Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 19:56:54 Titel: Dachkonsole |
|
|
Hi,
hat von Euch jemand eine Idee, wie man eine Dachkonsole innen an das Dach eines Defenders MIT Glas-Hub-Dach zaubern kann?
Ich möchte gerne Funk und Radio dort unterdringen, dass die Dinger entlich aus dem Staubfänger Armaturenbrett sind... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 21:22:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 21:24:59 Titel: |
|
|
Spax - die Idee
mönsch Karsten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 21.07.2005 21:39:37 Titel: |
|
|
Naja, ist schon schwierig, eine Dachkonsole zu befestigen und gleichzeitig das Glasdach zu erhalten.
Ich weiß jetzt nicht, wie weit vorn das Glasdach beim Defender ist aber wahrscheinlich bleibt dir nur das Ding quer zur WIndschutzscheibe zu bauen.
Sozusagen da, wo normalerweise die Sonnenblenden sind (die könnte man ja dann an der Konsole befestigen)
Hab leider keine Ahnung wie die Dosendefender obenrum aufgebaut sind aber könntest du das nicht vielleicht irgendwie am, doch ziemlich stabilen, Scheibenrahmen befestigen?
Schonmal die Verkleidungen (bin ich froh sowas nicht zu haben ) abgebaut und geschaut?
Gruß
Basti | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 21:48:33 Titel: |
|
|
ja, alles schon mal durchgespielt, aber durch eine Befestigung quer zur Fahrtrichtung habe ich eine ziemliche Länge und habe etwas Angst, dass dadurch etwas viel geklappere zum vorhandenen dazukommt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 21:57:00 Titel: |
|
|
Schon mal darüber nachgedacht einen Mittelsteg mit Sikaflex am Dach zu befestigen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 21.07.2005 21:57:45 Titel: |
|
|
Schwierig, schwierig...
Wir wärs, wenn du eine kleine Konsole, nur für Funke und Radio baust und die dann mit Nieten ans Dach pappst?
Wie stabil ist der Dachhimmel beim Defender befestigt? Kann der das nicht vielleicht allein tragen? | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 22:00:58 Titel: |
|
|
sollte machbar sein.
ich hab eh den Rückspiegel schon rausgenommen - mal sehen, ob man den Halter noch mit einbinden kann... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.07.2005 22:04:49 Titel: |
|
|
Ansonsten gibt's ja noch Möglichkeiten zum Stabilisieren.
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 22:06:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Finger weg von meinem Titel

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 23:25:19 Titel: |
|
|
Bitte poste mal ein Foto von dem Dachbereich und dem Übergang zur Frontscheibe. | _________________ 2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 23:26:54 Titel: |
|
|
mach ich morgen Nachmittags - vorher wirds nichts werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Finger weg von meinem Titel

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.07.2005 23:43:24 Titel: |
|
|
Na klar dann schaun mer mal. Sollte ich es nicht wahrnehmen, ping mich bitte dann mal an ;) | _________________ 2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7330 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2005 00:45:05 Titel: |
|
|
Evtl. könnte man ja den Fahrzeughimmel z.B. mit einem Stück Blech hinterlegen,von den Sonnenblenden bis zum Glasdach.Vorne mit den Schrauben von den Sonnenblenden befestigen.Dann verteilt sich das Gewicht besser und man kann das Ganze schön anschrauben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Finger weg von meinem Titel

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.07.2005 00:55:21 Titel: |
|
|
@LR55 in der Richtung dachte ich, aber ich kenne die Details des Landy nicht gut genug. Eine Hinterlegung wird evtl. gar nicht nötig sein | _________________ 2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er |
|
|
Nach oben |
|
 |
|