Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki Samurai (SJ410) vs Mitsubischi Pajerom Pinin

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2015 05:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Justin hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
Ein LJ 80 könnte das noch toppen. Ansonsten fällt mir nix ein Unsicher


Jeep Armee Willys YES


Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, nein. Auch das Fahren mit dem WW II Auto fand der Rücken nicht so bemerkenswert. (War aber auch noch nicht so alt Ätsch )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 13.08.2015 10:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grader da vertust du dich der Willys Jeep und der DKW Munga federn ja erst bei Schlaglöcher von mindestens 20 cm ansatzweise mal ein.
Den Munga habe ich lange gehabt und den Willys erst letztes Jahr wieder mal gefahren.
Eines ist natürlich richtig es wird über den Popometer nichts über den Straßenzustand verschwiegen.
Wer glaubt ein Weichei zu sein der wird so einem Fahrzeug nicht richtig glücklich, der sollte sich aber auch nicht mit dem Thema Geländewagen beschäftigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 13.08.2015 10:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich möchte da Ruedi voll zustimmen:
Mitm Samurai im Alltag ist problemlos und ohne zerstörten Rücken möglich!
Ich bin mit OME gefahren, und das war klasse!
(Ich bin aber auch jahrelang Austin/Rover Mini gefahren...)

Muss man aber selbst raus finden, also:
Probefahrt, und zwar ne Lange! 5Km um den Block sind wenig aufschlussreich...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 13.08.2015 13:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überrascht war ich vom Lada Taiga.

Damit kannst du mit hohem Tempo über fiese Feldwege fetzen, ganz ohne Angst vor einem Bandscheibenvorfall. Das Ding federt toll, schluckt fast alle Unbilden der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2015 19:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:
Grader da vertust du dich der Willys Jeep und der DKW Munga federn ja erst bei Schlaglöcher von mindestens 20 cm ansatzweise mal ein.
Den Munga habe ich lange gehabt und den Willys erst letztes Jahr wieder mal gefahren.
Eines ist natürlich richtig es wird über den Popometer nichts über den Straßenzustand verschwiegen.
Wer glaubt ein Weichei zu sein der wird so einem Fahrzeug nicht richtig glücklich, der sollte sich aber auch nicht mit dem Thema Geländewagen beschäftigen.


Den Munga hatte ich eigentlich als Hüpfburg in Erinnerung. Ist aber alles eine Ewigkeit her. Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

Zum Thema.
Ich kenne nur den langen Pinin mit dem grossen Motor und dem Super Select Allrad. Auf der Strasse brauchbar und im Gelände bis auf sein tiefes Verteilergetriebe auch ganz gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 09:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Der Pinin geht von der ganzen Fahrweksauslegung mehr in Richtung SUV als der Suzuki und ist wirklich etwas größer....

Der Suzuki hat mehr Bodenfreiheit, starren Durchtrieb im Allradmodus und ist als richtiger Geländewagen zu bezeichnen.

Auch haben nicht alle Pinin Varianten ine Untersetzung......


Nunja - genau genommen ist das Pinin-Fahrwerk ebenso SUV-ig wie das eine Pajero L040: Einzelradaufhängung vorne, Starrachse hinten. Leider hat Mitsubishi dem bei Bertone gebauten Pinin (rostet genauso gut oder schlecht wie ein Jimny) eine sehr sportliche Abstimmung mitgegeben, welche wenig Verschränkung erlaubt. Ein eher vergleichbarer, kurzer Grand Vitara vor Bj. 2005 kann das besser. Die Untersetzung ist auch bedeutend länger ausgefallen als bei den Suzukis (ca. 1,6:1, die Suzis liegen eher bei knapp 2:1), was in Verbindung mit der leicht unterdimensionierten Kupplung im Gelände auch kein großer Vorteil ist. Gegenüber aktuellen SUV kann der Pinin noch beeindrucken, aber Gelände kann auch der Grand Vitara schon besser, Jimny und SJ sowieso (Bodenfreiheit, Verschränkung, Übersetzung, etc.).

Sofern der für Drosselklappenprobleme anfällige GDI-Motor im Pinin sitzt, hat er auch den Super-Select-Allrad (Permanent, Vorderachse abschaltbar, Untersetzung), mit dem problemloseren 1.8er MPI-Motor fehlen Untersetzung und Mitteldiffsperre.

Gruß
Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 14:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:
Wer glaubt ein Weichei zu sein der wird so einem Fahrzeug nicht richtig glücklich, der sollte sich aber auch nicht mit dem Thema Geländewagen beschäftigen.

Och, mit dem Grand Cherokee hab ich mich ganz wohl gefühlt letzte Woche in HHM.
Wäre die Klima noch gegangen, wäre es noch toller :)
Hab aber die Schlammlöcher gemieden.

/edit
Nächstes Jahr kommt aber der Samurai mit für ins Gelände.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen