Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorauffälligkeiten 4.0 Jeep Cherokee XJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thore1988
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Südheide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3593 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Bj. 1997
BeitragVerfasst am: 02.10.2015 14:07:10    Titel: Motorauffälligkeiten 4.0 Jeep Cherokee XJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

um die geballte Wissenskraft aller Hobbyschrauber und Garageningenieure zu nutzen stelle ich folgendes Problem auch einmal außerhalb des Jeepforums zur Debatte.

Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ, Bj 1997 mit dem altbekannten 4.0 Liter Motor und AX-15 Schaltgetriebe. Ca. 260.000 km Laufleistung
verbaut ist eine Landi Renzo Gasanlage mit dem IG1 Verdampfer. Seit ca. 10 Jahren und locker 100.000 km.
Bisher eigentlich ohne besondere Auffälligkeiten.

Folgende Symptomatik:
Beim Starten (Benzin) säuft der Motor hin und wieder ab bzw. stottert und "kotzt" rum. Das dauert ca. 30 - 60 Sekunden, dann stabilisiert er sich. Irgendwann schaltet er auf LPG um, ohne besondere Auffälligkeiten.
Hin und wieder passiert es dann jedoch, dass beim treten der Kupplung (ranfahren an eine Ampel bspw.) die Motordrehzahl in den Keller rauscht und sich dann erst wieder fängt. Generell ist das Standgas eher als "instabil" zu bezeichnen (bspw wenn man nur mit Standgas im Gelände rumschleicht)

Das Auslesen mittels OBD II ergab einen LFT Wert von - 17 %.

Ich habe daraufhin das Steuergerät auf reset gesetzt, bin erstmal nur mit Benzin gefahren, die Gasanlage ist ausgeschaltet.
Starten geht problemlos, Leerlauf ist stabil. LFT liegt bei + 3 %.
So....ich habe nun also den Verdacht, dass es an der Gasanlage liegt. Selbige wurde vor 12 Monaten gewartet, Filter im Verdampfer getauscht und das Steuergerät nachjustiert.

Ich stehe momentan aber vor einem Rätsel wie ich weiter verfahren soll.
Gibt es einzelne Komponenten die für eine solche Symptomatik verantwortlich sein könnten? Undichtigkeiten? Defekte Teile? Offenbar läuft die Gasanlage ja nicht richtig (zu fett), im Benzinbetrieb läuft der Motor dann zu mager und stirbt ab, oder es dauert halt ein wenig bis das Kennfeld entsprechend eingependelt ist. Kann das sein?

Freue mich über Anregungen und Hinweise!

_________________
Jeep Cherokee 4.0, Bj. 1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen