Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
5,2er Startet nicht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3641 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.08.2015 09:32:17    Titel: 5,2er Startet nicht
 Antworten mit Zitat  

Moin


mein 5,2er aus 97 macht probleme. Heute morgen ganz normal gestartet 10km gefahren ganz normal nix auffälliges.

Dann einmal abgestelt und wieder weitergefahren und immernoch alles normal. Dann nochmal abgestellt und nach 15 min standzeit macht er beim starteten nix ....kein klick kein garnix ... also erstmal am schalthebel gewackelt wegen NSS aber auch nix dachte ich batteriepol wär lose war aber fest . Dann hab ich meine reservebatterie zum überbrücken hergenommen und er sprang an ...machte den eindruck als ob die batterie komplett tot war !

dann nach 20 metern ging er wieder aus .


wieder gestaret und mit gut gas bei laune gehalten ....dann blinkte alles von check engine , abs, check gage und der KM zähler flimmerte etwas ....die leerlaufdrehzahl hat auch geschwankt und die Volt anzeige voll ausgeschlagen .


ebend wieder zuhauese hat die batterie bei laufendem motor 13,7-14v und wenn er aus ist 12,6 und startet wieder nicht.

was wird das sein ?

ich tippe ja auf Batterie aber innerhalb von ner halben stunde Tot ? ist ne Banner unibull
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greywolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Straubenhardt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4.0 /Subaru Outback 2,5 / Jeep ZJ V8 5,2 / Ford Explorer V6
BeitragVerfasst am: 05.08.2015 10:43:24    Titel: ZJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo Trooper,
hatte vor kurzem das gleiche. Bei mir war der Anlasser von jetzt auf gleich tot!
LG
Frank

_________________
Black XJ 4.0/ LPG 3,5" mit 31" MT´s, Ramme und div. Umbauten
Green ZJ 5.2/ LPG 1,5" mit 30" AT´s
Black Ford Explorer V6/ LPG ca. 2" 255er AT, Camper Umbau
Grün/grau Subaru Outback 2,5 1,5" 205 er AT, Dachkorb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laverda
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Senden
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2015 07:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du schreibt ja, dass er nach dem Überbrücken sofort anspringt und dann kann es doch eigentlich nur an der Batterie liegen.
Dass er anschließend (bei Spannungseinbruch) wie ein Sack Nüsse läuft, ist bei dem Modell normal. Smile
Und dann noch Banner ...... das unterstützt deine Vermutung. Ich hatte insgesamt. 3 Banner in 2 Jeeps, da die Dinger ja "soooo" in Jeep-Kreisen empfohlen werden ...... Also ich werde mir sicher keine mehr Kaufen! Alle waren nach ca. 1 Jahr defekt und brachten nicht mehr die Leistung. Eine habe ich auf Kulanz nach einem Jahr neu bekommen und die war dann auch nach 1 Jahr defekt ....... Aber vermutlich hat es ja an meinen Fahrzeugen gelegen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.08.2015 08:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Foren Welt schreiben Leute vieles, was sie mal gelesen haben.
Ich persönlich hatte noch keine Banner, obwohl ich auch nur positives gelesen habe, denn im direkten Umfeld gabs mit den Dingern nur Probleme.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.08.2015 08:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab jetzt sowohl im Grand Vitara (unibull) als auch in der Guzzi (bleivlies) Bannerbatterien und wie früher in dem Opels keine Probleme.
Nach oben
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 06.08.2015 09:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Batterie ist einfach tot...!

Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3641 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 06.08.2015 10:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also


es lag am batteriepol !

ich hatte den dermaßen festgezogen das es eig auszuschliessen war....tatsächlich war es aber so das es bei großem strom keine übertrtagung mehr gab . Es war zwar nicht vergammelt aber nach saubermachen und abschleifen funzt es wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 06.08.2015 11:04:22    Titel: Motor anlernen
 Antworten mit Zitat  

Hey Trooper,

wenn die Batterie völlig tot ist musst Du den Motor ggf. wieder "anlernen". Jeep sagt dazu, dass der Motor die folgende Prozedur braucht um die Werte wieder ins Steuergerät zu bekommen und damit alles wieder korrekt läuft.

Im Stand auf dem Platz
-> 1 Minute mit dem Gaspedal möglichst ruhig im Standgas halten
-> 1 Minute bei halber Drehzahl halten
-> 1 Minute bei voller Drehzahl also kurz vor dem roten Bereich ...

Meiner hat damals immer nach längerer Vollgas-Fahrt auf der Autobahn alle Einstellungen weg geworfen und war nur noch mit Fussgas am Ausgehen zu hindern. Nach dieser Prozedur alles wieder top.
Wie diese Prozedur für Deinen Nachbarn klingt kannst Du Dir selbst vorstellen - ich hab das 3 mal machen müssen und ein einsamer Parkplatz am Waldrand war der Ort meiner Wahl. Vollgas habe ich immer nur 20-30 Sekunden und bei warmem Motor gemacht ... hat auch gereicht.

Theoretisch lernt er alle Werte auch wieder beim normalen Fahren - dauert aber laut Jeep bis zu mehrere Stunden und es ist sehr unlustig, wenn der Motor jedes mal aus geht wenn man vom Gas geht - das mag auch die Automatik nicht und Du kommst ja während Du rollst auch nicht in "P" um neu zu starten. Im Rollen auf "N" - Starten, ausrollen und anhalten, auf D und weiter geht ist aber blöd.
Über Bremskraft und Lenkung bei "Motor aus" brauchen wir auch nicht zu sprechen ... ist was für stramme Waden und dicke Oberarme.

Noch ein Wort zur Batterie... der Motor braucht eine sehr hohe Start-Spannung. Wenn Du also nur auf die Amperestunden achtest wird die neue Batterie sehr schnell wieder defekt sein - der Anlasser wird sie töten. ich empfehle mindestens 800A Startleistung womit Baumarkt, ATU und co. bereits ausscheiden - meine neue Batterie hatte 970A Startleistung was man auch wirklich am schneller drehenden Anlasser und besserem Startverhalten gemerkt hat.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen