Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyota Hilux oder Isuzu Dmax


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mongole
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Buchl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3606 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2015 18:26:42    Titel: Toyota Hilux oder Isuzu Dmax
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bräuchte einen Rat bezüglich eines Pickup Kaufes.

Welches FZG ist besser? Hilux oder Dmax. Das FZG soll mit einer Wohnkabine bestückt werden und es soll für eine längere Reise dienen (6-8 Monate). Reiseziel Russland/ Sibirien.

Es soll ein 1,5 Kabiner sein. Hier gäbe es den Dmax bereits mit Automatik. Ist eine Automatik sinnvoll?

Wäre nett wenn mit hier jemand seine Erfahrungen betreff der FZG und des Getriebes machen könnte.

Danke im Voraus.

Viele Grüße
aus dem Allgäu

Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 23:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Hans,

ich geh jetzt mal davon aus, dass du einen relativ jungen Pickup suchst, da es den Dmax noch ned so lang bei uns gibt.

Laut meiner Erfahrung mit den beiden Halunken steht der Dmax von der Robustheit dem zeitgleich gebauten Hilux ned viel nach. Zumindest ned mit dem Alter. Wer auf Dauer länger hält, wird sich in 15 Jahren zeigen. Den Dmax bin ich leider nie mit Automatik gefahren, im Hilux würd ich sie mir aber definitiv schenken. Seit das 5-Gang Automatikgetriebe das alte 3-Gang +OD aus dem Landcruiser ersetzt (quasi seit es auch im Hilux verfügbar ist), löst sich die Leistung des eigentlich drehmomentstarken Dreiliters im beladenen Zustand oder mit Anhänger quasi in Luft, bzw nicht nachvollziehbaren Drehzahlorgien auf. Wenn das ned wäre, wäre sie schön zu fahren. Sonst bringts kaum einen Vorteil, außer beim Rockcrawling oder steilen Anfahren am Berg, weil man da ganz einfach keine gefühlten drei Füße mehr braucht. ;)

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 27.09.2015 13:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als 1,5 Kabiner hat der D-Max ab 2012 den erheblichen Vorteil der Doppeltüren. Damit kommst du sehr gut an den Stauraum hinter den Vordersitzen. Beim Hilux musst du die Sitzlehnen der vorderen Sitze vorklappen und kommst trotzdem nicht gut hinten dran, es ist ein 2-Türer. Außerdem hat er ab Werk die wesentlich höhere Zuladung über 1t, für die du beim Hilux noch einen kräftigen Aufpreis zahlen musst.
http://www.sk-handels-gmbh.de/shop/auflastung-fuer-toyota-hilux-iii-n25t-n25s-n26/13919

Im Wohnkabinencenter.de gibt es einen D-Max mit Automatik und Wohnkabine, den kannst du ausleihen, soweit ich weiß.
Alternativ gibt es auch noch den Ford Ranger und den Nissan Navara, beide als 1,5 Cab mit Doppeltüren, allerdings ohne Automatik. Bei gebrauchten Navara mit unbekannter Vornutzung kann es zu Motorproblemen kommen, da sollte man eventuell auf Verdacht die Steuerkette wechseln, die leider ein Schwachpunkt ist.
Als gebrauchte Fahrzeuge mit Euro 4 kommen auch der Ford Ranger 2AW und der weitgehend baugleiche Mazda BT50 (von 2006 bis 2011) in Frage. Beie gelten als sehr robust und haltbar, wenn regelmäßige Rostvorsorge betrieben wurde. Bei allen PU können Getriebe und Kupplung kritisch sein, gerade, bei viel Anhängerbetrieb.
Ich fahre zur Zeit einen 2014 Navara KC mit Four Wheel Popup Wohnkabine und finde die Kombination wirklich super. Vorher hatte ich einen Ranger 2AW, davor einen Toyota HZJ 79.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen