Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3577 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 21.10.2015 20:54:58 Titel: Zusatzinstrumente |
|
|
Nabend zusammen
Bin schon ewig am rumsuchen nach gescheiten Zusatzinstrumenten. Habe bislang nichts gefunden was mir paßt. Vielleicht hat hier jemand einen Tip?!
Anforderungen:
- 4 Rundinstrumente (52mm) für Öltemperatur, Öldruck, Wassertemperatur und Abgastemperatur
- analog
- schwarzer Hintergrund
- weisse Ziffern und Zeiger
- grüne Beleuchtung
Mal sind die Ziffern weiss, doch orange Beleuchtung oder die Ziffern weiss, allerdings die Zeiger rot, usw. Ich weiss, sonst sage ich ja auch immer, es muss technisch funzen, design ist nicht wichtig, aaaaaber im Cockpit isst bekanntlich das Auge mit, oder so ähnlich
Danke schonmal für Tips!
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Schleiden Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 |
|
Verfasst am: 22.10.2015 07:54:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 22.10.2015 08:09:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 22.10.2015 08:30:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 22.10.2015 09:45:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 22.10.2015 11:34:28 Titel: |
|
|
Nach den o.g. Anforderungen wirds echt nicht einfach ...
GReddy hatte anscheinend genau die passenden im Sortiment, davon ist aber nichts mehr zu finden.
Defi hat fast passende, bei deinen der weiße Zeiger allerdings mit aktiver Hintergrundbeleuchtung rot beleuchtet ist (hier zu sehen).
Oder eben die weiß beleuchteten Stack Instrumente auf grüne LED umbauen. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 22.10.2015 11:47:22 Titel: |
|
|
Autometer in der Schweiz führt u.a. Anzeigen für Öldruck und Öl- und Wassertemperatur. Ich denke, wenn Du die weiss/gelbe Birne gegen eine grüne austauschst (oder die bestehende Birne grün übermalst), könntest Du das angestrebte grüne Licht haben.
Die Mitarbeiter dort sind sehr hilfsbereit und fähig (sie basteln Dir grundsätzlich jede erdenkbare Anzeige, kostet halt je nach dem ein paar Euro )
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3577 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 22.10.2015 14:04:17 Titel: |
|
|
Moin!
DANKE an alle für die vielen Tips
Stack schaut gut aus... entweder ich muss mit der weissen Beleuchtung leben bzw. das umfrickeln, wobei einfach LED tauschen m.W. nicht funzt, da unterschiedlich farbige LED ja auch unterschiedliche Spannungsaufnahmen haben, oder?
Egal, sonst gönne ich mir die Stack Pro-Control, da ist die Farbe dann sogar umschaltbar
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.10.2015 20:31:41 Titel: |
|
|
ich glaube ich hab da was passendes für dich, schick mir mal deine mailadresse dann schreib ich dir morgen was zusammen
 | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 22.10.2015 21:27:30 Titel: |
|
|
Ich hab alles auf VDO Viewline umgebaut, die haben fixe bernsteinfarbene Beleuchtung. Drehzahlmesser 110mm, Tacho ist ein 60mm Motorradtacho, damit alles die gleiche Optik hat. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.10.2015 08:37:07 Titel: |
|
|
Stack Instrumente sind schon klasse. Das "Grün" der Pro Control ist anders als das Grün der Defender-Instrumente.
Die 2 verschiedenen Grün stören mein Auge mehr als die Weiß beleuchteten Stack Instrumente.
Im Defender (Td5) ist der Schwellwertschalter für die Kraftstoff-Reserve-Anzeige im Tacho integriert, wenn man den Tacho also auch ersetzt muss man einen externen Schwellwertschalter (makepoint-Switch) einbauen.
Die Stack-Instrumente kommen auch immer mit Geber  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3577 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 23.10.2015 14:25:09 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Stack Instrumente sind schon klasse. Das "Grün" der Pro Control ist anders als das Grün der Defender-Instrumente.
Die 2 verschiedenen Grün stören mein Auge mehr als die Weiß beleuchteten Stack Instrumente. |
Hi,
danke für den Hinweis, wollte es nämlich gern so wie die originole Beleuchtung haben...
Hatte in nem "tiefer breiter härter Forum" gelesen, dass die Beleuchtung der Stack Instrumente irre hell sein soll und einige die daher mit Dimmer verbauen. Ist dem so?
Danke und Gruß
Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 23.10.2015 17:13:32 Titel: |
|
|
Die Stack instrumente sind in der Tat deutlich heller als die originalen. Aber auch besser ablesbar.
Wenn man die mit den originalen mischt macht ein Dimmer bzw vorwiderstand Sinn, allerdings ist der Grünton wie gsmix schreibt tatsächlich ziemlich anders. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. CJ 7 |
|
Verfasst am: 06.03.2016 20:31:35 Titel: Instumente |
|
|
Versuch es mal bei Speedhut.
Hier kannst Du alles so zusammenstellen wie Du es brauchst. Solltest aber alle auf einmal bestellen sonst könnte die Beschriftung unterschiedlich ausfallen
http://www.speedhut.com/
Gruß
Matthias
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3577 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 13.03.2016 11:59:16 Titel: |
|
|
Moin,
danke für alle Tips
Es sind übrigens die standard VDO Cockpit Instrumente geworden... gefallen mir gut, funzen prima, Fall erledigt
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|