Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Iglhaut Sprinter oder Turbo Daily?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CaliCoach
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4 California
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 21:12:18    Titel: Iglhaut Sprinter oder Turbo Daily?
 Antworten mit Zitat  

Hallo allerseits! Bin neu hier und auf der Suche nach meinem ersten Allrad-Fahrzeug.
Bin derzeit noch mit einem T4 California (Camping-Version mit Aufstelldach usw.) unterwegs,will mich aber vergrößern.
Der California ist ein super praktisches Auto,unscheinbar aber vielseitig,allerdings etwas eng auf längeren Reisen zu zweit und der Allrad inkl. Untersetzung fehlt.@
Habe mich etwas in die Iglhaut Sprinter verguckt, könnte warscheinlich auch eine pflegebedürftige Sprinter Doka mit original Iglhaut Umbau bekommen welchen ich mir aufbauen und mit einer gebrauchten Wohnkabine ala Bimobil oä. versehen würde.
Was haltet ihr davon? Ist der Iveco 40-10 vielleicht eine bessere Alternative? Wer hat ähnliche Aufbauten/Umbauten bewerkstelligt bzw. wer kann seine Erfahrungen mit dem Iglhaut Sprinter BJ um 2000 mit mir teilen?
Bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Vorraus.
Gruß
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 23.06.2015 23:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hauptproblem der ersten Sprinter Generation ist Rost an allen was aus Blech ist.....

Zum Iveco hätte ich mehr Vertrauen, kann aber nicht mit Erfahrungen weiter helfen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2015 23:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Es gibt wohl unter den neueren ALLRADSprinter-Generationen welche die erhebliche Probleme mit den vorderen Federn und/oder deren Aufhängungen haben, es gibt Berichte über diese Defekte und über Reisefahrzeuge, die irgendwo im Nirwana deshalb liegengeblieben sind.
Darüber sollte man sich genauer informieren.

Abgesehen davon ist es bei Problemen ziemlich schwierig, für die Iglhaut-Umbauten Teile zu bekommen.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.08.2015 07:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Iveco sollte man auch nicht all zu viel erwarten.
Billig verarbeitet!
Neuwägen müssen bei uns fast alle zum nacharbeiten in die Werkstatt, weil irgendwo Wasser eindringt, eine Tür absteht, ein Radio nicht geht, es quietscht und klappert, oder eine Warnleuchte den Motor abstellt!
Davon mal abgesehen, haben unsere 2WD Fahrzeuge alle ab 100tkm mit Rost an tragenden Elementen zu kämpfen.
Ich gehe davon aus, das der 4WD nicht besser verarbeitet ist!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schluchtenflitzer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.08.2015 08:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schon an anderer Stelle....ich kann diesen nur empfehlen.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-econoline-e350-4x4/330607333-216-6848
Ich bin weder verwandt noch befreundet. Das Auto ist aber sehr zu empfehlen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 10.08.2015 11:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Sebastian,
suchst Du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten? Wir sind (noch) mit T4 und T3 Syncro unterwegs und orientieren uns ebenfalls um. In BaKi bin ich in einem Crafter mitgefahren und war schwer begeistert: 3 Sperren, Untersetzung in allen Gängen, Autobahntauglich- das wärs! Vielleicht wirds der oder ein Sprinter! Im Iveco eines Bekannten habe ich neulich mal dringesessen. Auch nett, aber durch den hohen Bimobil-Aufbau wird die Karre laut, langsam und nur noch bedingt offroad-tauglich.
Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen