Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:10:57 Titel: |
|
|
Die Scheinwerfer sind seit etwa einem Jahr und 20x Waschen in dieser Anlage dran und fest. Der Anbauteilehinweis steht natürlich dran. Der Witz ist ja, die Bürste hing NICHT am Scheinwerfer, sondern unterm Grill. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:11:14 Titel: |
|
|
Hab grad was gefunden:
Zitat: | BGH Karlsruhe, Aktenzeichen: X 133/03 – Urteil vom 30.11.2004
Betreiber von Waschanlagen können die Haftung für Schäden an Autos, die in der Anlage gereinigt werden, nicht ausschließen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat eine häufig verwendete Klausel für unwirksam erklärt. So versuchen Betreiber von Waschanlagen die Schadenersatzpflicht für außen an der Karosserie angebrachte Teile – wie etwa den Seitenspiegel – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu beschränken und damit weitgehend auszuhebeln. Eine solche Bestimmung in den Geschäftsbedingungen benachteilige die Autobesitzer unangemessen, weil sie auf eine Beschädigungs-freie Reinigung ihres Wagens vertrauen dürften, heißt es in dem Urteil des BGH, das die Verkehrsanwälte (Arge Verkehrsrecht im DAV) jetzt veröffentlichten. Damit gab das Karlsruher Gericht dem Fahrer eines Oberklasse-Fahrzeugs Recht, der zwei Mal nach Benutzung einer Waschanlage Schäden am rechten Seitenspiegel und an der Zierleiste festgestellt hatte. Er fordert von dem Waschanlagen-Betreiber die Reparaturkosten und einen Ausgleich für den Nutzungsausfall. Der BGH verwies den Fall damit an das Landgericht Wuppertal zurück, das nun prüfen muss, ob die Schäden durch den Waschvorgang entstanden sind oder ob der Fahrer bei der Benutzung möglicherweise selbst einen Fehler gemacht hat.
|
| _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:13:42 Titel: |
|
|
Sauerei.
Das ist doch kein Anbauteil in dem Sinne sonst wäre ein Aufkleber
auf der Scheibe schuldig, wenn die Waschanlage die Scheibe rausreißt?
Meinen ersten Syncro hat ne Waschanlage mal an dem Reserverad-Halter
am Heck hochgehoben, weil sich die Bürste drunter verfangen und nicht
von alleine angehalten hat.
Sei froh, dass Dir die Waschanlage den ganze Krams nicht noch einmal
komplett übers Auto "poliert" hat.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:18:25 Titel: |
|
|
Mal sehen ob er einlenkt, sonst fahr ich zur Strafe mit dem schwarzen Terrano nochmal rein. Da ist noch der ganze Sontra Dreck dran und muss runter. Danach ist erstmal Bürstenwechsel angesagt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:20:19 Titel: |
|
|
Aus der Aral-Seite:
Zitat: | SUV-Pflege – Komm ins Land der großen Wäsche
Das Programm ist eine exklusive Pflege für SUVs. Damit auch die Großen richtig sauber werden.
|
Nunja, richtig sauber, heißt halt, das ganze Plastikgeraffel ab....sorry, kann net anders.  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:20:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 12.06.2006 22:22:35 Titel: |
|
|
diese waschbürsten haben den nachteil, das die sich sehr schnelle verfangen, am liebsten bei opel heckscheibenwischern. Bei solch einem verhacken, reissen normalerweise die blauen softtec streifen ab. Evtl kommst du mit der begründung durch, das die anlage falsch eingestellt ist. Werde morgen mal fragen | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 12.06.2006 23:12:52 Titel: |
|
|
Ärgerlich das ganze, vor allem der Pächter ist ja wohl sehr arrogant. Gut daß Du es fotografiert hast, die Scheinwerfer hatten damit ja wohl nichts zu tun, sind ja korrekt montiert.
Mein Waschstrassenmensch freut sich immer mich zu sehen...
Ich fragte ihn mit total verschlammten Wagen ob ich dort durchfahren dürfte, er grinste und meinte "Wozu ist denn die Waschstrasse da ?"
Daß der den Unterboden und die Radkästen nicht hochdruckreinigen darf wegen der Wachsversiegelung verwundert ihn immer wieder aufs neue
Als er sah daß einer meiner Nebelscheinwerfer einen Riß hatte hielt er mich an und brachte einen Hella Scheinwerfer vorbei (den seine Straße wohl abgerissen hat), war aber nicht baugleich....
Es geht also auch anders.
Pupsern muß man entgegenpupsen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 13.06.2006 08:27:21 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Mal sehen ob er einlenkt, sonst fahr ich zur Strafe mit dem schwarzen Terrano nochmal rein. Da ist noch der ganze Sontra Dreck dran und muss runter. Danach ist erstmal Bürstenwechsel angesagt  |
und nach der Wäsche blöd in ein Regal fallen so das einiges an Flaschen kaputt geht. Im Idealfall vor dem Regal einige Öltropfen auf dem Boden aufbringen und die Sache so darstellen, dass du ausgerutscht bist. Danach natürlich das Schmerzprogramm amlinken Arm usw.
Ich mach das in solchen Situationen immer so, da schauen die richtog blöde und können nix gegen tun  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2006 11:36:54 Titel: |
|
|
nimms leicht, Karsten: was weg muss muss weg
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 13.06.2006 11:41:51 Titel: |
|
|
moin moin
Habe gerade die bilder meinem bekannten gezeigt und die story berichtet. Nach seiner meinung als waschstraßenbesitzer und eigenen fählen wo es bis zum gericht ging, hast du keine chance auf eine kostenerstattung vom betreiber oder seiner versicherung. Da es sich um anbauteile handelt hättes du garnicht hineinfahren dürfen.
Wenn es mehrmals gut gegangen ist, hattes du glück. Er meinte ob du evtl etwas am fahrzeug verändert hat, das es vorne höher ist als früher, z.b. andere reifen, anderes fahrtwerk, oder etwas schweres im kofferraum usw. Denn die bürste ist bis unter die gekommen und hat diese hochgerissen. Wenn es früher gut gegangen ist, kannn es eben sein, das die bürstenachse nur bis auf höhe der scheinwerfer gekommen ist und somit keine möglichkeit hatte drunter zu kommen. Eine kleine chance gibt es nur, wenn du nachweisen kannst, das der betreiber dein fahrzeug kennt und somit die benutzung der anlage nicht erlauben dürfen.
cu bobycarfahrer | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2006 11:45:56 Titel: |
|
|
Gegen DAS:
kommt in den nächsten Wochen DAS dran:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 13.06.2006 12:32:59 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | Denn die bürste ist bis unter die gekommen und hat diese hochgerissen. Wenn es früher gut gegangen ist, kannn es eben sein, das die bürstenachse nur bis auf höhe der scheinwerfer gekommen ist und somit keine möglichkeit hatte drunter zu kommen. |
er schreibt doch das es am grill und nicht an den scheinwerfer eingehackt hat. sieht man ja auch am bild... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 13.06.2006 13:36:46 Titel: |
|
|
auf dem foto sieht es danach aus, als ob sich die mittelachse unterhalb der lampen gekommen ist und beim hochfahren diese nach oben gedrückt hat.
Die lampen scheinen ja an der kühler abdeckung befestigt zu sein, und so hat es die abdeckung aus herausgerissen.
cu bobycarfahrer | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2006 13:51:35 Titel: |
|
|
Nene, die Lampen waren völlig unbeteiligt, die liegen unten so eng an das da garnichts drunter kommt.
Meine Beschwerde bei ARAL hat übrigens geholfen, heute morgen kam ein Mail der Beschwerdeabteilung das man sich mit dem Pächter in Verbindung gesetzt hat und ein klärendes Gespräch geführt hat
Vor ner Stunde hat er dann angerufen, groß wie Zwergnase, und sich 23x entschuldigt was seinen Ton und seine unpassenden Bemerkungen betrifft und ich solle ihm doch bitte den Kostenvoranschlag für eine Lösung zukommen lassen
Es funktioniert ja immer: "Shit runs downhill!" und wenn man, wie ich, die Hintergründe der Mineralölgesellschaften und des Tankstellengeschäfts recht gut kennt weiß man wie man solche Typen sehr schnell ruhig stellen kann............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|