Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Sachsenheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer, Suzuki Vitara, Renault 19, BMW 316 |
|
Verfasst am: 24.10.2015 13:45:15 Titel: Neue aus Ludwigsburg |
|
|
Hallo Zusammen,
ich möchte mich hier im Forum als NEUE kurz vorstellen (wie es sich gehört :-))...
Weiblich, 2 Kinder, Tätowiert, Festival-Fan, Outdoor-Fan, Pick-Up Fan, Fotografin (Hobby), Liebe die Natur und Mittelaltermärkte. Meine Leidenschaft ist die Metal-Szene...
Ich fahre einen DODGE RAM 1500 SLT, V8, 5,7L HEMI 4x4, Bj 2006 in schwarz.
Ich freue mich hier dabei sein können da ich meinen großen gerne etwas Campingtaugluch machen würde und mich freuen würde über User die mir hier vieleicht Bezugsquellen, Ideen oder gebrauchtes von sich anbieten können.
Meine Vorstellung primär liegt im Ausbau der Ladefläche (180cm-190cm) zum Schlafen und verstauen von Campingzubehör wie extern Baterien, Gaskocher, Kleidung etc. Hatte mir auchs chon überlegt in Richtung eines Minicamp zu gehen (Aufsatz in Alu vergleichbar mit Absetzkabine nur kleiner) Hier suche ich vieleicht Leute die mir beim Selberbau oder beim Bezug solcher Sachen helfen könnten. Bin für alle Ideen offen.
Da ich einen 2 Cab fahre bietet sich auch an die 2. Kabine von den Sitzen zu befreien und hier noch Einbauten vorzunehmen...
ja, das wars vorerst mal von mir.
Grüße aus dem Schwabenland | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.10.2015 20:48:02 Titel: |
|
|
ich komme zwar nicht aus deiner Ecke direkt arbeite aber in Ochsenbach...
Den Projekt hat viele Möglichkeiten. Vermutlich wird sich Vieles nur erst nach dem ersten Einsatz bewähren oder eben auch nicht. Ein so kurzer Aufbau zum schlafen finde ich persönlich unpraktisch. Dann eher Dachzelt und hinten einen Abteil als Transport-/Stauraum.
Ist aber Geschmachsache | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Sachsenheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer, Suzuki Vitara, Renault 19, BMW 316 |
|
Verfasst am: 28.10.2015 00:19:20 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich komme zwar nicht aus deiner Ecke direkt arbeite aber in Ochsenbach...
Den Projekt hat viele Möglichkeiten. Vermutlich wird sich Vieles nur erst nach dem ersten Einsatz bewähren oder eben auch nicht. Ein so kurzer Aufbau zum schlafen finde ich persönlich unpraktisch. Dann eher Dachzelt und hinten einen Abteil als Transport-/Stauraum.
Ist aber Geschmachsache |
Hi...Na Ochsenbach ist ja nicht aalzu weit :-)
Ich dachte mir jetzt erstmal die Ladefläche zur schlafmöglichkeit umzufunktionieren und wie du sagst mit der Zeit mal sehen was sich bewährt. Ich sehe den Vorteil in der Ladefläche darin, dass es draußen auch mal kalt werden kann und man nicht unbedingt so heftig freirt wie in einem Zelt. Auch die Feuchtigkeit hat man nicht so wenn man das Hardtop richtig abdichtet.
Jetzt brauche ist als erstes mal eine Rückfahrkamera....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: HN-Klingenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 97' Pajero LWB 2800 TD |
|
Verfasst am: 30.10.2015 21:53:56 Titel: |
|
|
Servus aus Heilbronn.
So weit ists ja nicht.
Da ich auch zum Festival-Mobil mutieren werde gelich mal die Frage ... wo fährst du denn so hin ?!
Grüßle aus HN | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.10.2015 22:33:32 Titel: |
|
|
Senta hat folgendes geschrieben: | Auch die Feuchtigkeit hat man nicht so wenn man das Hardtop richtig abdichtet.
: |
unterschätze das Kondenswasser nicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Sachsenheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer, Suzuki Vitara, Renault 19, BMW 316 |
|
Verfasst am: 30.10.2015 23:52:01 Titel: |
|
|
Lord-Alferius hat folgendes geschrieben: | Servus aus Heilbronn.
So weit ists ja nicht.
Da ich auch zum Festival-Mobil mutieren werde gelich mal die Frage ... wo fährst du denn so hin ?!
Grüßle aus HN |
Hi... Heilbronner? Cool. Also 2 sind schon mal Bang your Head und Wacken (da ich beim Metal-Train arbeite bin ich da jedes Jahr dabei)...dazu kommt natürlich auch noch das Rock of Ages. Sonst einfach so mal bischen touren mit Freunden oder Gruppen die sich anbieten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Sachsenheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer, Suzuki Vitara, Renault 19, BMW 316 |
|
Verfasst am: 30.10.2015 23:55:22 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Senta hat folgendes geschrieben: | Auch die Feuchtigkeit hat man nicht so wenn man das Hardtop richtig abdichtet.
: |
unterschätze das Kondenswasser nicht. |
Natürlich, da geb ich dir recht... Für mich aber schmerzloser eine warme Feuchtigkeit als eine kalte... 😁 muss ich Erfahrungen sammeln und dann optimieren...
Jetzt kommt mal das erste wichtige Zubehör dran. Airbedz und Rückfahrkammera. auch eine externe Batterie für ne kühlbox wäre Net schlecht. Vielleicht kennt da ja jemand was. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|