Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Island Alltagsauto gesucht!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3627 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2015 11:41:08    Titel: Island Alltagsauto gesucht!
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroader!

Ab dem 01.01.2016, werden meine Frau und ich nach island auswandern.
Darum suchen wir einen robusten Wagen für den Alltag.
Da ich wirklich keine Ahnung von Autos habe, würde ich mich um Hilfe freuen!

Auto sollte nicht zu tief liegen, da wir mitten in der Pampa wohnen mit mehr Schlaglöchern als Straße!
4x4
großer Kofferraum
Preis bis 6000€
Diesel bevorzugt


Ich bin im Moment auf dem Kia Sorento (bis 2006) eingeschossen, aber alternativen wären gut!
Am besten Autos, die auf dem Bebrauchtmarkt zu finden sind!

Gruß Rasci
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 14:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep Cherokee, Grand Cherokee? Alter Mercedes G? wie schauts dort mit Toyos aus? Eventuell Defender?

Die Frage ist ja immer, was Du mit dem Auto noch vorhast, Wenn Island, denke ich immer, dass man da frueher oder spaeter irgendwas dranne schraubt, gerade wnen man in der Pampa wohnt, um das Ding haltbarer zu machen, der klassische Gelaendewagen hat da meiner Ansicht nach die Nase vorne. Bei grossem Kofferraum, wie schauts mit Kindern aus? Pickup Doppelkabine, bzw Extendend Cab?? Hardtop drauf und prima Kofferraum...

Dem Kia Sorento wuerd eich hier auf dem Festland problemlos die Hand reichen, fuer Islandpampa bin ich mir unsicher, ob er eventuellen zukuenftigen Umbauten die Moeglichkeiten bietet die notwendig sind dafuer. Wenn da nix kommen soll, irgendwleche gepimpten Sorentos gibs sicher auch...



http://www.rocky-road.com/kia-sorento-lift-kit.html




sieht gut aus, ich denke wenn er Dir gefaellt und das dort auf der HP Dir fuer Deine Islandpampa reicht, nimm ihn.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 15:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal nach Hyundai, die sind in Island stark vertreten.
Gebrauchte suchen kannst Du z.B. bei bland.is

Viel Erfolg bei der Suche

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3627 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2015 16:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Toyotas fahren auf island viele rum.
Ist sicher auch wichtig, das man eine Werstatt findet.

Das Auto wollen wir von Deutschland mitnehmen und einiges drin verstauen.
Kinder sind noch nicht vorhanden!
An einen Kombi mit Allrad habe ich auch schon gedacht. Aber rar auf dem Gebrauchtmarkt und in der Preisklasse

Vielleicht habe ich ein wenig übertrieben! Wir wohnen dort schon in der Pampa, doch auch dort führt eine Schotter Straße hin.
Das Auto muss fertig werden mit:
- großen Steigungen
- glätte
- viele Schotterwege mit Schlaglöchern


Auf Island ist die Schadstoff Plakette unwichtig soviel ich weiß! Das könnte die eine oder andere karre hier günstiger machen.

Kann man sich vor Steinschlag schützen? Oder sind Geländewagen durch ihre höhe schon besser geschützt?

Danke für deine anregungen Gorli!
Ich versuche mich noch ein wenig schlau zu machen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 16:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinschlagschutz...


Guck mal was der sich an dne ML gefriemelt hat, aber frag mich nicht was fuer Material... aber wenn noetig ne 2mm starke angepasste Gummi"folie" die man sich vorne dranschnallt... weil Folie weis sich nicht ob die so gut bei scharfkantigeren Steinchen haelt...



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.08.2015 16:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde schauen, was es dort auf der insel häufig gibt.

ansonsten schmeiss ich noch den nissan terrano/ patrol/pathfinder rein.
ein metall-unterbodenschutz schadet wahrscheinlich nicht. und schon mal das größtmögliche reifenset.
ich würde auch auf möglichst seriennahem geländewagen gehen.

den hyundai santa fe gibts hier recht preisgünstig, ist auch rostmäßig recht gut beieinander, hat allerdings keine reduktion!
Nach oben
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 13:01:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin! Wir sind jedes Jahr in Island. Informiere Dich mal, ob Du das Auto nicht verzollen musst, sonst wird der Import vielleicht etwas teuer. In Reykjavik gibt es ne Menge großer Autohändler, falls Du vor Ort kaufen willst. Infos dazu gibt es auch in den einschl. Island-Foren. Hauben und Abdeckungen auf dem ersten Drittel der Motorhaube, die gegen Steinschlag helfen sollen, gibt es dort im Zubehörhandel. In Island fahren viele Japaner (Toyota, Nissan, Mitsubishi) rum. Und Günstig unter den Japanern ist z.B der Terrano als Kombi (in D) zu bekommen. Allerdings haben sie oft ein Rostproblem, das teilen Sie aber mit den anderen Modellen... Von Vorteil wäre die Ersatzteilversorgung vor Ort und dass die Werkstätten das Auto gut kennen. Die Isen sind eh Weltmeister im Modifizieren und Höherlegen, da brauchst Du mit 5cm "deutscher" Höherlegung gar nicht erst zu kommen. Vielleicht wäre das ein Weg - in D kaufen und dort anpassen lassen.
Besten Gruß, Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen