Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Pegau Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW X5 40d 2. Patrol Y61 TD6 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 13:32:01 Titel: Y60 oder Y61 mit BMW Dieselmotor |
|
|
Hi an alle.
Schon mein 2. Thema in 2 Tagen
Seht ihr eine Möglichkeit, einen 3.0d oder dem 3.0sd BMW Diesel eingetragen zu bekommen ? In Polen gibt es diese Umbauten ja häufig.
Gibt es vielleicht sogar hier jemanden, der so einen fährt ?
Auch gibt es ja den einen oder anderen Umbau auf 6.5 TD....
Ich denke aber, dass dies bei unserer Steuerpolitik die Privatinsolvenz bedeutet
Grüße Marius | _________________ Exilpfälzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 13:57:11 Titel: |
|
|
Frag mal den Präsident, der wohnt zwar in Österreich, baut aber gerade ein BMW Motor in einen 61er. Ich hatte das auch vor aber die Umbaukosten zu hoch. Rechne mal mit 30tsd Euronen, und viel Zeit.
Eintragung ist möglich laut meinem TÜV. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Pegau Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW X5 40d 2. Patrol Y61 TD6 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 14:08:43 Titel: |
|
|
Hallo himan0
In Polen steht ein zum Bruchteil deines angegebenen Preises.
Natürlich würde ich vorher hinfahren und Ihn anschauen bzw. probefahren.
Ein guter Freund von mir ist Pole , so wäre zumindest mal die Sprachbarriere durchbrochen...
Weisst du denn grob, was für die Abnahme von nöten wäre ? Bremse o.ä. ? | _________________ Exilpfälzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Pegau Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW X5 40d 2. Patrol Y61 TD6 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 14:11:55 Titel: |
|
|
Was mich natürlich auch interessieren würde, wie so ein Motor im läuft !?
Geht das bei den BMW Motoren stand alone ?
Ich meine ohne BMW relevante Steuergeräte ? Ich dachte immer das es da große Probleme gibt, gerade bei der Getriebe Kommunikation usw. | _________________ Exilpfälzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 14:43:42 Titel: |
|
|
Klären das erstmal mit deinem TÜVTLER.
Bremsen vom TB 48 einbauen.
Ist das der der in Mobile steht?
Dann pass auf was für ein Getriebe drin ist. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Pegau Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW X5 40d 2. Patrol Y61 TD6 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 14:51:20 Titel: |
|
|
Den hab ich noch gar nicht gesehen
Was meinest du denn mit dem Getriebe ?
Soweit ich gelesen habe, werden die meisten mit dem Getriebe umgebaut !? | _________________ Exilpfälzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 17:34:03 Titel: |
|
|
2,8 oder 3,0 Getriebe?
Steuergerät weiß ich nur von JRP.
Müsste auch mit BMW Steuergerät laufen. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 16.08.2015 20:47:53 Titel: |
|
|
Bis 20 % mehrleistung ist es einfach . Bis 40% noch machbar und über 40% brauchst nen Gutachten über die Festigkeit des Rahmens .
Bremsen,Abgas und Gesammtübersetzung kommt noch dazu . Einfach ist es wenn der Y60/Y61 als LKW zugelassen ist und ein motor aus nem LKW reikommt und man einen motor mit wenig leistung aber massig hubraum nimmt der also trotzdem "etwas" spass macht Also zb nen cummins aus nem LKW mit 140PS im oder mit 200 PS im geht .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 17.08.2015 05:44:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.08.2015 09:04:13 Titel: |
|
|
ja die ist aber nur dann besser wenn zumindest die gesammtübersetzung passt sonst ist die nichts wert da beim PKW die abgasnorm am kompletten auto gemessen wird. Anders beim LKW.
die größte hürde ist halt das Festigkeitsgutachten für den Rahmen ... da hilft nur wenig leistung bei vieeeeel hubraum das es sich lohnt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 17.08.2015 14:23:10 Titel: |
|
|
Wenn ein wie auch immer verändertes Fahrzeug in Polen (EU) zugelassen ist, welche Zulassungsprobleme erwartet ihr in D?
Hat das mal jemand gemacht?
Ich bin 3 mal den umgekehrten Weg gegangen (D Auto in PL zugelassen...)
Diesen Thread kennst du, oder? : http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=72453 | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Pegau Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW X5 40d 2. Patrol Y61 TD6 |
|
Verfasst am: 18.08.2015 08:54:36 Titel: |
|
|
Ja, habe ich hinterher gelesen....
Viel Hubraum und nicht so viel Leistung ? Es steht noch ein 6.5 TD Umbau zum verkauf...
Ich denke aber, dass es da mit der Abgasnorm noch schwieriger wird  | _________________ Exilpfälzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Pegau Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW X5 40d 2. Patrol Y61 TD6 |
|
Verfasst am: 18.08.2015 08:57:58 Titel: |
|
|
Allerdings sollte es wegen der Leistung ja kein Problem gebe !?
Der TB48 hatte doch 245 PS, oder irre ich mich da ? | _________________ Exilpfälzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.08.2015 10:32:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 18.08.2015 11:38:48 Titel: |
|
|
Was meinste was der 6,5 wiegt?
Achslast? | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|