Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dringend Hilfe in/um Bayreuth gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 22.10.2015 22:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rep satz radlager hinterachse pro seite kostet allein schon ca. 150eu bei daimler. bei mir hat sich aber gleich das radlager verabschiedet, bemerkt durch den tollen geruch vom differntialöl auf der autobahn. hat noch sagenhafte 50km gehalten, dann war die felge etwas warm (hätte auch noch weiter fahren können, aber dann wäre sicherlich mehr kaputt gegangen). Smile
mit der anleitung von dr. hehl ging die "buschreparatur" mit bissi aufgestocktem/erweitertem bordwerkzeug auch recht einfach.

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2015 00:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also den Repsatz den du da gekauft hast ist nichts anderes als die Radlager für die Hinterachse inklusiv dem Simmerung für das Achsrohr und das für beide Seiten. Ich denke die Teile hättest du im Zubehörmarkt für 120-150€ in SKF oder FAG Qualität bekommen. Warum sich die Mercedes Werkstatt so schwer tut, für einen 460er Radlager für hinten plus Simmering zu finden ist schon sehr merkwürdig. Was das wohl geworden währ, wenn die eine neue Hinterachse besorgt hätten.

Aber jetzt mal ehrlich, du planst doch auch noch einen recht aufwendigen und kostenintensiven Motorumbau. Währe es da nicht finanziell besser gewesen, du hättest vor Ort das Achsöl aufgefüllt und hättest die Reparatur zu Hause auf der heimischen Hebebühne selbst durchgeführt und wärst nun 500€ reicher, denn für den Einbau der Radlager hast du doch bestimmt auch nochmal 200-250€ ausgegeben.


Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan_b
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3570 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.10.2015 01:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum das so schwer war die Teile rauszusuchen - weil es ein Puch war! Schlicht und einfach. Mann sagte mir das es auch Mercedes Motoren in Staplern gibt aber die anhand der Fahrgestellnummern nichts damit anfangen können. Naja dann bei Adam und Evo anzufangen mit reichlich Gegenwind braucht halt seine Zeit.
War auch ein Grund es dort bei den Teilen zu belassen.

Die Originalteile passen und sind in der Regel von der Qualität gut. Besser gibt es immer irgendwo aber im Zubehör auch oft schlechter. Hatte ich bei Auditeilen schon erlebt.

Das mit dem Öl auffüllen habe ich mir auch überlegt jedoch auch hier mehrere Faktoren. Es wurde schon mehr Öl was dort raustropfte zumal wenn es warm geworden wäre und damit das Öl dünner, sich der Effekt sicher verstärkt hätte. Außerdem muss ich dieses Wochenende noch in die Lausitz und ich hatte ehrlich gesagt keine Lust am Sonntag auf dem Rückweg endgültig zu verhungern. So viel Öl ist in so einer Achse dann auch nicht drinnen. Ständig Bammel haben und hinten rechts keine Bremsleistung auch nicht so prall.

Die Einbaukosten fand ich völlig in Ordnung - geht halt nicht in 30 Minuten und die Leute müssen auch von was leben. Bei den Teilen hätte man unter Umständen sparen können wobei die Alternativen höchstwahrscheinlich laut Telefonauskunft auch nicht rechtzeitig gekommen wären.

Vielleicht hätte ich mir was sparen können oder die Achse auf 1000Km zerschießen und tolles Sonntagsprogramm buchen. Jetzt läuft er und das ist die Hauptsache. Der Rest ist in meinen Augen hätte, wäre....

Danke für die Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 23.10.2015 08:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Plan_b hat folgendes geschrieben:
Warum das so schwer war die Teile rauszusuchen - weil es ein Puch war! Schlicht und einfach. Mann sagte mir das es auch Mercedes Motoren in Staplern gibt aber die anhand der Fahrgestellnummern nichts damit anfangen können.


Das ist der zweite Bullshit. Teile für Baumaschinen- Mercedes- Motoren sucht man im EPC bei Powertrain. Für so was hab ich auch schon Teile rausgesucht, nur nach telefonischer Info. Der Motor selbst stand in Russland. Alles hat gepasst.
Wg. dem PUCH hab ich ja oben schon was geschrieben.

Die Brüder sollten mal EPC lernen.....

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 23.10.2015 15:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rene , die einen können es halt , und die anderen .... ach lassen wir das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen