Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pebbles macht immer noch Probleme, Motoraussetzer 1995 RRC

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 15:00:04    Titel: Pebbles macht immer noch Probleme, Motoraussetzer 1995 RRC
 Antworten mit Zitat  

Tja, die Ueberschrift sagt fast alles,

das Problem ist wenn ich irgendwo anhalten muss, Ampel, Stopschild, geht manchmal der Motor einfach aus, und die Karre laesst sich dann nicht mehr starten, erst nach wenigen Minuten, manchmal aber auch gar nicht mehr, sauft dann ab. Dann hilft nur noch der CAA.

Was ich bisher gemacht habe:

Neues TPS (Kein Billigteil, sondern "fast" genuine)

Neue Zuendkerzen

Neue Verteilerkappe

Neuer LMM (Luftmengenmesser)

Neue Zuendspule


Mir kommt es vor als wenn die Hitze eine Rolle spielen wuerde, Kabelbruch oder aehnlich, aber wie herausfinden, vielleicht hat jemand die ultimative Idee?

Das Onboard-Display sagt uebrigens nichts, kein Fehlercode oder aehnlich...

Rave habe ich, aber das half mir bisher nicht wirklich weiter.

Besten Dank fuer gute Tipps, Chris im Wald Unsicher

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 22:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


das Problem hatte ich bei einem kundenfahrzeug auch mal.
wir haben ewig den fehler gesucht haber da der fehler nur bei den von dir beschriebenen zuständen auftrat war das gar nicht sooo leicht.
wir haben schon auf dampfblasen im sprit getippt und xxx andere Möglichkeiten.
wirklich gefunden haben wir den fehler aber leider nicht.
dafür trat er einfach zu selten auf.

schlussendlich hat der kunde dann eine ""universal "" einspritzelektronik einbauen lassen + eine andere Zündanlage.
habe aber nicht ich sondern eine befreudete Werkstatt gemacht die in Sachen V8 besser informiert sind als wir.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 23:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke dir Michi,
daran habe ich heute auch gedacht, ich habe zwei Sets Disco1 EVi hier, aber die werde ich wohl kaum anstelle des ollen Zuendverteilers montieren koennen, da fehlt der Stecker dazu. traurig

Als PN erhielt ich den Hinweis eines Forumusers, das ich mal die ganzen Schlaeuche um den "Vergaser" checken solle. Das tat ich, und da sind tatsaechlich einige ziemlich steiff, sproede, und ganz leicht von Hand abzuziehen.
Wenn dann alles warm ist, wird dort bestimmt Falschluft gezogen.
Ich gehe morgen zu canadian tire und hole mir neue Schlaeuche, mal gucken ob es hilft.

Unterdessen half mir der CAA.... Obskur




_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 08:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


VERGASER ????????? Obskur Obskur Obskur Obskur

in einem 95 CRR ????????

soo viele schläuche hast du an der Einspritzung eigendlich nicht die für ein falschluft saugen in frage kommen.

die paar die da sind wirst du eher schwär ""basteln"" können.
die bestellst du dir besser im orig.

die Disco 1 3,5 EFI teile sind der gleiche schrott wie im RRC.

welchen Motor / einspritzung hast du den überhaupt drinnen ???

wenn du einen 96 RRC hast dann sollte der ja eigendlich ein softdash sein und schon den 4.0 Motor drinnen haben.


die einzigen Einspritzungen die ich von LR kenne die funktionieren sind die aus den D2 V8 und dem P38 4,6 nach 1998.

die lassen sich leider nur sehr sehr schwer ""umbauen"" da die bosch wegfahrsperre in der ECU praktisch nicht zu knacken ist.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 11:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit viel Liebe funktioniert die 14 CUX
Die GEMS (95-98) funktioniert richtig gut, wenn sie dann läuft
Die Bosch Motronik, ist wirklich geil, wg. dem Drehmoment und Michi, die Wegfahrsperre lässt sich inzw. "wegmachen" Winke Winke
bzw. ECU "knacken" YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 13:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ein 1995er softdash (gebaut im Oktober 1994) , 4.2L V8.

Ich baue heute mal alles auseinander, reinigen, und mit neuem Material wieder zusammenbauen.

Bilder folgen Ja

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 14:26:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 14:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ok ...

ich habe das LWB nicht als Long Wheel Base gelesen.
beu uns sagen alle nur LSE dazu.

jetzt ist alles klar.
nettes Auto hast du da.
die LSE mit dem softdash sind echt schon sehr sehr selten.

ich habe genau EINEN kunden der so etwas hat..........
das ding ist soooo was von top, letztes jahr wollte ihn jemand für 50.000 euro kaufen Obskur

gruss ,michi

PS: WIE war das mit dem ECU knacken Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein

ECHT ??
bis jetzt haben sich da immer alle die zähne dran ausgebissen.

gilt das nur für den P38 4,6er oder auch für den D2 V8 ???

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 15:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!

ok ...

ich habe das LWB nicht als Long Wheel Base gelesen.
beu uns sagen alle nur LSE dazu.

jetzt ist alles klar.
nettes Auto hast du da.


Danke fuer die Blumen, ich kenne hier in QC auch nur mich selbst mit einem Classic LWB, ist auch ein headturner, und ich bekomme viele Komplimente, aber eben, richtig laufen sollte die Karre schon auch....

In Montreal ist aktuell ein harddash LWB zu verkaufen, haette ich das Geld, wuerde ich mir den in den Garten stellen Smile

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 16:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an der Kante in Fahrtrichtung sieht man wo der ganze Dreck rein kam.... Unsicher


_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 16:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

PS: WIE war das mit dem ECU knacken Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein

ECHT ??
bis jetzt haben sich da immer alle die zähne dran ausgebissen.

gilt das nur für den P38 4,6er oder auch für den D2 V8 ???


Für beide, für den D2 V8 ist es sogar noch einfacher. Schwierig war nur der ECU vom 4.6er mitzuteilen, das da jetzt ein Schaltgetriebe dranhängt. Das wollte sie partout nicht verstehen, da es den 4.6er nur mit Automatik gab.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 20:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !


RESPEKT !!!!

an der WFSP haben sich ja schon einige die zähne ausgebissen.
na ich denke da werde ich mal mit ein paar ECUs auf dich zukommen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 07.09.2015 18:19:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Ordnung halber, habe alles wieder zusammengebaut, und abgedichtet. Soweit laeuft der Motor nun wunderbar, Gasannahme auch, allerdings traue ich mich nicht auf ne Probefahrt Hau mich, ich bin der Frühling

Ich geh jetzt erstmal auf's Boot.... zum See fahre ich mit dem Yaris Grins

To be continued, Chris

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 07.09.2015 20:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Chris Winke Winke

freut mich, wenn der dicke Pebbles wieder läuft und mein Tip mit den Schläuchen geholfen haben sollte...

Wirklich ein feines Wägelchen, durfte ihn ja schon live sehen Smile

Gruss, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.09.2015 20:33:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du mal den Steppermotor geprüft ob der hängt? (Häufiges Problem)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen