Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 19.08.2015 15:58:46 Titel: |
|
|
corfuchris hat folgendes geschrieben: | Mit der Vin sollte man doch raus finden können um welchen RR es sich genau handelt. |
Rrrrichtig .....
Kommt irgendwann, wenn hier die Vermutungen beendet sind ...  | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.08.2015 17:53:59 Titel: |
|
|
Servus !!
stimmt ,das bj. 2003 habe ich überlesen.
müsste in der ´tat zumindest ein bj.2008 sein .
ich glaube da kam der aufgeladene raus.
2003 kann nicht sein ,da gab es als benziner nur die 4,4 l BMW Motoren.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 19.08.2015 23:40:15 Titel: |
|
|
Mongoleifan hat folgendes geschrieben: | corfuchris hat folgendes geschrieben: | Mit der Vin sollte man doch raus finden können um welchen RR es sich genau handelt. |
Rrrrichtig .....
Kommt irgendwann, wenn hier die Vermutungen beendet sind ...  |
Ist das dein Ernst?
Das ist ja eine seltsame Vorgehensweise, was ist das Ziel?
Ich sprach dich auf Spiralfedern an, du sagtest:
Zitat: | Ich schrieb auch nicht, daß eine Federung stillgelegt wurde.
Die Niveau-Regulierung per Luft ist abgeschaltet.
Mehr nicht. |
und spaeter dann folgendes:
Zitat: | das gute Teil hat schlicht eine ganz normale Federung drin, und alles Lufttechnische wurde vom Vorbesitzer außer Betrieb genommen bzw entfernt und gegen was Mechanisches ausgetauscht worden. |
Blattfedern werden es wohl kaum sein....
Anyway, ich blicke nicht ganz durch was das alles soll, aber ich wuensche dir viel Spass dabei  | _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.08.2015 08:50:51 Titel: |
|
|
Servus !!
ich will brennend gern wissen WIE der mech es geschafft hat die luftfederung stillzulegen.
theoretisch lassen sich schon Schraubenfedern einbauen .das bedarf aber ganz schön viel knoffhoff.
man müsste vorne einen komplett neuen träger bauen der statt dem luftbalg eine Schraubenfeder aufnimmt.
hinten sehe ich da kein sooo grosses Problem ,da sitz der luftbalg ja eh extra.
das anfertigen der passenden Schraubenfedern wäre dann noch mal eine spezialaufgabe , da würden wohl ein paaaar meter federstahldraht gewickelt und gehärtet bis das genau passt , Rechenkünste vorrausgesetzt.
ich bin auf jeden schon gespannt wie er das gemacht hat.
gruss ,michi
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 20.08.2015 10:53:18 Titel: |
|
|
thema diagnose:
die ganzen "billig" diagnosedinger sind ganz nett um sensor-werte auslesen zu können und evtl. den ein oder anderen fehler löschen! das wars dann aber schon! eigentlich sinnfrei!
hab das nonocom evolution von blackbox solutions für den disco 3 tdv6 und damit kannst so gut wie alles machen (ausser fuelmaps schreiben)! die kerle von blackbox sind extrem hilfsbereit und das diagnose-gerät wird permament erweitert! alle paar wochen gibts neue firmware!
damit kannst jede ECU einzeln ansprechen&flashen, etc., luftfahrwerk kalibrieren, parkbremse nach belagtausch kalibrieren, sämtliche fehler auslesen/löschen, etc., service rückstellen, und vieles mehr!!
ohne so einem diagnosedingens bist sicherlich öfter in der werkstatt!!
grüssse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 20.08.2015 15:55:54 Titel: |
|
|
corfuchris hat folgendes geschrieben: | Ist das dein Ernst?
Das ist ja eine seltsame Vorgehensweise, was ist das Ziel?
Anyway, ich blicke nicht ganz durch was das alles soll, aber ich wuensche dir viel Spass dabei  |
Nun,
werter Nutzer, das Ziel habe ich in meinem ersten Beitrag im Satz Nummer Drei verkündet.......
Ansonsten bestätige ich hier noch einmal, daß ich als Bauingenieur aus einer Laune heraus einen Rover gekauft habe, weil er mir Spaß machte.
Und daß ich mich jetzt so langsam an seine Geschichte rantaste, Widersprüche erfahre, und vor Allem:
TIPPS kriege zum Fahrzeug
Falls jemand mir dabei Böses unterstellen will: Nur zu !!!!
Vielleicht kann ich mich entschuldigen mit Naivität.
Falls das ein Problem für Manchen ist, so ist es nicht Meines.
INSOFERN ERSPART MIR DIE BELEHRUNGEN,denn dafür ist es zu spät !!!!
Aktuell:
Der Wagen kam heute aus der Werkstatt.
Ich weiß jetzt, daß "Supercharged" nur aufgeklebt ist.
Außerdem weiß ich, daß ein BMW-Motor verbaut ist.
Und daß das Auto sein Ding macht, und alle Signal-Lampen nicht mehr leuchten.
Was die Federung betrifft:
Ich werde Fotos einstellen.
Und auch die VIN.
Jetzt gehe ich allerdings ins Bett: 23:00 Uhr hierzulande .........! | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 20.08.2015 15:58:09 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !!
ich will brennend gern wissen WIE der mech es geschafft hat die luftfederung stillzulegen.
theoretisch lassen sich schon Schraubenfedern einbauen .das bedarf aber ganz schön viel knoffhoff.
man müsste vorne einen komplett neuen träger bauen der statt dem luftbalg eine Schraubenfeder aufnimmt.
hinten sehe ich da kein sooo grosses Problem ,da sitz der luftbalg ja eh extra.
das anfertigen der passenden Schraubenfedern wäre dann noch mal eine spezialaufgabe , da würden wohl ein paaaar meter federstahldraht gewickelt und gehärtet bis das genau passt , Rechenkünste vorrausgesetzt.
ich bin auf jeden schon gespannt wie er das gemacht hat.
gruss ,michi
gruss ,michi |
Ich darf Dir versichern, daß ich die Bilder in den nächsten Tagen mache und hier einstelle. | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.08.2015 17:00:50 Titel: |
|
|
Servus !!
DANKE !!!!!
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 21.08.2015 01:55:25 Titel: |
|
|
Mongoleifan hat folgendes geschrieben: | corfuchris hat folgendes geschrieben: | Ist das dein Ernst?
Das ist ja eine seltsame Vorgehensweise, was ist das Ziel?
Anyway, ich blicke nicht ganz durch was das alles soll, aber ich wuensche dir viel Spass dabei  |
Nun,
werter Nutzer, das Ziel habe ich in meinem ersten Beitrag im Satz Nummer Drei verkündet.......
Ansonsten bestätige ich hier noch einmal, daß ich als Bauingenieur aus einer Laune heraus einen Rover gekauft habe, weil er mir Spaß machte.
Und daß ich mich jetzt so langsam an seine Geschichte rantaste, Widersprüche erfahre, und vor Allem:
TIPPS kriege zum Fahrzeug
Falls jemand mir dabei Böses unterstellen will: Nur zu !!!!
Vielleicht kann ich mich entschuldigen mit Naivität.
Falls das ein Problem für Manchen ist, so ist es nicht Meines.
INSOFERN ERSPART MIR DIE BELEHRUNGEN,denn dafür ist es zu spät !!!!
Aktuell:
Der Wagen kam heute aus der Werkstatt.
Ich weiß jetzt, daß "Supercharged" nur aufgeklebt ist.
Außerdem weiß ich, daß ein BMW-Motor verbaut ist.
Und daß das Auto sein Ding macht, und alle Signal-Lampen nicht mehr leuchten.
Was die Federung betrifft:
Ich werde Fotos einstellen.
Und auch die VIN.
Jetzt gehe ich allerdings ins Bett: 23:00 Uhr hierzulande .........! |
werter Mofa,
meine Frage bzgl. Ziel war darauf bezogen warum man die Vin erst "reinstellen" will, nachdem die Vermutungen vorbei sind.
Wie dem auch sei, bevor sie hier nun ihre Vin der Welt zugaenglich machen, empfehle ich ihnen erstmal CalVin zu benutzen, kostet nix, und tut nicht weh. Danach wissen zumindest sie was Sache ist. | _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 21.08.2015 08:17:12 Titel: |
|
|
corfuchris hat folgendes geschrieben: |
werter Mofa,
meine Frage bzgl. Ziel war darauf bezogen warum man die Vin erst "reinstellen" will, nachdem die Vermutungen vorbei sind. |
Ganz einfach:
Weil "sie" in Form des Wagens und seiner Papiere in der Werkstatt war...............  | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 31.08.2015 14:57:56 Titel: |
|
|
Nun, es dauerte halt (wegen Aufenthalt im Nicht-Indernetz, sowas kommt hier bisweilen arbeitsbedingt vor ...) ,
Aber hier nun die VIN:
SALME11453A137274
Gerne nehme ich dazu Hinweise/Bemerkungen entgegen.
Das Teil fährt übrigens nach dem Werkstattbesuch immer noch, auch auf dem Lande.
Für "den Präsidenten":
Du müßtest mir mal genau sagen, wohin ich die Linse richten soll.
Denn wenn ich in den Radkasten knipse, sehe ich immer nur eine Spiralfeder.........
Und nochmal für alle Mitleser:
Der Kauf war aus dem Bauch heraus, es ist mir egal, ob mich jemand als zu naiv oder als verrückt erklärt.
Die vom Verkäufer prognostizierten Verbräuche um die 25 Liter habe ich jetzt auf 19,8 in der Stadt und 20,1 Überland (teilweise offroad) eingepegelt.
Leichter Fuß ist angesagt ......
Das passt schon. | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.08.2015 17:44:48 Titel: |
|
|
Servus !!
du hast echt Spiralfedern drinnen ????
knipse einfach was du sehen kannst .
ohne das du das Auto auf der hebenbühne von unten fotografieren kannst sieht man leider eh nicht viel.
wenn du ihn ein bisserl in eine Verschränkung stellst sollte man in den radkästen auch schon etwas erkennen können.
jetzt bin ich echt gepannt.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 01.09.2015 09:46:10 Titel: |
|
|
Hallo,
hier der Blick "nach oben":
 | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.09.2015 14:39:27 Titel: |
|
|
Servus !
jetzt stellt sich die frage :
hat dein mech das selber ""gebaut"" oder gibt's die teile so fertig zu kaufen ??
vorne ist reichlich platz für einen ,hinten wird die feder wohl dort sitzen wo der luftbalg war.
auf jeden fall eine sehr intressante Sache.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 01.09.2015 15:36:57 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !
jetzt stellt sich die frage :
hat dein mech das selber ""gebaut"" oder gibt's die teile so fertig zu kaufen ??
vorne ist reichlich platz für einen ,hinten wird die feder wohl dort sitzen wo der luftbalg war.
auf jeden fall eine sehr intressante Sache.
gruss ,michi |
Hallo Michi,
wie gesagt, ichhabe den RR so gekauft......
Was da vorher gelaufen ist, kann ich nicht sagen.
Mein aktueller Schrauber tat aber so, als daß alle normal sei und es in der Mongolei aus Sicherheitsgründen so gemacht würde ......... Das mit der Luft sei offroad viel zu gefährlich, weil draußen nicht zu reparieren ........
Hier noch zwei Fotos, die ich beim Radwechsel machte:
Ich freue mich wirklich über fachkundige Meinungen !!!!
Jedenfalls fühle ich mich federtechnisch sehr gut, der Wagen schwebt .....
OK, es gibt die Meldung per Bordcomputer, daß die Selbst-Nivellierung nicht geht, aber das verschmerze ich. | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|