Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"flüssiges" Metall

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 16.06.2006 07:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei OBI gibt es auch sowas.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 16.06.2006 09:40:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Metallix ist gut aber recht teuer. Man bekommt es auch bei Polo, Louis oder Hein Gericke (diese Moppedläden).

Wenn man das Metallix mit dem Fön erwärmt wird es ganz dünnflüssig und läuft in kleine Ritzen rein und die Oberfläche wird sehr glatt.

Habe am Mopped (im Wohnzimmer als meine Eltern im Urlaub waren und draußen noch Winter war) die abgebrochene Spiegelhalterung dauerhaft geklebt und sogar noch ein ordentliches Gewinde reinbekommen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 16.06.2006 12:42:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=MjQ4OTAxOTk=

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2006 13:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LOCTITE Flüssigmettal eignet sich zum Beispiel sehr gut um einen wegen Rost aus dem
Gehäuse unter dem Tankdeckel gebrochenen Tankstutzen !dauerhaft! mit der
Karosserie zu verkleben. Da kann man dann auch wieder beherzt am Zapfrüssel reissen. Benzin verändert die Flüssigmetalloberflächen nicht.

Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2006 22:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab ja das Zeug von Polo genommen und muss sagen Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.165  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen