Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsöl Kugelgelenkfett Schmiernippel G300 GE Bj 1991 Mercedes G
Wartungsarbeiten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 14:57:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Freunde

Ich gebe euch jetzt mal bericht was ich festgestellt habe.
Der wellendichtring scheint mir in in takt zu sein aber was auf jeden Fall festgestellt wurde ist das beide Manschetten gerissen sind.
siehe bilder

Aber ich werde trotzdem die Dichtungen den wellendichtring das radlager wechseln und natürlich die Achsmanschette

Ich habe mal eine rein praktische frage.
Wenn ich die Achswelle wieder in das Achs-Gehäuse einführen werde,
Soll ich vorher auf die Achswelle fett drauf schmieren oder soll ich einfach die Achswelle sauber machen Sie einführen und später durch die Nippen des Achs-Gehäuses fett mit der fettpumpe rein befördern?
Das Öl im Differential werde ich sowieso nachfüllen.

Was findet ihr praktischer?


Ich finde ich bin auf jeden fall sehr gut vorangekommen und habe wirklich sehr gute Fortschritte gemacht weil Technik kann sehr viel spaß machen wenn man es richtig macht.

Liebe Grüße eure sandra
ps demnächst plane ich die Hohlraumversiegelung



Nach oben
knaut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 15:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du die Fettfüllung des Achshalbkugel meinst würde ich alles was nachher im Fett badet vorher schoneinmal einfetten (nur leicht, so dass zumindest schon einmal überall Fett dran ist).
Aber die Füllung würde ich hinterher z.B. mit der Fettpresse reinpumpen (Füllung müsste 800g pro Seite sein..)
Die Lagerbuchse (hinter dem Wellendichtring) würde ich mir auch angucken und bei Bedarf erneuern.
Wellendichtring vorher einfetten und dann bündig einschlagen.

Ich hoffe du hast die Ausgleichsscheiben der Achsschenkelllagerung entsprechend (oben und unten) gesondert weggepackt/zugeordnet, ansonsten muss die "neu eingestellt" werden.

netten Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2015 22:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mal eine kurze Frage bin kurz vor dem Kauf aber ich wollte euch mal fragen was findet ihr besser FAG radlager oder SKF
Leider ist es sehr schwer diese radlager zu finden
Was baut mercedes eigentlich original ein?
Nach oben
Chris33161
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.09.2015 10:38:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FAG oder SKF ist egal in meinen Augen da beide gute Qualität haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2015 12:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wollte nämlich fag radlager kaufen und habe von zwischenhändlern und vom ecp mercedes shop die Aussage bekommen, man kann net vorher sagen welchr radlager marke es definitiv wird, hatte auch die fin angegeben
und vom Zwischenhändler und fag nachgefragt die haben beide gesagt fag mischt seine radlager Produkte mit anderen firmen

ich habe die Packung aufgemacht auf einem stand fag drauf auf einem anderen timken
timken gehört nicht mal zum konzern


was soll das
wenn ich fag oder skf will dann will ich keine Produkte von anderen firmen

schade das fag das bei dem 713667010 Produkt macht
die maße passen aber die marke nicht
Nach oben
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 27.09.2015 00:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mercedes original lager ist timken (siehe seite von hans hehl). zumindest die, die wir verbaut haben.

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen