Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 2. Jimny Automatik 3. Suzuki Rally Grand Vitara 4. VW T6 Multivan 5. MAN Expedition |
|
Verfasst am: 27.10.2015 22:33:43 Titel: Welches Fahrwerk? |
|
|
Moin Moin zusammen ,
Die Baja ist zu Ende und der Wunsch nach einem neuen Fahrwerk ist groß ! 😁😁
Aktuell ist im y 60 OME Federn mit Proflex Dämpfern! Soweit nicht schlecht! Aber trotzdem ist es das Fahrwerk welches unseren Speed bestimmt, bzw. dämpft!
Was ist jetzt erfahrungsgemäß das Preiswerteste? Also nicht das billigste, aber was ist gut und bezahlbar?
Doppeldämpfer? Ja / Nein?
Welche Fahrwerksform überhaupt? Kenne mich da nicht wirklich aus!
Reiger und co. sind zu teuer! Was ist mit Profender? King? Oder Fox?
Wer kann mir helfen das richtige Fahrwerk auszusuchen ?
Grüße Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 27.10.2015 23:22:06 Titel: |
|
|
Radflo | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 27.10.2015 23:35:33 Titel: |
|
|
Am besten du wendest dich mal an T-Bone hier aus dem forum
Aber beschreib doch mal was mit dem Fahrwerk ist das es euch begrenzt und habt ihr euch mal die anderen patrols angesehen was die so drin hatten
Kann ich mal fragen welche Startnummer ihr hattet | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 27.10.2015 23:45:54 Titel: |
|
|
Ihr hattet wohl die 402 und wenn man sich das Ergebnis so ansieht wart ihr doch sehr gut dabei wenn ihr in der WP2 nicht 6cp vergessen hättet wärt ihr auf Platz 10 das ist doch top | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 2. Jimny Automatik 3. Suzuki Rally Grand Vitara 4. VW T6 Multivan 5. MAN Expedition |
|
Verfasst am: 28.10.2015 05:50:42 Titel: |
|
|
Ja es ist die 402! Wir haben die 6 CPs nicht vergessen!
Uns ist in der zweiten Runde der Kühlerschlauch geplatzt und ab der 3. runde hatte ich kaum noch bremswirkung! Deswegen sind wir sehr langsam gefahren und haben die letzte Runde aus Sicherheitsgründen nicht mehr gefahren! Daher die Strafzeit! Sonst hätten wir das locker geschafft!
Das Fahrwerk ist ja auch nicht schlecht! Aber es ist auch das Fahrwerk welches die Geschwindigkeit vorgibt! Deswegen dachte ich da was zu verbessern! Die beiden anderen Patrols sind beide mit Reiger gefahren!
Vielleicht reicht es ja auch einfach nur einen zusätzlichen Dämpfer einzubauen .
Grüße Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kissing Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.10.2015 12:29:27 Titel: Fahrwerk |
|
|
Hab ein ähnliches Problem, das Fahrwerk bestimmt das Tempo.
Hab nach der Baja auch schon eifrig Feder wegegemessen und Umbaumöglichkeiten geplant,
aber ein Fahrwerk kaufen und montieren ist die eine Sache, aber welcher Händler hat genug (Renn-)Erfahrung und die passenden Testmöglichkeiten um das Fahrwerk perfekt abzustimmen?
Bei den amerikanischen Wettbewerben gibt's spezialisierte Shock-Tuner, die man stundenweise buchen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 28.10.2015 15:48:46 Titel: |
|
|
hardoxman hat folgendes geschrieben: | Ja es ist die 402! Wir haben die 6 CPs nicht vergessen!
Uns ist in der zweiten Runde der Kühlerschlauch geplatzt und ab der 3. runde hatte ich kaum noch bremswirkung! Deswegen sind wir sehr langsam gefahren und haben die letzte Runde aus Sicherheitsgründen nicht mehr gefahren! Daher die Strafzeit! Sonst hätten wir das locker geschafft!
Das Fahrwerk ist ja auch nicht schlecht! Aber es ist auch das Fahrwerk welches die Geschwindigkeit vorgibt! Deswegen dachte ich da was zu verbessern! Die beiden anderen Patrols sind beide mit Reiger gefahren!
Vielleicht reicht es ja auch einfach nur einen zusätzlichen Dämpfer einzubauen .
Grüße Christian |
Also wenn das Fahrwerk eure Geschwindigkeit bei der Motorleistung limitiert, kann es ja nicht "nicht schlecht" sein, oder irre ich da?
Professionelle Fahhrwerksspezialisten gibt es auch hier bei uns, die heißen nur nicht Shock Tuner. Auf Anhieb fallen mir 4 Leute ein:
Ralf Ehlermann von RE-Suspension, Thomas Gebhardt von K&S, Pieter Wisser aus Holland und der Torsten von ORE.
Das sind alles Leute die wissen genau was sie tun und deren Fahrwerke funktionieren tadellos.
Aber bedenkt auch, daß ein Fahrwerk aus deutlich mehr Komponenten besteht als nur Feder und Stoßdämpfer.
Und man bekommt immer nur das, was man auch bereit ist zu bezahlen. Gut und billig gibt es im Fahrwerkssektor nicht!
Preiswert gibt es schon…..und jedes Fahrwerk kann immer nur so gut sein wie der, der es abstimmt. Auch ein sackteurer Stoßdämpfer der "out of the box" montiert wird kann nie sein volles Potential ausschöpfen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 2. Jimny Automatik 3. Suzuki Rally Grand Vitara 4. VW T6 Multivan 5. MAN Expedition |
|
Verfasst am: 28.10.2015 16:08:23 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht ob Motorleistung immer mit dem Fahrwerk abgestimmt sein muss, aber sicher sollte es zusammen passen. Zumindest sollte die Anforderung gleichermaßen steigen. Nur wenn ich eine Strecke mit bspw. 80 kmh fahren könnte oder gerne würde, aber ich es nur mit 40 kmh kann, liegt es am Fahrwerk und nicht an der Motorleistung. 80 fahren, kann jede Ente.
Mein Fahrwerk ist nicht schlecht. Ich will es nur besser haben.
Die Kontakte sind für mich schon einmal sehr wichtig. Vielen Dank schon einmal dafür! Hast mir schon sehr geholfen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.10.2015 17:37:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 28.10.2015 17:40:16 Titel: |
|
|
Du bist auch ein Härtefall.  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 30.10.2015 12:12:22 Titel: |
|
|
hardoxman hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht ob Motorleistung immer mit dem Fahrwerk abgestimmt sein muss, aber sicher sollte es zusammen passen. Zumindest sollte die Anforderung gleichermaßen steigen. Nur wenn ich eine Strecke mit bspw. 80 kmh fahren könnte oder gerne würde, aber ich es nur mit 40 kmh kann, liegt es am Fahrwerk und nicht an der Motorleistung. 80 fahren, kann jede Ente.
Mein Fahrwerk ist nicht schlecht. Ich will es nur besser haben.
Die Kontakte sind für mich schon einmal sehr wichtig. Vielen Dank schon einmal dafür! Hast mir schon sehr geholfen.  |
Dann versuche mal auf der Havelte 500 auf dem äußeren Ring 80km/h zu fahren. Selbst die Lensson und die Bowler mit großen V8 und über 300PS müssen in dem weichen Sand richtig kämpfen. Oder die Schlussetappe auf der Balkan am Strand.....
Das Fahrwerk muß zur Motorleistung und dem daraus resultierenden Fahrtstil passen. Ich würde das durchaus abgestimmt nennen. Je schneller das Auto, desto härter das Fahrwerk. Wenn du nur so als Beispiel das Fahrwerk von einem X-Raid-Mini in dein Auto steckst, wirst du das mit deiner vorhandenen Motorleistung nicht im Ansatz zum Arbeiten bekommen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.10.2015 13:28:06 Titel: Re: Fahrwerk |
|
|
KOS-Claus hat folgendes geschrieben: | Hab ein ähnliches Problem, das Fahrwerk bestimmt das Tempo.
Hab nach der Baja ... |
bist du mit dem roten Toyo gefahren?
Wichtig zu wissen ist was das Fahrwerk mitmacht. Es ist eigentlich egal ob es durch den Motor begrenzt wird oder alternativ durch den Gasfuß. Selbst das beste Fahrwerk kannst du "überfahren".
Bei mir ist es auch so: an den meisten Stellen ist bei mir der Motor zu schwach und das Fahrwerk könnte mehr. An anderen Stellen könnte ich mehr Gas geben aber das Fahrwerk würde es nicht mitmachen.
Optimal ist es wenn dein Motor den Bock auf gute 200 km/h bringt und das Fahrwerk das an allen Stellen gut weg steckt. Suboptimal sieht dann dein Konto aus und auch die Trophy Trucks der Amis schaffen das nicht immer...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kissing Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.10.2015 17:24:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.10.2015 20:55:22 Titel: |
|
|
KOS-Claus hat folgendes geschrieben: | genau, roter 45er |
dauert noch ein paar Minuten dann gibts ein Video:
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.10.2015 06:48:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|