Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuvorstellung 110er als Expedtionsmobil "Wiesel"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasN
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Dachau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. RRC 95, Defender 110 MOD, Defender 110 , LC GRJ79 DC
BeitragVerfasst am: 14.08.2015 10:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Luftfahrwerk kommt in meinen Reisedefender auch rein. Macht absolut Sinn.


wie würde deins aussehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.08.2015 10:33:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AndreasN hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
Luftfahrwerk kommt in meinen Reisedefender auch rein. Macht absolut Sinn.


wie würde deins aussehen?


sehr ähnlich.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RANGEROO
vorher: mcepro
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


BeitragVerfasst am: 22.08.2015 10:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@GAZman
wie versprochen Bilder vom Auspuff, Hosenrohr etc.





























leider nicht chronologisch, aber ich hoffe es ist selbsterklärend und hilft bei der eigenen Umsetzung Winke Winke

_________________
RANGEROO Die Adresse für LR-Zubehör

MCE UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch den Geschäftsführer
Michael Cyliax
Ernst-Thaelmann-Str. 12
06772 Graefenhainichen
AG Stendal HR B 19638
UST-ID: DE290988870

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 20.09.2015 08:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier muss man einfach mal die Hut ziehen für die Arbeit ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 20.09.2015 08:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn ich mir selber keinen Landy als Reisefahrzeug kaufen würde, finde ich deinen schon sehr schön! Man merkt das du dir bzw. alle die daran mitgearbeitet haben sich schon sehr viel Gedanken zu Detaillösungen gemacht haben.
Sehr schön ebenfalls ist deine Dokumentation und das eingehen auf Fragen zum Projekt.

Viel Spass mit deïnem Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.09.2015 10:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

suuupergeiler umbau !!!!



nur mal eine frage :

Auspuff mit 3,5 ZOLL Durchmesser ???

Schreibfehler ??

das wären fast 9 cm Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur

für einen Motor mit sagen wir mal 7 Liter Hubraum wäre das angemessen ......


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.09.2015 13:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine mich zu erinnern, dass das Endrohr 3,5" hatte. Die Auspuffrohre selber 2,75 oder 3" Winke Winke

Ob 9cm Rohrdurchmesser für den Auspuff eines 7L Motors angemessen sind, kann man anhand der Leistung des Motors ausrechnen und bei einem aufgeladenen Diesel, hat der Auspuffquerschnitt nach dem Lader direkten Einfluss auf die Gasannahme (Staudruck vor dem Lader).
Also genau wie Auslegung der Ansaugung, ist die Auslegung der Abgasanlage bei der Konzeption des Antriebskonzeptes zu berücksichtigen.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.09.2015 09:32:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso wurde das Auspuffband nass aufgezogen? Ich kenn das von den Mopeds aber da hab ich es bisher nur immer trocken gesehen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen