Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Cherokee ZJ Offroad Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 20:13:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mich dazu auch mal informiert, da ich wusste, dass einige das gerne im Gelände machen, da man dann etwas besser verschränkt. Wenn man allerdings Strecke machen will wurde mir davon abgeraten, weil die Gewinde das wohl auf Dauer häufig nicht verkraften.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 14.09.2015 20:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BMW-Lampi hat folgendes geschrieben:
Ich habe das Problem, dass sich mein VTG, seid dem Umbau auf 242 sehr schlecht schalten lässt. Ich habe das Problem, wenn ich in 4low parttime schalte, also ganz hinten, das ich nur mit massiven Kraftaufwand wieder raus komme. Irgendwann hab ich bestimmt mal den Hebel in der Hand. Hat vielleicht irgendwer eine Lösung für das Problem?


Ich mag es ja kaum fragen, da Du dich ja insgesammt sehr gut auskennst aber vielleicht ja nicht mit dem 242. Dir ist schon klar, dass man in Low nur im Leerlauf schalten darf und nicht wir alle anderen Gänge vom VTG während der Fahrt?

Ich vermute Du weißt das, aber da keiner darauf geantwortet hat, wollte ich es doch zumindest noch einmal erwähnen.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 23:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mendrik hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mich dazu auch mal informiert, da ich wusste, dass einige das gerne im Gelände machen, da man dann etwas besser verschränkt. Wenn man allerdings Strecke machen will wurde mir davon abgeraten, weil die Gewinde das wohl auf Dauer häufig nicht verkraften.

Gruß, Mark


Hallo,

Um die Verschränkung geht es mir garnicht, das tut er auch so schon gut. Was mich stört ist das laute krachen, als wenn man sich grad die Achse raus gerissen hat. Ich vermute das es da her kommt wenn die Lenker sich verdrehen und die Augen im Halter anstoßen. Aber mit dem Gewinde könntest du natürlich Recht haben. Wenn da immer mal etwas Dreck zwischen ist mögen die das bestimmt nicht auf Dauer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 15.09.2015 23:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mendrik hat folgendes geschrieben:


Ich mag es ja kaum fragen, da Du dich ja insgesammt sehr gut auskennst aber vielleicht ja nicht mit dem 242. Dir ist schon klar, dass man in Low nur im Leerlauf schalten darf und nicht wir alle anderen Gänge vom VTG während der Fahrt?

Ich vermute Du weißt das, aber da keiner darauf geantwortet hat, wollte ich es doch zumindest noch einmal erwähnen.

Gruß, Mark


Das hab ich berücksichtigt. Ich schalte nur im Stand und im Leerlauf. Das Problem liegt definitiv im Gestänge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 16.03.2016 13:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

es wird Zeit mal wieder etwas aktuelles zu schreiben. Das leidige Thema Hinterachse geht nun endlich dem Ende zu. Ich habe mich Monate mit diesem Thema auseinander gesetzt. Ich habe gelesen, telefoniert und Emails geschrieben. Nun möchte ich euch meine gesammelten Informationen/Erfahrungen nicht vorenthalten. Ganz oben steht natürlich der Faktor Geld. Für um die 10.000 Euro gibt es fertig umgebaute Achsen von z.B. Dynatrac. Soviel Geld kann ich dafür leider nicht investieren. Also ging die Suche los. Die erste Idee war eine D44 Alu weil die Plug&Play passt und die meisten meine 3:73er Übersetzung haben. Da ich aber dem Alu Diff nicht so richtig vertrauen kann hab ich keine gekauft. Am liebsten hätte ich, so wie vorn, eine D44 aus dem JK Rubicon verbaut weil mir die elektrische Sperre mit Statusanzeige gefällt. Das ist aber leider nur extrem schwierig möglich, da ich die Achse ja auf ZJ Spurmaße gekürzt haben wollte. Also fing ich an mich mit der 44er Achse aus dem TJ zu beschäftigen. Den Achskörper und sämtliche Einzelteile kann man z.B. noch beim Jeep Händler kaufen. Die Preise dafür sind erstmal auch noch halbwegs erschwinglich. Der Achskörper kostet ca. 800€, R&P ca 300€, Steckachsen um die 500€ und die restlichen Teile (Lagersatz,Yoke,Diff Cover,usw.) nochmal ca. 350€. Also knapp 2000€ für eine neue, stabile Achse. Problem war nur das unser Jeep Händler große Schwierigkeiten hat die Teile raus zu suchen und er kein Teil zurücknehmen kann wenn es nicht passt. Ob es an ihm oder seinem Programm liegt weiß ich nicht. Dazu kam noch das ich niemanden finden konnte der mir alles zusammen baut, eine Sperre einbaut und die Federteller umschweißt, die sind beim TJ etwas kleiner als beim ZJ. Sämtliche Offroad Werkstätten mit denen ich Kontakt hatte haben entweder gesagt das geht nicht und wollten mir andere Umbauten einreden, oder sie haben auch nach etlichen Emails und anrufen nicht geschafft mir einen Preis zu unterbreiten, oder sie wollten 5000€ ohne Material. Also rückte auch dieser Plan etwas in die Ferne.
Nun habe ich Kontakt zu "Jeeptomster" hier aus dem Forum aufgenommen, der mir sofort mit seiner Hilfsbereitschafft und seinem Fachwissen zur Seite stand. Wir haben uns nun für eine Ford 8.8 Achse entschieden weile diese noch stabiler ist als die D44. Ich habe eine gebrauchte Achse gekauft, die auch gleich die passende Übersetzung von 3:73 hat. Dadurch halten sich die Kosten für den Umbau in Grenzen, da wir die Übersetzung und die Steckachsen übernehmen können. Ich lasse die Achse komplett bauen weil ich mich an Arbeiten wie Triebling einbauen und Sperre einstellen nicht ran traue. Des weiteren wird eine 100% OX Sperre verbaut. Ich werde euch über den Umbau auf dem laufenden halten.

MfG Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 16.03.2016 13:34:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achse wurde schon Sandgestrahlt, sämtliche Aufnahmen wurden entfernt und die Achsrohre wurden mit dem Diff verschweißt. YES



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.03.2016 15:06:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahhh, jz weiß ich wo die Achse hinghört YES

YES

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BMW-Lampi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ilsenburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4156 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GC 5.2
2. BMW
BeitragVerfasst am: 16.03.2016 15:27:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Ja, da freu ich mich schon drauf. Supi Ich hoffe meine Dana 35 hält die nächsten Ausfahrten noch durch. Die heult schon etwas.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 =>
Seite 12 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen