Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3606 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW 3-er |
|
Verfasst am: 13.09.2015 17:18:48 Titel: Günstige Geländeschlampe |
|
|
Nastrovje Genossen,
da ich hier neu im Forum bin stell ich mich erst mal vor: Ich bin Steve, 36 Jahre alt und Energieberater & Solarateur. Ich hab letztes Jahr ein Haus im Wald gekauft, etwa 1,3 KM von der nächsten Strasse entfernt. Es gibt zwar einen schmalen Asphaltierten Weg zum Haus, da er jedoch zum Großteil in Privatbesitz ist wird dort nicht geräumt oder ähnliches. Ich hab aber nur etwa 10 Km zur Arbeit, muss also keine weiten Strecken fahren und der Spritverbrauch ist vielleicht nicht ganz so entscheidend.
Deswegen hatte ich überlegt mir die Tage mal eine verzeiht mir den Ausdruck Billige Geländeschlampe" zuzulegen, denn gerade im Winter ist mir mein normales Auto zu schade.Um es zusammen zu fassen benötige ich eine günstige Wintertaugliche Geländeschlampe mit mindestens 1400 KG um auch mal Holz oder ähnliches zu holen. Das Fahrzeug sollte voll Geländetauglich sein und es wär auch super wenn ich dann mit meinen knapp 2 Metern auch noch rein passen würde.
Sowohl Anschaffung wie Unterhalt sollten sich im Rahmen halten, auch wenn mir schon klar ist das Offroad eh immer etwas teurer sein dürfte. Prinzipiell ist mir auch egal ob das DIng rosa ist oder nicht, er bekommt eh von mir eine neue Sprühdosenlackierung spendiert. Und wenn ich dann am Baum vorbei schramme steig ich nur eben aus, nehm die Dose Mattschwarz aus dem Kofferraum, sprüh drei mal drüber und fahr weiter, deswegen bin ich auf gar keinen Fall bereit 15-20000 Euro auszugeben um mir so einen SUV-Verschnitt mit in Wagenfarbe lackierter Stoßstange zu holen.
Ins Auge gefasst habe ich
- Jeep Cheerokee
- UAZ 469 /UAZ Hunter (also wenn UAZ, dann am liebsten mit Hard- & Softtop)
- Jeep GRand Cheerokee
- Jeep Wrangler
- Daihatsu Feroza? (falls ich rein passe)
- Mercedes G-Klasse / BW Wolf (sprengt wahrscheinlich schon in der Anschaffung die Kosten)
Am liebsten hätt ich ja nen Unimog, aber der den ich haben will kostet 15.000 Euro gebraucht...was wäre denn davon überhaupt für meine Zwecke und Größe geeignet? Bin auch für andere Vorschläge offen, aber bitte keine China-Kracher, diese billig kopierten Mercedes-Verschnitte sind einfach nix für mich.
Gruß Steve | _________________ So wie man in den Wald ruft, so schallert es zurück!
Ihre ENERGIE-Experten -> www.pasoldundschaefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 13.09.2015 17:25:46 Titel: |
|
|
Pajero V6? Genug Kraft und serienmäßig Sperre hinten. | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 13.09.2015 20:12:22 Titel: |
|
|
Grand ZJ . Bekommst für zwei Scheine mit frischem Tüv , und der geht echt gut
Und bei so einer Lackierung brauchst auch keine Angst vor Kratzern zu haben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.09.2015 20:46:17 Titel: |
|
|
terrano II, bekommste für unter 1000 mit tüv. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: wäschenbeuren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. toyota rav4 |
|
Verfasst am: 13.09.2015 21:56:50 Titel: |
|
|
Lada Niva 1,7i, 1900 Kg Anhängerlast, permanent ,
Vollsperre fürs Zentraldifferenzial,Geländereduktion.
Grüssle Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 14.09.2015 15:26:44 Titel: |
|
|
Ich hab noch nen kurzen Opel Monti V6. Kupplung ist runter und Bremsen hinten. TÜV auch keinen. Aber alles machbar und auch kein Groschengrab VHB wären 800 euro.
Falls Interesse dann am besten ne PM. Stelle den Wagen auch demnächst hier rein.
MfG
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 14.09.2015 20:30:30 Titel: |
|
|
Terrano oder Lada Niva gehen für kleines Geld- auch im Unterhalt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 15.09.2015 00:03:23 Titel: |
|
|
Cherokee geht auch gut für den Zweck.
In den Feroza wirst ned rein passen. Des war mit meinen 1,85 scho sehr eng da drin. :P | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3606 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW 3-er |
|
Verfasst am: 22.09.2015 13:05:51 Titel: |
|
|
Hallo,
ja wie der ein oder andere schon richtig bemerkt hat hatte ich noch nie einen Geländewagen und hab nicht wirklich Ahnung davon, deswegen bin ich ja hier um mich schlau zu machen.
- Pajero V6 hatte ich noch gar nicht im Blick, wäre auch ne Option
- Grand behalte ich näher im Auge, genau wie auf dem Bild wird er dann bei mir auch aussehen...
- Opel bin ich eher skeptisch, sind ja nicht grade für Ihre Geländewagen bekannt. Hab auch schon einiges negatives
gehört, von Rostproblemen über Festgefahren in simplen Situatinen
- Terrano, Feroza und Niva spielen doch von der größe vermutlich in einer Liga und sind eher Platzangst-Kanidaten
denke ich
Ich denke gerade das Größenproblem ist bei mir nicht zu unterschätzen, ich hab es schon mehrfach erlebt das ich es nicht einmal geschafft habe in ein Auto einzusteigen, geschweige denn damit zu fahren. Und da waren nicht nur Modelle wie Chevrolet Matiz dabei sondern zum Beispiel auch die Corvette Stingray. Wenn mein Knie schon unter dem Lenkrad klemmt und die Tür irgendwie 10 cm zu kurz ist um meinen Hintern auch noch rein zu kriegen ist das irgendwie suboptimal...
Was ist denn eigentlich mit dem Land Rover Discovery? Den hab ich ja ganz vergessen obwohl der genau meine Liga wäre. | _________________ So wie man in den Wald ruft, so schallert es zurück!
Ihre ENERGIE-Experten -> www.pasoldundschaefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 22.09.2015 17:10:55 Titel: |
|
|
Hmmm, schraubst und schweißt du gern? :) | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 22.09.2015 17:43:39 Titel: |
|
|
"Corvette Stingray"
also ehrlich... das is ja nu auch nich gerade nen Raumwunder oder? Ich habe nen Porsche 911 BJ79 gehabt, diese Dinger sind echte Massanzuege. Ist man zu gross/zu klein passt das hinten und vone nicht.
Probier mal nen Chevrolet Suburban, da duerfte das mit Platz mal ne neue Definition werden ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.09.2015 17:56:38 Titel: Re: Günstige Geländeschlampe |
|
|
Smoerebroed hat folgendes geschrieben: |
Sowohl Anschaffung wie Unterhalt sollten sich im Rahmen halten, auch wenn mir schon klar ist das Offroad eh immer etwas teurer sein dürfte. |
bei jeep und v6er motoren ist durch den hohen verbrauch der rahmen schon weit gesteckt. lpg hilft da enorm.
und zum platz. man merkt, dass du wirklich keine ahnung hast.
terrano, selbst der dreitürer, ist platzmäßig gar nicht mit dem niva zu vergleichen. setz dich mal rein und merke den unterschied. ich habe selbst mit meinen 1,90 keine probleme mit dem terrano/maverick.mit meinem niva war das schon etwas sportlicher.
investiere ein bischen zeit, fahre deine anvisierten modelle einmal zur probe und entscheide dann! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 22.09.2015 17:56:54 Titel: |
|
|
Zitat: |
- Opel bin ich eher skeptisch, sind ja nicht grade für Ihre Geländewagen bekannt. Hab auch schon einiges negatives
gehört, von Rostproblemen über Festgefahren in simplen Situatinen
|
Hmm...rosten tun die Kisten in entsprechendem Alter alle...egal welches Fabrikat und ein Monterey geht weder besser noch schlechter als ein z.B. Pajero im Gelände...
Ich mein, ich hab gehört...und schon recht oft gesehen, wie ein Landy auseinander fällt...
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.09.2015 18:02:26 Titel: |
|
|
na, die montereys sind nun nicht gerade fürs rosten bekannt, oder?
und sind auch keine opels, sondern isuzu! und die sind schon für gute geländewagen bekannt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 22.09.2015 18:59:47 Titel: |
|
|
Also ich kann über nen Monty nichts negatives Sagen im Gegenteil. Klar waren bei meinen die Radkästen hinten mit Rost belegt aber weder Rahmen noch Schweller sind durch. Und Steckengeblieben bin ich bisher auch noch nicht und da gabs schon einiges für den guten zu tun. Das liegt wohl dann eher am können des Fahrers wenn der guten in schon einfachen Situationen stecken bleibt. Übrigens es Steht nur OPel drauf, könnte auch Vauxhal drauf stehen aber eigentlich ist es ein Isuzu Trooper. Schau mal unter Flashi was der mit dem kurzen Monty so rockt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|