Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 16.10.2015 20:31:39 Titel: |
|
|
und lass den Sprössling beim "Aufbauen" ruhig selbst Hand anlegen, die sachkundige Anleitung bringst Du ein.
Und wie immer im Leben: einfach machen.
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.10.2015 08:53:19 Titel: |
|
|
Bilder??
Hoffentlich mit Scheibenbremse vorn, dem 5-Gang Getriebe und dem genialen Parkbremsdifferentialsperrengeraffel! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3962 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.10.2015 09:58:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 17.10.2015 10:25:32 Titel: |
|
|
Oha!
Dann viel Spaß bei der Arbeit!
Und:
Glückwunsch!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.10.2015 14:05:14 Titel: |
|
|
Schmuckstück
Aber 6 km/h Zulassung
Ja lass ihn selber schrauben damit er sieht was Arbeit dran hängt!  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 17.10.2015 15:02:26 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Aber 6 km/h Zulassung |
DAS hab ich auch zuerst gedacht :)
Glückwunsch zur ewigen Baustelle Kini :)
Warum nen 410?
Die Technik is kacke und der Unterhalt teuer.
Fürs selbe Geld häts evtl. nen Samurai gegeben. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3962 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.10.2015 16:55:00 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: |
Glückwunsch zur ewigen Baustelle Kini :)
Warum nen 410?
Die Technik is kacke und der Unterhalt teuer.
Fürs selbe Geld häts evtl. nen Samurai gegeben. |
Wieso soll der teuer im Unterhalt sein.
So viel Steuer kann der gar nicht kosten und zur Not wirds halt ein H-Kennzeichen.
Versicherung ist zumindest unschlagbar günstig, und ist auch von nem teilzeitbeschäftigten Schüler zu bewältigen.
Und wenn was kaputt ist, dann steht er halt, Hauptsache, er ist angemeldet und die Versicherung spuckt Prozente aus.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 19.10.2015 10:21:19 Titel: |
|
|
250eur steuern und keine plakette.
is halt ein vergaser.
aber die versicherung ist immer ein argument für die teile :)
wenn was kritisches kaputt geht könnts mal etwas teurer werden.
bremskraftregler z.b. :)
wenn du teile brauchst, beschränk dich am besten auf folgende händler:
http://www.gew24.de/ors/shop/
http://www.off-road-stracke.de/ (verkaufen auf ebay)
da kriegst du, was du willst, das passt und wenn du da anrufst können die kompetent helfen | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 19.10.2015 10:49:50 Titel: |
|
|
Das würde ich um einen ergänzen:
www.sk4x4sports.de | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.10.2015 12:04:25 Titel: |
|
|
LJ und Fahranfänger.
Da wehre ich gerne dabei!
Wie erklärst du ihm eigentlich wann er den Choke das Gas oder gar nichts von beidem verwenden darf?
Wieso er, wenn er gerade nicht anspringen will, er ne Minute warten soll, bevor er es nochmal probieren soll.
Oder er nur anspringt wenn er den Starter nicht mehr betätigt.
Das wird enorm lustig!
Auf jeden Fall lernt er damit fahren und schrauben, wenn er es nicht schon kann.
Meine Frau fährt seit 2,5 Jahren LJ80 im Alltag.
Uns machen die alten Autos enorm viel Spaß.
Aber es ist einfach eine andere Welt.
Der Umstieg auf einen Samurai oder SJ410 kommt einem schon extrem vor.
Fast schon luxuriös.
Ich finds gut!
Kauf einen LJ! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 21.10.2015 13:05:18 Titel: |
|
|
Mit der 50er als Fahranfänger hat das mit dem Choke auch geklappt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Hamburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube |
|
Verfasst am: 21.10.2015 14:24:52 Titel: |
|
|
Wenn ich als Fahranfänger mal meinen Arbeitsplatz präsentieren darf:
Keine Servo, kein Bremskraftverstärker, aber der 3. und 4. Gang sowie der Overdrive haben eine Synchronisierung.
Fixkosten sind mit 350€ im Jahr auch sehr übersichtlich.
Gruß Paul[/img] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.10.2015 14:28:09 Titel: |
|
|
Gibt heute genug, die im Winter daran verzweifeln.
Gerade dann, wenn man die Startdiode nicht nachrüstet.
Beim 410 und LJ80 kommt beim starten kaum genügend Spannung an der Zündspule an.
Erst wenn der Starter nicht mit dreht, startet der Motor.
Das ist so gut wie eine Wegfarsperre. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3962 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 21.10.2015 17:25:24 Titel: |
|
|
Es ist ei SJ 410, LJ war leider nicht verfügbar bzw. zu weit weg oder zu teuer.
Ich saeh kein Problem damit, daß er den Umgang mit dem Chole lernen muß, auch vor 40 Jahren gab es Fahranfänger, die nicht schon in der WErkstatt groß geworden sind, und trotzdem bei jedem Wetter ihr Auto zum laufen brachten.
Ich glaub nicht, daß0 die Jugend von heute dümmer ist als damals, in dieser Hinsicht halt nur nicht mehr gefordert.
Und wenn das Auto nicht fährt, muß er halt mim Fahrrad fahren...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.10.2015 17:48:10 Titel: |
|
|
Der SJ410 war damals mein erstes eigenes Auto und ich fand den supereasy von der Bedienung - auch im Winter immer Top angesprungen. Das mit dem Choke war immer easy, lag aber evtl. daran, dass ich von Kindesbeinen Aussenborder in 2T und 4T gewohnt war.
Wichtiger ist glaube ich, dass der Junior weiss, wann Allrad angesagt ist und wann nicht, wenn ja, welcher. Da geht am meisten kaputt.
Viel Spaß mit dem Kleinen, auf den hätte ich heute als Beiboot auch wieder Bock. Was ich damals an Kohle in der Kiste versenkt habe, um dem Rost Herr zu werden
VG Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|