Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3632 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2015 14:10:03 Titel: Welches Fahrzeug 19.08.2015 |
|
|
Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und grüße alle (ganz artig)
Ich suche nach einem Fahrzeug (nach dem mein Chevy Van wiedermal den Geist aufgegeben hat)
Style: Opel Frontera
Offroad tauglich
Übernachtung drinnen möglich
Wenig Verbrauch
Geile Optik
Wenig Steuer und Versicherung
Haltbar, bzw unanfällig was Rost usw angeht
Dannke schonmal für jeden Tip  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 20.08.2015 10:01:11 Titel: |
|
|
am besten sollte es unter 5000 E kosten und max 50k km haben, oder?
Spass bei Seite, Fahrzeugen welche alles können sind per Definition unmöglich. Du solltes am besten deine Erwartungen etwas deutlicher schreiben, z.B.
was meinst du mit Offroad tauglich?
Wie viel ist wenig verbrauch für dich? es gibt hier ganz verschiedene Meinungen/ Erwartungen, wenn ich von Offroader spreche sind 10l/100km wenig.
ob es geil aussieht kannst du dann nur selber beurteilen.
und wieso nicht Frontera?
Gruss Dario | _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3632 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.08.2015 10:13:01 Titel: |
|
|
Jaja...Spaß bei Seite. :) Ich habe ca 30 Std nach verschiedenen Autos gesucht und naja: Dodge Durango: Geil, teuer, 5,7l viel Steuer, viel Verbrauch. Der Frontera, alt, 15l Verbrauch. Ich will nicht Berge rauf fahren sondern eher halt Feldwege und Wiesen. Der Frontera ist günstig zu haben, aber der Verbrauch obwohl er nur 200 PS hat ist schon hoch, meineserachtens.... Thanx | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 20.08.2015 12:45:56 Titel: |
|
|
Ich glaube wenn du wirklich etwas sparsamer willst, geht es nichts anderes als Diesel, Benzin mit allrad und noch 2 Tonnen kann nicht gut auskommen.
Aber dann muss du auf die 200 PS meistens verzichten.
Ausser z.B. ML 400 CDI, Touareg 5.0 TDI und die beide sind für Feldwege und Wiesen sicher geeignet.
BMW X53.0 d könnte auch was sein, aber hier ist die Geländetauglichkeit noch einen Schritt weiter beschränkt.
Weiteres kommt mich noch Nissan Navara 3.0 dCi im Sinne.
Du hast nichts vom Budget genannt, das ist auch ziemlich entscheidend.
Wegen Steuern kann ich dir nicht helfen, da kann dir am besten jemand anderen aus D helfen. | _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 20.08.2015 12:48:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.08.2015 13:05:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BuenosAires, Argentina Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Megane Cabrio 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 20.08.2015 17:23:29 Titel: |
|
|
Ich habe einen gemieteten Toyota Hilux 3.0 TDI durch die Wüsten Südamerikas geqäult und im Schnitt unter 10 Liter Diesel auf 100km verbraucht. Auf der Straße um die 8 Liter...
Den kannste auch über Felder und Wiesen schubsen - allerdings nur in der 4x4 Variante.
Ich schätze den Amarok ebenso ein - VW hat ja auch sparsame Diesel. ...gebraucht gehen die Fahrzeuge auch preislich!
Freue mich über Kontakte/ Rückmeldungen!
Sonnige Grüße aus BuenosAires!
Fritzi | _________________ www.recoleta-holding.com
Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.08.2015 17:51:51 Titel: |
|
|
Auf Arbeit isn Amarok, war neugierig und bin eingestiegen. keine 2 Minuten spaeter war ich wieder draussen, ich weiss ja nicht was es da noch an Ausstattungspaketen gibt aber dieses absolut billig anmutende Plastik geht ja gar nicht... Bin anschliessend wieder in meinen Hausfrauenpanzer gestiegen und hab sachte ueber das Kunst?leder gestreichelt welches wenigstens nen Hauch von "Luxus" vermitteln kann, mal ungeachtet der tatsaechlichen Qualitaet desselben...
Haben auch nen VW Carfter, da is da smit dem Plastik genau derslebe Muell... leider.. aber bei dem kann ichs noch verstehen wegen Arbeitsauto, bei nem 4 Tuerer 5 Sitzplatzamarok geht das fuer mich nicht mehr in Ordnung...
Aber gut, muss jeder selber ausprobieren ob er damit leben kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Radbruch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Excursion 6,8l V10 Triton " 2. Eddie Bauer" |
|
Verfasst am: 20.08.2015 20:02:19 Titel: |
|
|
Warum keinen Ami Pick up mit Gas???
Steuer, wenn vor dem 01. Juli 2009 die Erstzulassung erfolgte, ist es kaum ein Problem das Fahrzeug dann als Kombinationskraftfahrzeug oder LKW besteuern zu lassen. Dann liegst du in der Steuer weit unter 200,00€.
Wenn du dann noch das Glück zu einem kanadischem Modell bekommst, ist der Rost auch "fast" kein Problem ebenso ist bei den Modellen ein KM/h Tacho drin und die Schrauben haben ein meist ein metrisches Maß. Du könntest das Fahrzeug mit Bioethanol (E98) (flex fuell) fahren ca. 0,98€/l und bei Einbau einer geeigneten Gasanlage sogar noch mit Gas......noch fragen???? dann fährst du ein dickes Schiff zum Kleinwagenpreis....
Geländefähigkeit...kostet dich ein lächeln....mein Avatar hat eine theoretische Steigfähigkeit von 132%. den habe ich durch fast jede Matschwüste ohne Probleme gefahren.
Ersatzteile sind heute hier in good old Germany auch kein Problem mehr... da gibt es diverse Anbieter... und da die Erstzteile nicht zwingend eine E Nummer aufweisen müssen sind günstige aber geprüfte Verschleißteile | _________________ Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter....
(geklaut im Dodge-Forum) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.08.2015 20:16:09 Titel: |
|
|
Und Schlafen im Pickup ohne Wohnkabine?
Das steht im Lastenheft... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BuenosAires, Argentina Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Megane Cabrio 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 20.08.2015 20:20:49 Titel: |
|
|
Moin Manni!
Eine Wohnkabine braucht man doch nur, wenn man den gewissen Luxus mitnehmen will... ansonsten gehts auch mit dem Zelt oder ganz pur: Im Schlafsack auf der Ladefläche!
Geht natürlich nur bei entsprechender Witterung! Ich habe das einmal in der Atacama-Wüste in Chile gemacht. Saugeile Sterne hat es dort! Absolut klare Luft und keine Lichter!
Hier zum Träumen ein Video (nicht von mir, aber gut!):
https://www.youtube.com/watch?v=mvdVmCxvpk0 | _________________ www.recoleta-holding.com
Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 25.08.2015 15:22:47 Titel: Re: Welches Fahrzeug |
|
|
StephanR hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und grüße alle (ganz artig)
Ich suche nach einem Fahrzeug (nach dem mein Chevy Van wiedermal den Geist aufgegeben hat)
Style: Opel Frontera
Offroad tauglich
Übernachtung drinnen möglich
Wenig Verbrauch
Geile Optik
Wenig Steuer und Versicherung
Haltbar, bzw unanfällig was Rost usw angeht
Dannke schonmal für jeden Tip  |
Übernachtungsmöglichkeit im im OPEL Frontera ??? Ha, Ha.
Na, ja, für die Kinder vielleicht.
Geile Optik und alles andere ???
Da fällt mir nur ein OneTen ein.
Entweder als Station oder als HardTop. Und dann mit Klappdach als Wohnmobil zulassen.
Land Rover ! Was sonst ?!?!
Und für die Land Rover Hasser, solche Leute soll es ja tatsächlich geben, hätten wir noch den TOYOTA HZJ 78, als Wohnmobil natürlich.
Sieht auch geil aus, ist aber kein Land Rover.
Ach ja, und dann natürlich den All-Time Classic ever:
VW T4 Synchro (als Wohnmobil).
Für Feldwege und Wiesen ausreichend.
Der ging richtig gut auf Baustellen trotz Straßenreifen, aber nur wenn man die Hinterachssperre eingeschal...ten hat.
Im Winter quer fahren auf schneebedeckten Großparkplätzen ? Ein besonderes Vergnügen!
...Nicht alle Dienstwagen im LKA waren scheiße. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BuenosAires, Argentina Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Megane Cabrio 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 01.11.2015 23:11:47 Titel: Toyota Hilux |
|
|
So, jetzt bin ich auch ein stolzer besitzer dieser weissen IS-Pickups, die im Irak herumgurken...
Es wurde ein Toyota Hilux 4x4, weil er sparsam ist, 3.0L Diesel einfach nicht totzukriegen sind, der Preis echt vernünftig ist, die Qualität von Toyota bekannt sehr hoch ist und es hier in Argentinien einfach auch im Alltag immer Strassen gibt, die so grausam grottenschlecht sind, dass man mit Allrad verdammt gut fährt!
:-) | _________________ www.recoleta-holding.com
Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.11.2015 06:35:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.11.2015 07:27:23 Titel: |
|
|
und der threadersteller ht nie wieder was von sich hören lassen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|