Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.06.2015 12:07:48 Titel: Welches Navi für Offroad |
|
|
Moin,
ich suche ein Navigationsgerät was für den Offroad Einsatz verwendet werden kann, wie in den Alpen oder Marokko etc.
Wer kann mir hier helfen oder Tipps geben?
GRUSS Pascal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.06.2015 13:30:57 Titel: |
|
|
Moins
Ein 7"Android-Tablet nach Wahl mit OSMand und den OSM-Karten, die Du brauchst.
Kostet je nach Tablet 70 bis 100 Euro und macht alles was Du brauchst, die Navigation läuft natürlich offline.
Ops, ich hätte fast die Speicherkarte vergessen, das sind nochmal 15 € bei 32 Gb. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.06.2015 16:13:03 Titel: |
|
|
Apple iPad Mini LTE mit 32-64GB (gibt´s immer mal wieder für 1 EUR inkl. Vertrag)
Motion-X HD Software für die Navigation, inkl. Offline Benutzung
Brodit Halterung für´s Cockpit
Die LTE Version des iPad daher, weil sie ein integriertes GPS hat. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 18.06.2015 17:09:29 Titel: |
|
|
Ich verwende ein Toughbook CF 19 mit TTQV 6. Wichtig ist natürlich entsprechendes Kartenmaterial.
Außerdem habe ich noch ein Garmin Montana mit City Navigator Europe und verschiedenen OSM-Karten. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Karlsruhe Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 25.06.2015 06:39:21 Titel: |
|
|
Hi
Ich benutze ein Catphone B15 mit Android und Oruxmaps. Karten kommen aus den Tiefen des Internets oder direkt von OSM. Je nach Anwendungsfall :-)
Die Kombination hat auch schon einige Stürze beim Enduro fahren mit gemacht. Auf der Enduro befestige ich das Smartphone mit einem Gummihalter namens Finn. Totale Sparversion, funktioniert aber vortrefflich.
Grüße Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2015 07:36:23 Titel: |
|
|
CH.W hat folgendes geschrieben: | Hi
Ich benutze ein Catphone B15 mit Android und Oruxmaps. Karten kommen aus den Tiefen des Internets oder direkt von OSM. Je nach Anwendungsfall :-)
Die Kombination hat auch schon einige Stürze beim Enduro fahren mit gemacht. Auf der Enduro befestige ich das Smartphone mit einem Gummihalter namens Finn. Totale Sparversion, funktioniert aber vortrefflich.
Grüße Chris |
Gute Kombi, aber besser ist das Doogee Titan 2 mit OSMand ...
Ach ja, ein B15 hätte ich for sale ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 25.06.2015 09:56:27 Titel: |
|
|
Wo bekommt Ihr Karten für TTQV her?
Ich suche da speziell Karten für die Alpen. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Dreistetten Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender |
|
Verfasst am: 09.09.2015 14:41:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2015 14:51:10 Titel: |
|
|
Major.Bob hat folgendes geschrieben: | Ich habe mir auch ein Toughbook CF-19 mit QuoVadis zugelegt, bis jetzt bin ich echt zufrieden, nun bin ich auf der suche nach Kartenmaterail daher schliess ich mich mal Stefan an. |
Wenn Ihr mal das lest: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=65250
Damit könnt Ihr Euch selber Karten aus generischen Quellen erzeugen lassen - Ganz nach Wunsch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 09.09.2015 15:16:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 09.09.2015 16:58:53 Titel: |
|
|
Ich habe irgendwo OSM Karten gefunden, die ich im TTQV verwenden konnte.
Muss mal zu Hause nachsehen... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2015 17:05:07 Titel: |
|
|
OSM ist ja quasi Standard. Mit dem Mobac und meinen ständig aktualisierten Kartenquellen, bekommst DU Google, Bing und arcGis -auch hochauflösende Ortho Images. (Sat) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 09.09.2015 17:33:14 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | OSM ist ja quasi Standard. Mit dem Mobac und meinen ständig aktualisierten Kartenquellen, bekommst DU Google, Bing und arcGis -auch hochauflösende Ortho Images. (Sat) |
Wir hätten uns in Tunesien mehr damit auseinander setzen sollen.
Dann wäre ich jetzt schon ein wenig schlauer und müßte nicht den steinigen Weg gehen. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2015 17:35:34 Titel: |
|
|
Stefan110 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | OSM ist ja quasi Standard. Mit dem Mobac und meinen ständig aktualisierten Kartenquellen, bekommst DU Google, Bing und arcGis -auch hochauflösende Ortho Images. (Sat) |
Wir hätten uns in Tunesien mehr damit auseinander setzen sollen.
Dann wäre ich jetzt schon ein wenig schlauer und müßte nicht den steinigen Weg gehen. |
Der Weg ist nicht steinig. Das sind ein paar Klicks und etwas Warterei.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|