Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Monterey |
|
Verfasst am: 11.08.2015 09:36:01 Titel: Opel Monterey 265/75R16 Eintragung |
|
|
Hallo!
Ich habe meinen Opel Monterey 5 Türer von 245/70R16 auf 265/75R16 umgerüstet(Serien 7x16 Felge).
Dazu kam ein 25/50mm Trailmaster Fahrwerk mit Teilegutachten.
Möchte das ganze nun eintragen lassen, laut GPS fahre ich bei 100 km/h Tacho echte 96km/h.Mein Tüv hat mir zur Eintragung folgendes geschrieben:
bei einer Reifenänderung muss der Abrollumfang beachtet werden. Hierbei dürfen Bereifungsvarianten in den Toleranzen +1,5% größer bzw. -3,5% kleiner montiert werden.
245/70R15 Abrollumfang 2288mm
265/75R16 Abrollumfang 2452mm
Größenunterschied +6,69 %
Bei dieser Bereifung müsste eine Herstellerfreigabe vorgelegt werden.
Da manche diese Größe am Monterey fahren wollte ich mal nachhaken ob mir jemand zum eintragen Tips oder Briefkopie oder sonstiges geben kann?
Danke und Gruß Daniel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 11.08.2015 10:01:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Monterey |
|
Verfasst am: 11.08.2015 10:13:05 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.Et ist 38, da passt dann nur die Dotz Stahlfelge in 7x16 38.Allerdings ist da kein 265/76R16 aufgeführt.Inwiefern hilft mir dann das Gutachten bei der Eintragung weiter?
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 11.08.2015 10:20:48 Titel: |
|
|
Wenn der Reifen nicht drin ist, natürlich gar nicht. Wäre er drin, könnte man den Prüfer die Entscheidungsfindung, die Kombi auf dem Serienrad einzutragen, erleichtern. Von Opel/ Isuzu wirst Du nix bekommen. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Monterey |
|
Verfasst am: 11.08.2015 10:22:59 Titel: |
|
|
Was gibt es sonst für Ansatzpunkte es eingetragen zu bekommen?
tacho passt ja laut GPS auch, 100 Tacho zu 96 echten km/h laut GPS. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 11.08.2015 16:21:40 Titel: |
|
|
Waren das nicht mal 8% Mit dem Reifenunterschied? oder wurde da inzwischen wieder was geaendert?
Hast Du ein Tachoprotokoll machen lassen welches Du dem Pruefer in die Hand druecken kannst?
Nur damit ich es richtig verstehe...
Gibt es denn dort ueberhaupt ein Gutachten in dem 265/75 R16 auf Deinem Montery stehen? Wenn ja, waere das Problem des Abrollumfanges grundsaetzlich ja geloest...
Wenn es dann bei Deiner Felge um die geht, kann es sich meinem Verstaendniss nach ja nur um die nicht gegebene bzw knappe Freigaengigkeit des Reifens auf der Felge mit Deiner handeln... Je nachdem wo es knapp ist, Lenkeinschlag? muss man dann schauen...
Schau mal da bei Mayerosch, 265/75 R16 aufm Montery... Damit ist das Problem Reifenabrollumfang
und Tacho meiner Ansicht nach geloest, kann sich dann nur um die notwendige Reifenfreigaengigkeit handeln
http://offroadreifen.com/reifen-95-325111-O/Opel-Monterey-Typ_UBS_Baujahr:_Ab_1992__Radanbindung:_6_139_7_100.php
Und hier das Gutachten auf Serienfelge! http://offroadreifen.com/gutachten/1810075180-4-I42.pdf
Das und nen Tachoprotokoll und ab zum TUEV, Zumindest meiner Ansicht nach bis Otto1 widerspricht ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.08.2015 16:36:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 12.08.2015 06:50:46 Titel: |
|
|
Genau das hab ich eigentlich beim Mayerosch für den bärtigen gesucht. Wenn er die Auflagen erfüllt, sollte das reichen. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Monterey |
|
Verfasst am: 12.08.2015 08:18:44 Titel: |
|
|
Danke!!!!!!!!!!!!!
ihr seit meine Helden!
jetzt kann ich nur hoffen das der prüfer sich nicht querstellt bzgl. meines 1 Zoll Bodylifts.Er muss ihn ja nicht eintragen,aber zumindest darf er nicht auffallen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Monterey |
|
Verfasst am: 12.08.2015 10:02:35 Titel: |
|
|
Eine Frage habe ich noch und zwar steht in dieser Anlage 42 das sie nur Gültig ist in Verbindung mit einem Gutachten mit Ziffer XXXXXXX.Wo finde ich denn das Gutachten oder ist das nur zur Einsicht vom TÜV? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 12.08.2015 12:30:06 Titel: |
|
|
Das ist das eigentliche Gutachten (manch einer sagt auch "allgemeines bla bla" dazu) von der Du die Anlage 42 hast. Die soll sich der TÜV Prüfassi selber aus seiner Datenbank ziehen. Problematisch ist´s eventuell, wenn Du die Reifen bei GTÜ & Co eintragen lassen willst.
Ansonsten: mit Mayerosch kann man auch telefonieren. Wir müssen ja nun nicht alles für Dich machen ;) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 13.08.2015 15:53:33 Titel: |
|
|
Ich will ja nicht besserwisserisch klingen (tu ich aber, ich weiß), aber Du hast ein typisches Problem das ich immer wieder beobachten kann. Es wird irgendwas zusammengeschraubt und wenns der TÜV-Prüfer nicht einträgt, is er der Böse...
Ich habe heute eintragen lassen:
Bodylift, ehemals 3"-Blöcke auf 3 cm abgeschnitten
Spacer 5 cm, POM, Eigenbau
31er Reifen auf Chromstahlfelgen, 5,xx% Abweichung vom Abrollumfang
Materialdatenblatt, Felgengutachten, Tabelle über die Reifenmaße usw. will der Prüfer haben, wird sauber vorbereitet, und schon gibts keine Probleme mehr. Eventuell noch ein Protokoll über einen Tachoabgleich, manchen reicht auch eine Probefahrt mit GPS. Abgasgutachten oder geänderte Achsübersetzung braucht man erst ab 7 oder 8%, müsst ich nachsehn.
Windenstoßstangen Eigenbau werden eingetragen wenn ich sie vom Verzinken zurück bekomme, auch schon alles geklärt.
Der erste Weg führt immer zum TÜV, wenn ich mit dem Prüfer abkläre was geht und mich daran halte, brauch ich auch keine Angst vor der Abnahme haben. Und ich wurde noch nie ohne Eintragung wieder weggeschickt. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 13.08.2015 16:18:10 Titel: |
|
|
Bärtig hat folgendes geschrieben: | Eine Frage habe ich noch und zwar steht in dieser Anlage 42 das sie nur Gültig ist in Verbindung mit einem Gutachten mit Ziffer XXXXXXX.Wo finde ich denn das Gutachten oder ist das nur zur Einsicht vom TÜV? |
Das ist das eigentliche Gutachten, wie otto schon erwähnt hat.
Das Problem dabei ist, daß der Mayerosch das immer auf individuell auf die FIN ausstellt. Da steht dann explizit drin: "Gutachten nur gültig für das Fahrzeug mit der FIN xxxxxxxxxxx"
Wenn Du die Reifen bei dem kaufst, ist das Gutachten dabei, wenn Du das Gutachten allein haben willst, wird das wohl kosten.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.08.2015 17:05:42 Titel: |
|
|
Das Hauptgutachten soltle oft unrelevant sein... Das TUEV dingens wa sich verlinkt habe, ist das womit ich alle Eintragungen am G habe machen lassen bzw als Referenzpapier herhalten musste. Nie hat mich ein TUEV Pruefer nach dem "Ursprungspapier" was da erwaehnt ist gefragt... Ob das normal ist oder nicht weiss ich nicht... Gibt ja andere hier die oefter zum TUEV fahren sich Raeder eintragen lassen als ich, ich kann nur sagen, dass ich persoenlich bisher damit keine Probleme hatte. Allerdings bin ich mit den ganzen Papieren, so wie es Rebelheart auch gesagt hat, vorher zum Pruefe rgelaufen, hab ihm alles aufn Tisch gelegt, hab gesagt was ich gerne moechte und gefragt, ob diese Dokumente fuer ihn dann ausreichen oder ob er weitere Papiere braucht. Da ich immer alles komplett dabei hatte und nix verlangt habe was unmoeglich ist, hab ich bisher jedenfalls immer meine Eintragung bekommen, nur VORHER REDEN mit dem Pruefer, muss jeder selber, das nimmt einem das Forum nicht ab... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|