Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 20:42:23 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | BubbaRope.de hat folgendes geschrieben: |
Steht da aber nicht.
Im ersten Posting ist auch die Frage nach einer Empfehlung.
 |
Dann erklär mal bitte was du konkret meinst. |
Gerne.
Posting 1. Die Frage (ich fasse Zusammen):
StefanR hat folgendes geschrieben: |
Nächste Frage - welchen Gurt / welches Seil würde man dafür nutzen?
Klärt mich auf! Winke Winke |
Ich verweise auf unser Anschlagseil - 3m (vermute das war nicht klar)
Ab 13 Tonnen sind diese nicht mehr kinetisch.
Es beantwortet Stefan`s Frage - was er verwenden könnte. Also beantwortet die Frage des eigentlichen Themas.
Unter Berücksichtigung, dass ich voreingenommen bin, finde ich passt es sogar besser als der Factor 55 Tip.
-> Auf dem Bild ist ein 3m Anschlagseil in Verbindung mit einem 9m Bergeseil
berndhac hat folgendes geschrieben: |
Grundsätzlich finde ich eine Aufteilung der Last an zwei Punkte mehr als sinnvoll. Das Fahrzeug wird symmetrisch gezogen und vor allem wird das Risko sich die Bergepunkte rauszureißen (mit allen Schäden an Auto und Leib und Leben) bei richtiger Anwendung etwa halbiert. Gerade bei kinetischen Bergeseilen sehr sinnvoll.
Viel mehr als 50Euro pro Stück würde ich aber nicht ausgeben.
|
und dann...bekomme ich als Antwort, dass es nicht um kinetische Seile geht....
 | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 20:46:52 Titel: |
|
|
Ah, ok, du würdest zwei Anschlagpunkte und ein entsprechendes 3m Seil empfehlen?
Vorteil ist, dass die Befestigung des Zugseils nicht an einer fixen Stelle und beweglich ist.
Besteht da bei großen Lasten nicht ein Problem an der Stelle (die sich verschiebt) wo die "Öse" vom Zugseil ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 20:52:57 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | Ah, ok, du würdest zwei Anschlagpunkte und ein entsprechendes 3m Seil empfehlen?
Vorteil ist, dass die Befestigung des Zugseils nicht an einer fixen Stelle und beweglich ist.
Besteht da bei großen Lasten nicht ein Problem an der Stelle (die sich verschiebt) wo die "Öse" vom Zugseil ist? |
Bite versteh es nicht falsch, ggf. stehe ich auf der Leitung, ansonsten beschreibe bitte warum ein Problem entstehen sollte.
Nein ich meine nicht das es da zu Problemen kommt. Also wir haben so was getestet - mit den gleichen Seilen (nur stärker), aber im Enddefekt das Gleiche...der Vorteil ist die Lastenverteilung - Du ziehst nicht nur an einem Punkt am Fahrzeug...
Mit denen:
 | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 10.11.2015 21:14:05 Titel: |
|
|
| _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 21:38:02 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | |
Cooler Schlagring  | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 22:15:47 Titel: |
|
|
BubbaRope.de hat folgendes geschrieben: | ...
Bite versteh es nicht falsch, ggf. stehe ich auf der Leitung, ansonsten beschreibe bitte warum ein Problem entstehen sollte.
Nein ich meine nicht das es da zu Problemen kommt. Also wir haben so was getestet - mit den gleichen Seilen (nur stärker), aber im Enddefekt das Gleiche...der Vorteil ist die Lastenverteilung - Du ziehst nicht nur an einem Punkt am Fahrzeug...
Mit denen:
... |
Alles klar, das wollte ich wissen bzw. genau das hat mich interessiert.
Danke für die Info!
Schraub ich mir den zweiten Haken an und hol mir ein 3 m Seil dazu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 23:22:49 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | BubbaRope.de hat folgendes geschrieben: | ...
Bite versteh es nicht falsch, ggf. stehe ich auf der Leitung, ansonsten beschreibe bitte warum ein Problem entstehen sollte.
Nein ich meine nicht das es da zu Problemen kommt. Also wir haben so was getestet - mit den gleichen Seilen (nur stärker), aber im Enddefekt das Gleiche...der Vorteil ist die Lastenverteilung - Du ziehst nicht nur an einem Punkt am Fahrzeug...
Mit denen:
... |
Alles klar, das wollte ich wissen bzw. genau das hat mich interessiert.
Danke für die Info!
Schraub ich mir den zweiten Haken an und hol mir ein 3 m Seil dazu. |
Das war ja einfach...
Wir verlieren übrigens jeden zweiten großen Auftrag, weil bei uns alles
getestet wird. Vor, zurück, rauf, runter, quer... Jeder normalsterbliche denkt, bei uns
hängen alle nur ab. Nein...wir testen nur... Ich glaube wir testen öfter und mehr als Stiftung
Warentest...
es nervt irgendwann so extrem ab. Das Windenseil testen wir jetzt seit
14 Monaten. Unglaubliche Szenarien ....also das einzige Bedenken bei uns
ist dieser: Der Test endet nie...
Aber das Windenseil hat es jetzt wohl auch geschafft. Hoffen wir, dass
jetzt auch die Farbe passt.... | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
|