Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verteilergetriebe kürzer untersetzen lassen
Verteilergetriebe kürzer untersetzen lassen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2015 23:52:08    Titel: Verteilergetriebe kürzer untersetzen lassen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich möchte meinen 300GD W460 kürzer untersetzten, im Gelände geht mir leider nicht langsam genug. Besonders wenns steil ist muss ich dann relativ flott fahren damit die Motorkraft reicht. - da kann in unbekannten Gelände ein Baumstumpf für dich Achse tödlich sein..
Ich möchte aber die Höchstübersetzung nicht ändern, da ich hin und wieder längere Autobahnstrecken fahren muss.
Verbaut ist ein 5 Gang Getriebe und die eine 4,9 Achsübersetzung.

Ziel ist es nur den Geländegang im Verteilergetriebe zu kürzen.
Hat jemand schonmal sowas gemacht bzw. weiß jemand der das macht?
oder hat jemand eine andere Idee?


mfg
Lucky
Nach oben
ruedi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 28.10.2015 10:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur Interesse halber welche Reifen Größe fährst du? Mir ist meiner eigentlich zu langsam, hab aber auch nur 205r16 drauf. Hatte auch mal einen mit 255/85r15 hat aber eigentlich auch noch gepasst. Grad noch eingefallen hab das 4gand drin ist glaube ich im 1 langsamer übersetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.10.2015 16:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es waere interessant zu wissen welches Schaltgetriebe Du exakt verbaut hast, denn es gibt mehrere 5 Gangvarianten mit denen man etwas variieren koennte...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.10.2015 22:29:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe 235/85 R16 Bereifung.
Getriebe hab ich gerade kurz nachgesehen:
4602601501
717 4" 047
275.0.0200.90
hier habe ich nicht genau den Getriebetyp gefunden.
Weiß jemand was das für eins ist?
Nach oben
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 29.10.2015 10:11:29    Titel: Re: Verteilergetriebe kürzer untersetzen lassen
 Antworten mit Zitat  

Luckybamboo94 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich möchte meinen 300GD W460 kürzer untersetzten, im Gelände geht mir leider nicht langsam genug. Besonders wenns steil ist muss ich dann relativ flott fahren damit die Motorkraft reicht. - da kann in unbekannten Gelände ein Baumstumpf für dich Achse tödlich sein..
Ich möchte aber die Höchstübersetzung nicht ändern, da ich hin und wieder längere Autobahnstrecken fahren muss.
Verbaut ist ein 5 Gang Getriebe und die eine 4,9 Achsübersetzung.

Ziel ist es nur den Geländegang im Verteilergetriebe zu kürzen.
Hat jemand schonmal sowas gemacht bzw. weiß jemand der das macht?
oder hat jemand eine andere Idee?


mfg
Lucky


Hallo,

selbe G und Achsübersetzung hatte ich vor Paar Jahren...
Dann 5.33 habe ich in den Achsen und war auch der 33 und 34 Kein Problem mehr ;)
Dann kamen die GFK Türen und Kotflügel, dann waren die 37-er schon fahrbar. Hau mich, ich bin der Frühling











P.S:

Bitte Gasgestange prüfen, bei die 30 Jahre alten G's haben die so viel Spiel, dass nur mit Halbgas fahren kannst...

_________________
G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.10.2015 16:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn jemand rausfinden kann welche Gangabstufungen Dein getriebe hat koennte es sich statt dem VTG-Umbau lohnen ein Transportergetriebe zu verbauen wenn Dein Originalgetriebe im letzten Gang 1:1 ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.10.2015 23:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Einspruch...

Das kurz übersetzte Transportergetriebe ( G 1/18 5-6,15 ) macht Sinn wenn er jetzt das G 1/18 5-5,irgendwas oder etwas ähnlich übersetztes verbaut hat.
Ersteres ist im letzten Gang 1:1 übersetzt und letzteres 1:0,83. Die letzten 3 Ziffern der Getriebebezeichnung sind die Übersetzung des 1ten Gangs.

Übersetzung im VTG ändern dürfte an den Platzverhältnissen scheitern, eines der Zahräder muß ja größer werden und da ist meißt das Gehäuse im Weg.

Falls das VG 080 wider Erwarten den Bauraum für solche Spielchen hat richte dich auf ein lange Suche nach einem Lohnfertiger und 1-2 große Scheine Kosten für die Zahnräder ein.
Ich habe bei meinen Ural 4320 die lange Gruppe im VTG 25 % länger übersetzt, dort war der Platz vorhanden und die Räder lagen als Einzelanfertigung einbaufertig bei ca. 1,5 Kiloeuro.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2015 00:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut Internett habe ich momentan folgende Getriebeübersetzung:
1 Gang: 3,8
2 Gang: 2,0
3 Gang: 1,4
4 Gang: 1,0
5 Gang 0,8
Rückwärts: 3,7

Nach ein paar Berechnungen stimmt der 5te Gang mit 0,8.
Bei 235/85R16 + 4,9 Achsübersetzung und 0,8 Getriebeübersetzung sind es bei 90km/h 2500 Motorumdrehungen.
Bin heute etwas im 4ten Gang mit 1,0 Übersetzung rumgefahren und denke ich könnte mich damit auch abfinden.

Denke also ich werde ein Bundesheer/Bundesweer Getriebe mit Lastgang aus einem Wolf einbauen.

Hat das schonmal jemand gemacht?
Nach oben
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.11.2015 00:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenn dein jetziges Getriebe wirklich 1.3,8 im ersten Gang hat ist das ja wirklich extrem lang.
In dem Fall könntest du einfach das oben genannte lang übersetzte G1/18 nehmen und hättest weiter deine gewohnte Endgeschwindigkeit UND einen erheblich kürzeren 1ten Gang. Die Spreizung ist einfach viel größer. Auch die restlich Gänge sind sicher passender abgestuft, das müßte ich nachsehen oder du suchst mal im Netz.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2015 21:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G1/18-5/6,15 ist da Bundeswehrgetriebe mit Lastgang.
Da gibts aber verschiedener Versionen, Anlasser links bzw. Anlasser rechts
Nach oben
erzberger
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Tannenbergsthal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G-300 TD 460`er
2. KTM EXC300
3. BMW R100R Scrambler
BeitragVerfasst am: 01.11.2015 23:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luckybamboo94 hat folgendes geschrieben:
Denke also ich werde ein Bundesheer/Bundesweer Getriebe mit Lastgang aus einem Wolf einbauen.

Hat das schonmal jemand gemacht?


Hallo,
also ich habe bei mir das BW-Lastganggetriebe am OM617-Turbo verbaut. Bereifung 285/75/16, Achse 4.88
Würde im Gelände nie mehr was anderes fahren wollen. Unter Volllast läuft er in der Untersetzung nur noch etwa 5 km/h!

Der Einbau ist aber auch hier mit rechtem Aufwand u. Kosten verbunden. Was Du benötigst ist die passende Kupplungs/-Getriebeglocke für deinen Motor mit dem Anlasser auf der richtigen Seite. Dann kommt die passende Kardanwelle zum VTG. Evtl. passt noch deine alte Welle, da müsste man mal die Längen der beiden Getriebe vergleichen. Das G1/18-5/6,15 sollte aber deutlich länger sein.
Weiter geht's dann mit der Schaltkulisse vom Wolf. Dafür habe ich bei mir im W460 eine Adapterplatte anfertigen müssen, da die Aufnahme/Aussparung im Getriebetunnel bei späteren W460 bzw. W461 anders geformt ist.
Dann ist da noch das anpassen und einstellen vom Schaltgestänge. Das dürfte etwas Nerven und Geduld erfordern!

Hier nochmal der Link zu den verschiedenen Übersetzungen: http://4x4abc.com/Mercedes-Benz.G-Class.manuals/transmissions/getriebe.html


Viele Grüße
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2015 00:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Die Glocken an den G 1/18 sind einzeln tauschbar, passende Glocke für den OM 617 mit Anlasser rechts hätte ich bei Bedarf noch, für OM 602 mit Anlasser links auch.



Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2015 16:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich super an - hast PN

falls jemand noch ein G1/18-5/6,15 Getriebe herumliegen hat bitte bei mir melden - Ich suche eines!.
Passende Kupplungsglocke für den OM617 Motor (Anlasser Beifahrerseite) suche ich ebenfalls noch!
Nach oben
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.11.2015 11:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich hab mal in der Halle gewühlt und es ist ein Getriebe mit 4,7 und eins mit 6,15 vorhanden. Jeweils G 1/18 5 Gang.
Glocken für OM 617 und OM 601/602 sind auch da.

Ich habe beide Übersetzungen mal testweise in meinem 4x4 310er mal gefahren ( 4,9er Achse und 33 er Räder, OM 602 Turbo mit 4000 Umdrehungen Abregeldrehzahl )
Mich persöhnlich hat das kurze Getriebe im Alltag extrem genervt, 1ter Gang zu kurz beim anfahren, 2ter Gang zu lang....
Das Auto wiegt allerdings auch 3,1 t.

Rechne das nochmal durch ob das 4,7er Getriebe nicht doch die bessere Wahl ist. Die Änderung von 3,8 auf 4,7 ist ja schon ganz ordentlich. Ob der G mit den zarten 88 PS den langen 5ten Gang verträgt kann ich dir allerdings nicht beantworten, ist sicher auch Geschmackssache.

Edit: Du hast ja aktuell den 5ten Gang mit 0,8 übersetzt, dann kannst du den letzten Teil ja selber beantworten.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.11.2015 21:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Igl 4x4
guter Einwand - hast PN,


Ich suche zudem noch eine passende Gelenkwelle: A4604108704 264mm
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen