Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.08.2015 16:48:17 Titel: Erfahrungen mit Air Schocks |
|
|
Hallo
Bin gerade dabei mir einen Prototyp aufzubauen und möchte für das Fahrzeug 2" Air Shocks nehmen.
Es sollen Fox oder King Shocks werden.
Wie sind eure Erfahrungen mit Fox und King?
Welche sind besser?
Zum Fahrzeug selbst:
2 vordere 411 Unimogachsen
2.0L Opel Omega A 115 PS mit Automatikgetriebe
Suzki Verteilergetriebe
1 link Achsaufhängung mit Panhardstab mit
12 oder 14 zoll Air Shocks
Rahmen und Käfig eigenbau
Als Einsitzer
Mfg Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.08.2015 17:08:38 Titel: |
|
|
Genau dafür sind sie gemacht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.08.2015 17:19:49 Titel: |
|
|
Ist mir schon klar das die dafür gemacht sind.
Nur welche sind von der Qualität und Lebensdauer besser? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.08.2015 17:27:28 Titel: |
|
|
Ich würde vor der Frage eher auf 2.5" statt 2.0" gehen - Da die dünnen nicht allzu viel tragen und man ja nicht vorsätzlich ans Limit gehen muss. Ansonsten hab ich bisher nur Fox verwendet, kann keinen Vergleich zu King treffen. King ist aber generell nochmal "etwas professioneller". Aber auch die Fox haben noch nie gezuckt und waren immer ordentlich dicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 26.08.2015 18:00:37 Titel: |
|
|
Ich würde dazu mal den Forcierer befragen. Der hat glaube ich hier um Forum mit Abstand die meisten kilometer Rennstrecke auf Airshocks hinter sich. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.08.2015 18:09:04 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Ich würde dazu mal den Forcierer befragen. Der hat glaube ich hier um Forum mit Abstand die meisten kilometer Rennstrecke auf Airshocks hinter sich. |
Er baut aber einen Prototyp
Ansonsten liegen wir mit Air Shocks im Rennsetup bei etwa 4000km.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 27.08.2015 12:47:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | King ist aber generell nochmal "etwas professioneller". |
Das bezweifle ich aber, Ich hatte mit der Qualität von KING schon mehr Ärger als mit Fox Dämpfer.
(Kolbenstangen wo der Chrome abplatzt, Undichte Reservoire, abgesprengte Reservoire, Schlechte Qualität bei Gleitlager was mehrfach bekannt ist ....)
Achtung, ist nur meine Persönliche Erfahrung!!! Ich will KING nicht schlecht machen, gleichwertig geh ich mit, da jeder Hersteller gute und schlechtere Produkte hat.
Unterschied zwischen Fox und KING Airshox
1. Fox hat eine Negativ Spring Verbaut die das aufschlagen beim Voll ausfedern dämpft, das hat King nicht. Ich habe schon einige KING 2 und 2.5" Airshox die haben hatten innen verbogene Scheiben.
2. Fox hat mehr Ölvolumen im Dämpfer als KING daher sind die Dämpfer auch etwas länger als KING bei gleichem Travel.
Forcierer:
Die Airshox von Forcierer sind keine Standard Airshox mehr, daher kann man ihn sicherlich seine Meinung erfragen, aber nützt ja nix weile s keine Stangenware ist.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.08.2015 12:53:40 Titel: |
|
|
Ah warte, dann nehme ich den Teil meines Hinweises zurück. Ich bezog diese Aussage mehr auf die komplexere Produktpalette und technische Innovationen, die es bei Fox in dem Umfang (glaube ich) nicht ganz so sehr gibt. Auch weil ich wiederum beispielsweise bei Claus von geplatzten Reservoiren bei Fox las - Waren aber keine Airshocks.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 27.08.2015 23:16:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ah warte, dann nehme ich den Teil meines Hinweises zurück. Ich bezog diese Aussage mehr auf die komplexere Produktpalette und technische Innovationen, die es bei Fox in dem Umfang (glaube ich) nicht ganz so sehr gibt. Auch weil ich wiederum beispielsweise bei Claus von geplatzten Reservoiren bei Fox las - Waren aber keine Airshocks.  |
Nichts für ungut
Die Geplatzen Reservoire bei Claus waren KING 2.5" keine Fox, keine Airshox.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2015 23:29:51 Titel: |
|
|
Eigentlich reichen die 2" aus , da ja die gefederter masse einbezogen wird . Und dein rahmen mit Motor / getriebe / sitze wird vielleicht bei 650 bis 800 kg wiegen . Und du fährst nie so schnell das das Öl anfängt heiß zu werden . Deine achsen / Reifen sind ja immer am boden . berichtigt mich wenn ich falsch liege .
mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2015 23:32:09 Titel: |
|
|
Suzuki VTG würde ich nicht verbauen . Bei der achs Übersetzung brauchst eigentlich kein vtg . Oder du nimmst gleich das getriebe vom Frontera . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2015 08:41:50 Titel: |
|
|
T-Bone hat folgendes geschrieben: | Die Geplatzen Reservoire bei Claus waren KING 2.5" keine Fox, keine Airshox.
|
OK, damit hab ich dann recht amtlich de Sachverhalt komplett umgedreht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|