Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrano 2 R20 Räder bremsen
Bein einschlagen bremsen die Räder

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasTe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Adelsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 BJ 1993
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 00:14:42    Titel: Terrano 2 R20 Räder bremsen
 Antworten mit Zitat  

Hi,
mir ist seit neuesten folgendes aufgefallen:
Sobald ich die Lenkung einschlage habe ich deutlich das Gefühl das Fahrzeug bremst.
Ich fahre dabei im 2 Radbetrieb.
Irgendwie werden die Räder blockiert.
hat jemand eine Idee wie ich das abstellen kann?
Danke
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 00:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Räder gleichzeitig...?
Sporadisch oder immer gleichmässig?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndreasTe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Adelsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 BJ 1993
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 00:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für deine schnelle antwort
das kann ich nicht sagen ob es beide räder sind.
es fühlt sich so an als ob man um die kurve fährt und bremst. das auto rollt nicht aus
.tritt eigentlich immer auf. die narben werden aber auch nicht warm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 00:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wenn sich beim kurven fahren der antrieb verspannt ( die räd ""bremsen"" ) dann fährst du NICHT im 2 rad sondern im allrad da der Patrol ja kein mitteldiff hat.

ist eigendlich nicht anders möglich.
die 2 möglichgekeit wäre das dein hinteres Diff gesperrt ist ,dann ""bremst"" das kurven äussere rad sobald du eine kurve fährst.
kann du feststellen welches rad/räder ""bremsen"" ??


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndreasTe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Adelsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 BJ 1993
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 08:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
also der Wahlhebel steht auf 2 Rad.
Kann es auch vorne die automatik Naben sein?
Ich werde im Urlaub den Wagen mal aufbocken und
schauen ob ich ermitteln kann welche Räder hier das Problem sind.
Die Sperre hinten (hat er eine?) kann ich nirgends schalten, zumindest habe ich da nichts gesehen.
Danke
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 10:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die Freilaufnaben vorne sind dafür sicher nicht verantwortlich ,selbst wenn die defekt sind und dauernd auf LOCK darf sich der antrieb deswegen nicht verspannen solange der antrieb in 2 WD ist.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hat hinten ein LSD Sperre und das merkst du wenn es eng um die Kurve geht.
Wenn du dir das von aussen ansiehst wirst du sehen das das innere hintere Rad "radiert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Sperre hat er hinten. Da es aber eine Reibungssperre ist hast Du manuell keinen Einfluss.
Aber dass die Räder komplett blockieren, hatte ich nur einmal, als es mir vorne rechts die Bremse zerlegt hat. Das war aber auch deutlich zu hören. Da war ein Bremsbelag zersprungen. Vielleicht sind auch die vorderen Radlager fertig. Aber auch das hört man vorher. Wenn sie zu viel Spiel haben, fährt sich das unruhig. Wenn das innere Radlager fertig ist, merkst Du das weniger am Fahrverhalten. Aber wenn Du vorne aufbockst und das Rad mit der Hand drehst, dabei die andere Hand auf den Kotflügel legst, spürst Du ein Vibrieren oder Brummen. Verstellte Spur könnte ich mir noch vorstellen, geht ja schnell beim Terrano oder was mir gerade einfällt und sehr nahe liegt, der Umlenkhebel ist ausgeleiert. Das fährt sich auch ganz besonders bescheiden, speziell beim Lenken. Die Nylonbüchse im ULH ist sehr anfällig für Veränderungen am Fahrwerk.
Dem kann man natürlich vorbauen, aber in Deinem Fall bräuchte man erstmal einen neuen ULH, wenn es der denn sein sollte.
Aber Ferndiagnosen ohne das Fahrzeug zu sehen, sind nicht ganz so optimal...sorry.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ok ,ich dachte der terano hat hinten auch eine 100 % sperre ,ist schon so lange her das ich mit den dingern zu tun hatte.

eine defekte Reibsperre kann natürlich auch schuld sein ,zb. wenn das falsche öl drinnen ist.

dann radiert ein rad am Asphalt wenns um die kurve geht.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber warum blockieren dann die vorderen Räder. Das kann ich mir gerade nicht erklären Was meinst Du?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Freilaufnaben sind sicher nicht die Ursache, das ist wahr.

Ich hab aber schon mehrfach erlebt, daß ein defektes Vorderachsdiff solche Effekte ausgelöst hat.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kini
Daran dachte ich auch schon. Aber warum nur beim Lenken, und warum in 2WD Unsicher ?
In 2WD ist der komplette vordere Antriebsstrang entkoppelt. Sollten jetzt aber die Naben fest sein, dreht sich wiederum alles bis ins VA Getriebe mit. Von dort aus weiter auf die andere Antriebswelle und auf den kleinen Kardan.
Ferndiagnosen sind wischiwaschi...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 11:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

wenn es sich WIRKLICH um die vorderen räder handelt dann gibt's nicht mehr viele Möglichkeiten.

bock die karre mal auf , am besten gleich alle 4 räder in der luft und dann schau mal ob alles gut einzeln drehbar ist.

die Fehlersuche sollte soo eigendlich keine grosse Sache sein.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndreasTe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Adelsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 BJ 1993
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 13:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das mache ich auch, die karre aufbocken, vorher stochert man nur in der luft rum.
die räder blockieren ja nicht sondern werden nur irgendwie gebremst
ich melde mich wieder wenn ich es getan habe. dauert aber eine woche))
ich danke euch erstmal
cu
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 13:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
@Kini
Daran dachte ich auch schon. Aber warum nur beim Lenken, und warum in 2WD Unsicher ?
In 2WD ist der komplette vordere Antriebsstrang entkoppelt. Sollten jetzt aber die Naben fest sein, dreht sich wiederum alles bis ins VA Getriebe mit. Von dort aus weiter auf die andere Antriebswelle und auf den kleinen Kardan.
Ferndiagnosen sind wischiwaschi...


Stimmt, wenn das Diff an der VA schuld sein soll, müssen die Naben fest sein, um den geschilderten Effekt auszulösen.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen