Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wie bekomme ich rußflecken aus kunststoffteilen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 31.07.2015 23:13:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da muß halt erstmal was überbleiben traurig
die von meiner Versicherung sind halt auch net ganz blöd. Hau mich, ich bin der Frühling
net umsonst haben die nen Gutachter beauftragt der soll sich halt auch rechnen
kann ich leider erst sicher sagen wenn ixh das haus wieder aufgebaut habe , des wird aber sixcberlich noch ne Zeitlang dauern
hab mir jetzt mal das empfohlene mittel bestellt
im nachmittag hab ich mal ein bischen mit Politur getestet
klappt zwar , wird also besser is aber sehg mühsam
´werde morgebn mal bei nem Auto aufbereiter nachfragen ob sie evtl einen tip haben brandspuren am Auspuff sollte ja in etwa das gleiche sein
evtl gibt's in dem Bereich ein Mittelchen

ich glaube aber das es durch den einbrandt so hartnäckig ist


mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2015 00:45:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass die finger von Rauchharz entferner das zeug ist ätzend, löst selbst schutzhandschuhe an.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 03.08.2015 23:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab heute mal ein bischen mit nitro geputzt
zwar auch noch net sauber aber zumindest deutlich besser als vorher.
mal sehen bis wann der starbite reiniger kommt
oder ich mach morgen mit der nitro noch nen weiteren versuch
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 04.08.2015 22:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mit Politur hat sich bei der Reinigung nichts getan
hab dann versuche mit bremsenreiniger gemacht , da ging schon einiges ab genauso mit dem alkoholreiniger den es bei norma gab.
heute hab ich die Duschwanne mit Nitro Verdünnung bespritzt , da hat sich fast alles gelöst ohne bürsten und reiben
werde morgen die Duschwanne noch fertig reinigen (bei Helligkeit )
dann hab ich zumindest schon mal die Duschwanne gerettet.
passt zwar meinem Schwager net so recht , weil er sich viel um den wiederaufbau kümmert und als heizungsund sanitär Fachmann eigentlich was neues verkaufen möchte , aber dann hat er halt Pech gehabt
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 05.08.2015 23:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab heute den rust remover erhalten
hab das zeug aufgesprüht und kurz einwirken lassen ,
dann hab ich vesucht die Verschmutzung zu reinigen , des hat aber garnicht funktioniert , war ein schuß in ofen
falls ich morgen dazukomme wisch ich mit der nitro nochmal drüber , werde dann bilder vom ergebniss posten
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 08.08.2015 22:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so hab jetzt die ersten Fotos gemacht
is zwar immer noch net perfekt ( zumindest die duschwanne kann aber drin bleiben )
die Badewanne werde ich morgen nochmal versuichen etwas zu reinigen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.08.2015 11:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
hab heute den rust remover erhalten
hab das zeug aufgesprüht und kurz einwirken lassen ,
dann hab ich vesucht die Verschmutzung zu reinigen , des hat aber garnicht funktioniert , war ein schuß in ofen
falls ich morgen dazukomme wisch ich mit der nitro nochmal drüber , werde dann bilder vom ergebniss posten
mfg kurt


Krass Obskur

Hätte ich nicht gedacht, da es am weißen Kunststoff beim Boot die schwarzen Anbackungen des Auspuffs z.B. problemlos entfernt hat. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 10.08.2015 17:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja nen versuch war es wert , werde aber wohl net drum herum kommen mir ne neue wanne zu kaufen
zumindest die duschwanne kann man weiter vewenden.
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen