Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.11.2015 10:30:55 Titel: Sparco Rev in den Defender |
|
|
Tach die herren,
hab jetzt zwei gebrauchte sparco rev ergattert und die sollen in den 90er rein!
...aber wie?
Genial wärs natürlich wenn sie weiterhin verschiebbar wären und relativ leicht rauszunehmen (bolzen, flügelschraube, etc) um in die sitzbox zu gelangen!
Gibts da evtl was in der art oder hat wer ne idee oder klappt das garned!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.11.2015 20:17:17 Titel: |
|
|
Es gibt bei Sandtler verschiebbare Konsolen bzw rahmen mit Sparco-Lochmaß. In der Praxis haben sich aber bisher sämtliche beweglichen Systeme im Rennbetrieb zerlegt. Darum ist sowas bei der FIA auch explizit verboten. Verschraub die Konsolen wie vorgeschrieben mit 4 gut zugänglichen M8 und alles ist gut. Dann ist der Sitz in 2 min ausgebaut, zumindest wenn du schnell ausbaubare Sicherheitsgurte hast. Aber warum willst du den Sitz verstellen können? Normal hat man im Rennauto nur einen einzigen Fahrer. Wenn der Co auf Überführungsetappen mal fahren muß, dann hat er halt gelitten falls die Position nicht passt. Die Sitzkästen kannst du an der Seiteaufschneiden und mit Deckeln versehen oder auch ganz offen lassen. Ist ja eh nur Stauraum für Kleinkram. Die Elektrik muß da ja sowieso weg, wegen Nässe und wegen der Schrittgurte. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.11.2015 23:03:49 Titel: |
|
|
Sollte ich auf eigener achse anreisen wäre ein fahrerwechsel vielleicht ganz praktisch! Mein co is ca 20cm kürzer als ich! Glaub der kommt mit meiner sitzposition nicht an die pedale!?
Werd mir einfach konsolen lasern lassen mit bisserl verstellmöglichkeiten! Dann muss halt bei jedem wechsel umgeschraubt werden! oder ich such mir nen grösseren co!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.11.2015 23:19:55 Titel: |
|
|
Wenn der Co viel kleiner ist als der Fahrer, hilft ein Kissen im Sitz. Mache ich selbst übrigens auch so. Umgekehrt ist ziemlich blöd. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.11.2015 23:24:27 Titel: |
|
|
Genau, der bekommt ein sitzkissen und gut is!
Die schrittgurte hätte ich mit ca 30grad nach hinten unten in den bereich der hinteren sitzschrauben geführt!
Un die sitzbox rein will ich nicht! | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 02.11.2015 23:41:34 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Genau, der bekommt ein sitzkissen und gut is! |
Ähm, ... Moment, falls du mit dem Co verheiratet sein solltest, reden da auch Anwälte gut mit hinein! | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.11.2015 07:54:05 Titel: |
|
|
Seit die einen disco hat steigt sie nur noch in ausnahmefällen in den defender ein!
Von daher sollte das kein problem sein!!
Hab mich jetzt für holzkonsolen entschieden! Die sind umweltfreundlich!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 03.11.2015 09:34:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 03.11.2015 10:01:53 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Sollte ich auf eigener achse anreisen wäre ein fahrerwechsel vielleicht ganz praktisch! Mein co is ca 20cm kürzer als ich! Glaub der kommt mit meiner sitzposition nicht an die pedale!?
Werd mir einfach konsolen lasern lassen mit bisserl verstellmöglichkeiten! Dann muss halt bei jedem wechsel umgeschraubt werden! oder ich such mir nen grösseren co!?  |
Ich weis in den 90er Jahren gab es Adapter für solche fälle.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 03.11.2015 18:00:17 Titel: |
|
|
Der Schrittgurt muß senkrecht +/- 10° angebracht sein, sonst bringt er nichts. Da mußt du zwangsweise durch den Sitzkasten. Wenn das nicht geht, lass den Schrittgurt einfach weg. Wenn du den im Bereich der hinteren Sitzbefestigung anschraubst läuft er fast waagerecht und ist sowieso wirkungslos. Bis vor ein paar Jahren war der bei FIA auch noch keine Vorschrift. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.11.2015 22:05:47 Titel: |
|
|
Ah okay, dachte was gesehen zu haben dass der schrittgurt etwas flacher rausgehen kann!
Okay, dann lass ich den weg!
Kannst du evtl mal messen wie hoch bei deinen konsolen das oberste loch gegenüber sitzkasten ist?
Danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 06:01:40 Titel: |
|
|
dann nimm aber Gurte die die Schließe nicht am Sitzgurt haben. Sonst musst du die anderen immer verknoten. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.11.2015 07:46:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 04.11.2015 19:41:39 Titel: |
|
|
Die Gurte kannst du nehmen. Die 6-Punkt Version davon geht nicht, die haben das Schloss am Schrittgurt. Das ist genau das was Forcierer meinte. Kein Schrittgurt - kein Schloss.
Die Sandtler Gurte werden übrigens von Sparco produziert. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|