Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 16.09.2015 08:26:50 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
keine Sorge ich verpfeife hier niemanden
in der WARN ist Getriebeöl drin. Hierzu kannst du meiner Meinung nach jedes herkömmliche Getriebeöl nehmen je nach Einsatz.. (z.B.75W90) was soll passieren.. Wenn du ganz sicher sein willst und einen arktischen bis tropischen Temperaturbereich abdecken willst nimm 75W140...ist ne Preisfrage..ich weiß leider nicht was der Hersteller vorgibt. Ich glaube gelesen zuhaben 0,17l ca. In den Gleitlagern der Trommel hab ich Lithiumfett drin....
Gruß Björn | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 16.09.2015 13:40:36 Titel: |
|
|
es soll öl rein, ich nehme aber immer Getriebefließfett, das bleibt länger drin und haftet oben im Getriebe auch besser meiner Meinung | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 16.09.2015 22:01:07 Titel: |
|
|
Echt? Gut zu wissen ;-) | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.09.2015 22:35:07 Titel: |
|
|
Servus !!
das mit dem fliesfett ist sooo eine Sache.
für die langsam drehenden unteren teile der ist das sicher ganz ok ,vielleicht sogar besser als das Getriebeöl.
das Problem ist nur das OBERSTE lager ,das ist ein kleines nadellager das IM deckel sitz und wo nur schlecht öl rankommt.
fliesfett wird dort meiner Meinung nach nur sehr sehr schwer hinkommen.
das lager ist auch das am meiste nbelastete da es ziemlich schnell dreht.
bei meiner 8274 die jetzt gut 20 jahre alt ist ist noch alles super, das obere nadellager ( ist im deckel) war aber schon 3 mal defekt.
die grossen schnell drehenden BOW 2 motore sind da aber sicher auch mitschuld.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 08.11.2015 10:22:50 Titel: |
|
|
Guten Morgen Freunde,
Kurze Frage: wo finde ich eine Explosionsdarstellung der WARN8274?? | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bendorf Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 Ht TD5 2. cherokee XJmog |
|
Verfasst am: 08.11.2015 10:40:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 08.11.2015 11:59:01 Titel: |
|
|
Ich persönlich habe meine 8274 so angeschlossen (bzw von einem Freund anschließen lassen) das ich im Amaturenbrett einen ein/aus Schalter habe und eine Schaltwippe für rein/raus. Beim Einbau habe ich keine guten Erfahrungen mit den Horn gemacht. Die haben mir eins geschickt das nur funktionierte wenn es senkrecht stand. Auf meine Reklamation kam nochmal das gleiche.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 08.11.2015 12:11:29 Titel: |
|
|
Horn , keine Probleme | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 08.11.2015 15:24:37 Titel: |
|
|
Eventuell haben die Jungs mir einfach zweimal das gleiche fehlerhafte
Teil geschickt. Ich habe keine Ahnung! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: KWh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota KZJ70 2. Lancer EVO8 3. Simson Moped |
|
Verfasst am: 08.11.2015 20:08:12 Titel: |
|
|
Danke für die Darstellung.. Ich hab meine mit nem neuen Albright angeschlossen. Funktioniert tadellos.
läuft wie Neu... | _________________ Auto fahren beginnt dort, wo man anfängt mit dem Gaspedal zu steuern und nicht mit dem Lenkrad.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 08.11.2015 21:48:36 Titel: |
|
|
Richtige Entscheidung!!! Genau das habe ich dann auch getan!
Und funzt!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|