Desshalb möchte ich mich etwas über den Pathfinder Informieren.

Ich interessiere mich für den Diesel mit Schaltgetriebe.
Gibt es irgendwelche Schwachpunkte die bei der Besichtigung des Fahrzeuges beachtet werden müssen? (Das mit dem Rost an der hinteren Dachkante hab ich schon gesehen/ Recht teure Radlager, inzwischen normal bei Autos mit ABS.)
Hat der Pathfinder noch einen richtigen Rahmen? Ist dieser mit dem Aufbau verschweisst, oder kann man diesen trennen? (Bodylift)
Wie ist die Federung aufgebaut?
Nur Schraubfedern und Dämpfer?
Fahrwerk scheint es ja zu nem anständigen Preis zu geben.
Wie wird der Allrad zugeschaltet?
Rein über Elektro Stellmotoren, oder ist da noch was pneumatisches oder Hydraulisches dazwischen?
Zuschaltallrader mit Heckantrieb im Normalbetrieb, oder?
Ziemlich ähnlich zum Navara, was mir schon vorher auffiel, nur anderes Häusschen?
Gibt es sonst irgendwelche kleinen Krankheit, oder unzuverlässigkeiten die öfter an der Tagesordnung sind?

Danke schon mal für Antworten.
Bitte verzeit mir das ich mich erst stück für stück einlese und auch das nicht zu oft.
Ich Renoviere zur Zeit ein Haus, in das ich so ab Oktober ziehen möchte, da bleibt relativ wenig Freizeit.

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Themar


BeitragVerfasst am: 29.07.2015 22:27:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Schau mal im Nissanboard unter Pathfinder nach, da werden alle deine Fragen eine Antwort finden Grins
Mal vorab: Rost auch im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung (die Blende) Heckklappe. Vereinzelt gibt es welche mit Blasenbildung an der Heckklappe. Rahmen Rostanfällig. Kupplung prüfen. Fehlercods auslesen lassen, es gibt da ein paar findige Verkäufer die bauen die ABS Leuchte aus weil öfters mal ein Sensor vergammelt bzw. verdreckt ist. Automatikmodelle (die 2005-08 in etwa) haben Probleme mit durchgefaulten Ölkühlern. Radlager kommen auch bei einigen. Da rächen sich dann die 275er Reifen mit sportlicher Fahrweise. Plastikverkleidung im Innenraum ist recht schnell zerkratzt und abgegriffen. Fahrwerk war ich mit OME sehr zufrieden. Brachte mit den anderen Reifen eine schöne Höherlegung und auch den Kompromiss von Komfort und Härte. Also dieses originale Wanken war komplett weg! Der R51 kann im 2wd (Heckantrieb), Automodus (da schaltet er selber auf 50/50), 4Wd und 4wd untersetzt bewegt werden. Die Auto Funktion hat der Navara nicht.
Bei all den aufgezählten Mängeln oder Macken muss ich sagen, dass ich mit dem Auto sehr zufrieden war. Platz ohne Ende schönes kantiges Erscheinungsbild und fährt sich gutmütig wie ein Pkw. Ist halt ein Nissan ... also Ersatzteilpreise exorbitant und ich muss es nochmal erwähnen ROST rotfl

_________________
Vertraue nur deinem Arsch, denn der steht immer hinter Dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 31.07.2015 14:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank dir schon mal für die Info! Supi

Nissanboard hatte ich mich schon angemeldet und nen Post gesetzt.

Schön zu hören, das er vom Motor her keine Probleme bereitet.
Kleinere Probleme, vor allem mit dem Alter kenn ich vom Fronti, da sollte der Pathfinder auch zu Händeln sein.

Und Rost ist mir gut bekannt, bin ja eigentlich schon immer Opel Fahrer. (Beim Fronti stimmt das ja nur zum Teil! ;) )
Die braune Pest Krieg ma scho unter Kontrolle!

Auf jedenfall weis ich jetzt auf was ich bei Besichtigungen auslassen muss!

Weiß noch wer was?

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Themar


BeitragVerfasst am: 31.07.2015 17:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mir noch einfällt:
Die ersten Modelle mit serienmäßigen DPF hatten einen extrem hohen Spritverbrauch. Meiner ( Automatik ohne DPF ) lag so bei 10,5 Litern. Ein Bekannter fuhr einen Schalter mit DPF der kam nicht unter 13 Liter mit Serienreifen.

_________________
Vertraue nur deinem Arsch, denn der steht immer hinter Dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.183  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen