Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein neuer Liebling
Y61 2.8 LWB

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 14:03:58    Titel: Mein neuer Liebling
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle.

Wollte euch hier meine neue Errungenschaft vorstellen.

Ist ein Bj. 2000 aus 2. Hand mit 91000 Km und scheckheftgepflegt.





Ich möchte Ihn gerne höherlegen... Team-Wildsau hat ja schon irgendwo im Forum geschrieben, dass 60mm max sind.

TJM hat ja nicht wirklich einen guten Ruf... OME schein irgendwie everbody´s Darling.

Was ist mit Ironman ?

MT-Reifen kommen auch noch, bin bloß irgendwie unschlüssig ob 285/75 o. 305/70.

Ist bei mir rein hobbymäßig...

Allerdings hat er Startprobleme im warmen Zustand...
Wurde hier ja auch schonmal beschrieben.

Das gibt es doch das Teil für die ESP ?

Ich würde auch gerne prophylaktisch meine Einspritzdüsen überprüfen lassen.

Habt Ihr da eine Adresse für mich ?

Fragen über Fragen Hau mich, ich bin der Frühling

Schonmal vielen Dank an Euch !! Tröst Winke Winke

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 15:25:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höherlegung bis 60 mm brauchst du keine anderen Längslenker, Dobinson oder Ironman sind ok, kein Trailmaster. Startprobleme verglühen bis ABSkontrolleuchte erlischt, oder dann die Glühkerzen wechseln wenn er nicht richtig anspringt.
Einspritzdüsen Boschdienst, Rücklaufleitung kannst auch gleich neu kaufen die reißt fast immer.
MfG
Jürgen

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 15:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jürgen.

Vielen Dank

Genau. Ich warte immer bis ABS aus ist, dann geht es....

Ich dachte dass das mit der ESP zusammenhängt ....

Kaufst du die Glühlerzen normal übers Internet ?

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 15:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist doch der aus mobile.de oder, ist ein schönes Fahrzeug

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 15:50:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau Smile

War in der Nähe, um mir ein anderes Auto zu kaufen....

Der war aber nix und dann habe ich den mitgenommen Supi

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 15:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glühkerzen original bei Nissan.
Die halbelektronische ESP ist nicht die berühmteste beim 2,8 RD Y61. Unruhiger Lauf bei 1500-2000 rmp.Ich habe meine gegen eine mechanische vom Y60 getauscht mit größerm Förderkolben, seitdem läuft er besser.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 16:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifen kannst bis 315/75 R 16 aufziehen, wenn die Höherlegung drin ist.
Kollege wird dann aber langsam.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 16:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Startprobleme, wenn er warm ist liegt an den Einspritzdüsen.
Kommt mit der Laufleistung hin, da er wohl viel Kurzstrecken bewegt wurde, was absolutes Gift ist!
Auf jeden Fall die Einspritzdüsen revidieren lassen und neue Glühstifte verbauen!!!!!!!!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 20:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum immer alle auf den Düsen herumreiten, versteht ich nicht.
Bei meinem 2.8er wurden sie, nachdem der Warmstart zum Problem wurde,
ebenfalls revidiert. Ohne Erfolg, und die Düsen waren eigentlich in Ordnung.

Das "Advanced Timer Cover" für die ESP war bei mir die Lösung und,
wie an anderer Stelle bereits erwähnt, auch die von Nissan Australien empfohlene.

Ich fahr so jetzt seit 16tkm spazieren (auch Kurzstrecke), und hatte nie wieder ein Problem. Die Glühstifte (die günstigen mit Stahlspitze) können das wegen des Nachglühens nicht ab, aber das ist ja nicht das Thema.

Und wenn ich mich recht erinnere, war der Hot-Start-Issue bei zwei weiteren Mitglieder des Forums mit dem Plättchen an der ESP ebenso behoben.

@alpinist - wirklich sschöner Trol, viel Spass damit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 20:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jup...kann dem Micha zustimmen, der Timecover von Rufre hat bei mir auch jegliche Startprobleme (v.a. warm) behoben. Zustand meiner Düsen kann ich nix sagen, iss das nächste was mal zur Kontrolle und Revision ansteht, ohne das aber aktuell Probleme bestehen würden...
Winke Winke


...glaube dem Christian hats auch geholfen, weiss sein OF-Name grad nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 23:07:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das werde ich morgen sofort bestellen !!!

Vielen Dank YES Vertrau mir

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.10.2015 05:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Patrol ist fast 200tkm ohne Probleme gelaufen.
Wurde nur nach den Vorschriften von Nissan gewartet.
Düsen und Glühstifte alle 100tkm.
Nissan hat da aber natürlich keine Ahnung.
Die Motorschäden verursacht durch abgebrochene Glühstifte und gerissene Vorkammern mit rauchenden Motoren durch schlechte Einspritzdüsen haben natürlich kein Gewicht.
In Zukunft halte ich mich besser raus.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 13.10.2015 06:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder soll es machen wie er will und seine Erfahrungen machen. Meiner hat jetzt 210 Tsd km und springt sofort an, egal bei welcher Motortemperatur.
Ich werde es halten wie Thorsten es beschrieben hat.Ich mach Ölwechsel alle
alle 10tsd und Ölfilter alle 5 tsd.
Alle restlichen Öle 1 mal im Jahr.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 13.10.2015 08:36:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moment.

Ich bin um jegliche Hilfestellung im Forum Dankbar !

Es ist doch klar, dass auch ich mich erst mal auf die günstige Variante hechte.
Das liegt doch in der Natur des Menschen, erst mal den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen ! Hau mich, ich bin der Frühling

Nichts destotrotz möchte ich meine Einspritzdüsen überprüfen lassen...

Das habe ich ja schon ganz oben geschrieben. Auch deswegen, habe ich dir, Thorsten, ja auch eine PN geschrieben. Winke Winke

Deswegen seid doch nicht ganz so mit mir traurig Knuddel

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


BeitragVerfasst am: 13.10.2015 09:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Wahl und viel Spass damit :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen