Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BuenosAires, Argentina Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Megane Cabrio 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 26.08.2015 02:46:56 Titel: Salzseen & 4x4 |
|
|
Wer hat schöne Bilder von sich und/ oder seinem Auto auf & an den Salzseen dieser Erde?
Das beigefügte Bild ist auf der Ruta 52 von Purmamarca nach Susques in Argentinien entstanden - die Gegend nennt sich "Salinas Grandes" (große Salzseen - sehr einfallsreich! )
Die Salzseen waren leider von der "Regenzeit" leicht matschig und die salzige Oberfläche nicht immer hart - darunter ist bis in unbekannte Tiefen wirklich Wasser... also haben wir unser Gefährt da nicht hineinbewegt und sind auf der Straße geblieben...
Ansonsten bei eigenem Wagen auf einem Salzsee: Vorher komplett Unterbodenschutz erneuern, wachsen was das Zeug hält und so schnell wie möglich alles gründlich abwaschen, sonst rostet der Stahl so schnell weg wie ein Guter-Morgen-Kaffee in herrlicher Wildnis...
Falls Du auch dahin willst: Guckstu Homepage hier unten: | _________________ www.recoleta-holding.com
Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 26.08.2015 20:55:18 Titel: |
|
|
Moin.
Guckst du:
südlich von Teheran, also IRAN im April 2015
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BuenosAires, Argentina Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Megane Cabrio 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 26.08.2015 21:11:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 30.08.2015 02:05:37 Titel: |
|
|
Hier ein paar Impressionen von unserem 5-taegigen Ausflug zum Death Valley im November letzten Jahres.
Der Death Valley Saltpan ist der groesste in Nordamerika.
Hier das Badwater Basin mit 85.5 Meter unterhalb des Meeresspiegels.
Zwar kein 4x4 zu sehen, aber 4x4-Pfotenantriebe............
Der Devils Golf Course zu frueher Morgenstunde..........
Wir mussten noch vor Sonnenaufgang los, da die Tage vollgepackt waren. Und wir haben nur einen Bruchteil vom Death Valley gesehen...........also muessen wir nochmal dorthin..........
 | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003 2. Honda Africa Twin 3. Vespa 125 TS 4. Vespa P200E 5. Vespa 50 Special |
|
Verfasst am: 02.09.2015 12:17:31 Titel: |
|
|
Chott el Djerit Tunesien November 2014 (größter Salzsee der Sahara):
War unter der Salzkruste wie Seife und es kam wie es kommen musste...
...wir legten einen Megadrift hin und kamen unfreiwillig zum stehen.
Begutachtung des Drifts
Der Wagen nach anschliessender 1,5 stündiger Querfahrt aus dem Salzsee
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 02.09.2015 12:39:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2015 09:29:44 Titel: |
|
|
und ihr habt glück gehabt. ich habe schon fahrzeuge bis zum bodenblech eingesunken gesehen. das war eine mörderarbeit mit blechen und schaufeln, den wieder raus zu bekommen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 03.09.2015 12:10:16 Titel: |
|
|
Zumindest könnt ihr zukünftig dem Landy beim Rosten zusehen. Der Salzseeschlamm ist extrem aggressiv. Lieber 10x dampfstrahlen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet S10 PU ZR2 |
|
Verfasst am: 04.09.2015 21:35:29 Titel: |
|
|
Kubu Island/Makgadikgadi-Salzpfannen Botswana Juli 2015 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003 2. Honda Africa Twin 3. Vespa 125 TS 4. Vespa P200E 5. Vespa 50 Special |
|
Verfasst am: 05.09.2015 13:13:28 Titel: |
|
|
Jaja, nach dem unfreiwilligen Stopp im Salzsee, brauchten wir erstmal ne halbe Stunde bis sich der Karren wieder bewegte und mehr als 20 km/h waren nicht mehr drin (quer wohlgemerkt )
Sind dann anschließend zu einer Autowaschanlage die geschätzten 200kg Schlamm abwaschen. Das Spiel haben wir dann noch ca. 5x wiederholt und trotzdem hörte das Ding nicht auf zu rosten
War zwar ne echt geile Erfahrung, würde es aber niemandem empfehlen!
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: BuenosAires, Argentina Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Megane Cabrio 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 05.09.2015 14:08:09 Titel: |
|
|
Wenn es das eigene Auto ist:
Vor der Tour auf den Salzsee gaaanz dick Unterbodenschutz drauf-wachsen! Solange bis sich Tropfkerzen bilden!
Ablaufkanäle mit Panzertape abdichten, damit es nicht da hineinspritzt (meist sind Salzseen ja supertrocken, daher braucht man Ablaufkanäle auch nicht...).
...und hinterher: KärchernKärchernKärchnern
 | _________________ www.recoleta-holding.com
Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|