Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
320CDI R6 in G461

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2015 14:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, erstmal danke für die ganzen Tipp´s von euch, aber meistens kommt es anders als man denkt. Die ganze Sache mit dem FBS3 ist mir doch ein wenig zu hackelig und deswegen wird es jetzt ein 270cdi werden. Der Motor ist auch ein bischen leichter, so das der G nicht ganz so Kopflastig wird.

Ich habe eben einen 270er Motor mit allen Anbauteilen, Kabelbaum und Steuergeräten, Zündschloß, Wegfahrsperre, Kombiinstrument, Gaspedalpoti und so weiter aus einem verunfallten ML gekauft und der hat FBS2 YES

Jetzt stellt sich noch die Getriebefrage. Am liebsten wäre mir ein 6Gang Getriebe, aber welches?

Desweiteren kommt da noch die TÜV-Hürde. Den 270er hat es doch auch im 461er gegeben,oder? Da war doch der Worker und die ersten Greenliner beim Bund. Hat zufällig jemand technische Unterlagen von so einem Auto oder vielleicht sogar eine Fahrgestellnummer um sich das ganze mal im WIS/EPC anzuschauen?

Gibt es sowas wie ein Nanocom für Land Rover auch für den 270er, also ein Tester wo ich auch das MSG mit auslesen und beschreiben kann?

Danke euch schonmal für eure Mithilfe.


Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2015 19:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, gestern den Motor und Zubehör abgeholt und heute alles ausgeladen. Somit ist der erste, allerdings auch der einfachste Schritt gemacht.

Hier mal die ersten bildlichen Eindrücke.



Motor komplett





Zubehör wahrscheinlich noch nicht komplett






Grüße Daniel

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 29.03.2015 19:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Dein G ursprüngliche ein Diesel war dann ist das mit dem Tüv kein Problem.
War Dein G ursprüngliche ein Benziner mit KAT dann gibt es keinen Legalen Weg den 270CDI "Tüven" zu lassen.
Es sei den Du investierst noch mal ca 4-5.000€ in Abgasreinigung.
Weil sich durch den Umbau die Abgasklasse verschlechtert und das ist illegal in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2015 19:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ja mein G ist ein 290Turbo aus Bj. 2000. Du meinst, das ist kein Problem das eingetragen zu bekommen? Kannst du mir bitte noch ein paar Tipp´s geben, was ich dem TÜC-Prüfer an Unterlagen mitbringen muß. Ist da auch was mit Partikelfilter möglich? Danke dir.

Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 29.03.2015 19:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe die letzte Woche mit Athila verbracht. Und der 320er V6 mit mechanischer Pumpe leistet 270PS
Der Reihen 6er geht nicht, so seine Aussage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 20:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hol das Thema mal aus der Versenkung. Wie gehts deinem Umbau?

Hellgeth baut oder baute doch den 270cdi in den Hägglunds ein! Vielleicht kannst du hier Infos bekommen.


Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 23.08.2015 20:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6 Gang vom Vito , 716.652 beispielsweise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.08.2015 11:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

der Umbau ist noch nicht weiter (leider). Im Moment habe ich einfach zuviel arbeit um die Ohren und die Hundeausbildung kostet halt auch viel Zeit und macht mir viel Spaß.

Das Hellgeth den Motor für die Hägglunds verbaut, habe ich auch schon gesehen. Hast du nähere Informationen dazu, wie er das z. B. mit dem FBS gelöst hat?

Geht auch das Sechsgang aus der C-Klasse? Die Teilenummer weiß ich leider nicht.


Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 24.08.2015 20:07:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Theoretisch geht auch ein 6 Gang aus einem PKW, solltest aber darauf achten das du eines bekommst wo der Rückwärtsgang vorne links ist und nicht hinten links, beim ersteren ist die Rückwärtsgangsperre im Getriebe integriert und dadurch die Schaltung recht einfach zu konstruieren.

Das blödeste Problem ist der Flansch für die Kardanwelle, da gibt es soweit ich weis nur einen bei GZR zu kaufen, ab Werk gibt es zumindest nichts was passt.

Zu Attila Aussage: 320 CDI Reihenmotor ist kein problem im G nur lässt der sich nicht auf mechanisch umbauen.

Gruß
Micha

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 24.08.2015 22:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die mechanische Pumpe meinte ich natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 25.08.2015 10:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Adapterflansch 10 mm stark kann man drehen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 26.08.2015 12:54:47    Titel: Re: 320CDI R6 in G461
 Antworten mit Zitat  

dpedv hat folgendes geschrieben:
Hallo an alle G-Schrauber,

hat schon einmal jemand versucht aus einem E320CDI den Reihensechzylinder mit 197PS samt Automatikgetriebe in einen 461er zu verpflanzen? Ich denke das größte Problem wird das FBS3 sein. Hat da schonmal einer versucht das auszuprogrammieren oder kennt jemand eine Firma, die das machen kann? Oder vielleicht als Alternative ein frei programmierbares Steuergerät, hat da einer Erfahrung mit, welche Hersteller kommen da in Frage. Viele Fragen, auf die ich keine Antworten habe und es währ toll, wenn hier einiges in Ideen von euch kommen würden. Danke.

Grüße Daniel Winke Winke


Ganz dumme Frage:
aus 290TD kann man leciht 200PS zaubern, ist es nicht besser serie Motor drin lassen?

Viele Grüsse:

Balazs

_________________
G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 26.08.2015 20:58:18    Titel: Re: 320CDI R6 in G461
 Antworten mit Zitat  

Bazsa81 hat folgendes geschrieben:
dpedv hat folgendes geschrieben:
Hallo an alle G-Schrauber,

hat schon einmal jemand versucht aus einem E320CDI den Reihensechzylinder mit 197PS samt Automatikgetriebe in einen 461er zu verpflanzen? Ich denke das größte Problem wird das FBS3 sein. Hat da schonmal einer versucht das auszuprogrammieren oder kennt jemand eine Firma, die das machen kann? Oder vielleicht als Alternative ein frei programmierbares Steuergerät, hat da einer Erfahrung mit, welche Hersteller kommen da in Frage. Viele Fragen, auf die ich keine Antworten habe und es währ toll, wenn hier einiges in Ideen von euch kommen würden. Danke.

Grüße Daniel Winke Winke


Ganz dumme Frage:
aus 290TD kann man leciht 200PS zaubern, ist es nicht besser serie Motor drin lassen?

Viele Grüsse:

Balazs

Ja und dein Landsmann zaubert 270 aus dem 320er V6 Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.08.2015 02:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle,

also der 290TD hat sein Leben ausgehaucht und um ihn wieder zum Leben zu erwecken, muß man eine menge Geld in den Motor stecken, da er nicht nur einen kapitalen Schaden hat, sondern auch schon eine sehr hohe Laufleistung. So kam mir die Idee, erst mit dem 320CDI der sich dann aber aus gewichtsgründen einem 270CDI fügen mußte.

Das der Umbau sich nicht ganz enfach gestaltet ist mir völlig klar, aber ich hoffe immer noch, das es machbar ist. Die Leistung soll am Ende so bei 500NM und 220PS liegen und es soll keine Wegfahrsperre mehr haben und er soll ein 6 Gang Getriebe bekommen.

Also wer Ideen für diese Projekt hat, oder jemanden kennt der etws weiß, immer her damit.



Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 27.08.2015 19:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dpedv hat folgendes geschrieben:
Hallo an alle,

also der 290TD hat sein Leben ausgehaucht und um ihn wieder zum Leben zu erwecken, muß man eine menge Geld in den Motor stecken, da er nicht nur einen kapitalen Schaden hat, sondern auch schon eine sehr hohe Laufleistung. So kam mir die Idee, erst mit dem 320CDI der sich dann aber aus gewichtsgründen einem 270CDI fügen mußte.

Das der Umbau sich nicht ganz enfach gestaltet ist mir völlig klar, aber ich hoffe immer noch, das es machbar ist. Die Leistung soll am Ende so bei 500NM und 220PS liegen und es soll keine Wegfahrsperre mehr haben und er soll ein 6 Gang Getriebe bekommen.

Also wer Ideen für diese Projekt hat, oder jemanden kennt der etws weiß, immer her damit.

Grüße Daniel Winke Winke


Wie hier schon geschrieben war, Attila in Ungarn weisst alles.
Ich werde die Videos von ihm suchen,
Doch es ist auf mechanisch umgebaut doch Berlin-Brelsau erprobt ;)

_________________
G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen