Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2015 21:44:06 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | quadfahrer hat folgendes geschrieben: |
den spruch erzählt sich übrigens jeder markenfetischist.
|
Beim G stimmt er auch ;) |
sagen auch alle anderen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.07.2015 21:48:29 Titel: |
|
|
manchmal hab ich das Gefuehl, ihr fahrt zuwenig "gegen" ernsthafte G Gelaendefahrer.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2015 10:47:32 Titel: |
|
|
Moins
"Gegen"???
Wenn, dann fahre ich mit ... mit ernsthaften Geländefahrern, und es ist ziemlich egal was die für ein Fahrzeug haben. Einmal bleibt der eine hängen, das andere Mal der andere.
Nur, Gorli ... Du bist ja real sicher ein ganz lieber Kerl, aber so manches was Du schreibst ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 16.07.2015 11:46:48 Titel: |
|
|
Während meiner aktiven Zeit im Trail fahren habe ich mit meinem CJ 7 ohne Sperren und Stabi auch ab und an mal einen G geborgen.
vor allem an Steilauffahrten mal ihnen gezeigt zu was ein Jeep mit einem 4,2 ltr Motor mit nur 120 PS und Dreigang Getriebe imstande ist.
Wobei man aber sagen muss Sperren sind schon eine schöne Sache aber man muss sie mit Sinn und Verstand einsetzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.07.2015 16:22:28 Titel: |
|
|
Dass einige die Sinnhaftigkeit von Diffsperren so "vehement" abstreiten ist auch immer schoen. Fahr nen Auto ohne Sperren durcvh nen richtigen Offroadkurs, fahr dasselbe Auto mit Sperren durch den Offroadkurs... Oder machs innem G, da brauchste nix umbauen... Vielleicht kommt dann irgendwann die Erleuchtung...
Und nein, das hat nix mit dem G zu tun, weil ich sowas 17 Jahre selber gefahren bin, das gilt fuer alle GW mit Diffsperren...
Zuletzt hatte ich in Rena richtiges Offroad, schicke Sache so den Unterschied an ein und derselben Stelle zu sehen zwischen Ohne-Sperre und Mit-Sperre. Aber wem erzaehl ich das...
Nur, Schlicksurfer ... Du bist ja real sicher ein ganz lieber Kerl, aber so manches was Du schreibst ... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 16.07.2015 16:38:20 Titel: |
|
|
Grundsätzlich sind eine oder mehrere Sperren immer ein Vorteil aber kein Allheilmittel.
Falsche Bereifung, schlechte Verschränkung, ungünstige Motorisierung, geringe Bodenfreiheit, unfähigen Fahrer können sie nicht wettmachen.
Zwei gleiche Fahrzeuge und eines mit Sperre ist dann unter bestimmten Umständen klar im Vorteil.
Ein Fahrzeug mit hervorragender Verschränkung ist weniger auf eine Sperre angewiesen wie ein Fahrzeug mit schlechter Verschränkung.
Nur wir schweifen vom Thema ab, allerdings ist eine Sperre nie unsinnig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2015 17:29:19 Titel: |
|
|
Gorli, manchmal ... zweifle ich an Deiner Fähigkeit, Aussagen in ihren Kontexten zu begreifen. Und nicht nur ich übrigens ...
Oder hast Du eine Leseschwäche? Das würde Einiges erklären.
Ich habe NIE die Sinnhaftigkeit von Achssperren bezweifelt oder gar bestritten.
Es wurde hier in diesem Thread eine klare Frage gestellt und eine Umgebung skizziert.
Hattest Du das bis dahin begriffen?
Aus Deinen Antworten ergibt sich ein klares NEIN.
Ich habe in diesem beschriebenen Kontext geantwortet und geschrieben, dass unter Umständen, die ich genau beschrieben hatte, eine Sperre nichts bringt.
Nur dort.
Auch das hast Du nach Deinen Antworten zu urteilen nicht begriffen.
Das ist jetzt kein Angriff, ich bin schlicht ratlos.
Was bringt eine Diskussion, wenn der/die/das Gegenüber noch nicht einmal einfach formulierte Sätze in einer Sprache versteht, von der ich annehme dass es seine Muttersprache ist?
Help me, please! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.07.2015 18:07:01 Titel: |
|
|
Guck doch mal in den Spiegel bitte und guck Dir vorher Deine eigenen Aussagen an:
"Eine manuell sperrbare Hinterachse gibt es serienmässig nur bei einigen Landcruisermodellen und beim Mercedes G - und die ist für Deine Zwecke völlig unnötig. "
Genau... fuer DICH mag das unnoetig sein, ICH sehe in eben diesem skizzierten Scenario Sperren durchaus als hilfreich an... Bist ja nich der Einzige der Anhaenger ueber die Wiese zieht... Wenn ihr euch mit euren PS Boliden mit Sperren und MT gnadenlos eingrabt liegt das an euch, nicht an mir... Aber lacht mich ruhig aus wenn ich mit meiner Wanderduene unterwegs bin ( bzw war )...
"Es wurde hier in diesem Thread eine klare Frage gestellt und eine Umgebung skizziert.
Hattest Du das bis dahin begriffen?
Aus Deinen Antworten ergibt sich ein klares NEIN. "
Das empfindest Du nur so weil weil auch Du nicht ganz begreifst...
Aus Deinen Antworten ergibt sich dann auch so manches...
Und ich druecks mal deutlich aus: Wer zu doof is die Sperren richtig zu nutzen braucht sich nicht wundern wenns nicht klappt, wer so doof is nich vom Gas zu gehen wenns nicht vorwaerts geht und sich nur eingraebt, sollte vielleicht besser gar kein Auto bewegen, schon gar nicht auf ner Wiese...
Also wirf mir nicht vor was Du in Deinem Anfall da runtergeschrieben hast. Und wenn Du hilflos bist, haellste vielleicht nen Spaziergang fuer angemessen und tippst hier mal nicht umher... Alle Vorwuerfe die Du so "unters Volk" streust kannste problemlos auf Dich anwenden, vergiss das lieber nicht bei Deiner Schreiberei... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2015 20:40:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.07.2015 22:24:44 Titel: |
|
|
Servus !!
um zum Thema zurück zu kommen.
ein langer Y 61 ist für den beschriebenen einsatzzweck denke ich das ideale Auto.
wenn die hinteren sitze draussen sind kann man gut drinn schlafen und eine pferdehänger zieht der 3.0 diesel locker.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 09.08.2015 17:27:47 Titel: |
|
|
Ich komme auch noch mal auf das Thema.
Die Leasing finde ich eine sehr große Versuchung.
Günstiger geht es aber mit einem Pickup, auch wenn das Einige nicht wahr haben wollen. Mein Navara ohne Wohnkabine ist mit 9l/100km sehr gut unterwegs. Mit aufgesattelter Wohnkabine sind es 2 bis 3l mehr, je nachdem, ob ich mit rund 110 oder knapp 130 fahre.
Im Moment gibt es noch Auslaufmodelle von Nissan, Mitsubishi eventuell auch Toyota mit erheblichen Rabatten. Da bekommt man dann ein Neufahrzeug, eventuell mit Tageszulassung unter 25000€
Was das Schlafen angeht: Ortec ( http://www.offroadtechnik.de ) bietet mit dem Minicamp relativ preisgünstige Hardtops mit Klappdach und Alkoven an, das reicht auch für 2m Personen; wer unter 1,70m groß ist, kann auf der Doka Ladefläche unter einem normalen Hardtop diagonal schlafen; viele montieren auch ein Dachzelt auf die Pritschenabdeckung.
Es gibt aber auch echte kurz gebaute Wohnkabinen, die nicht mit dem Hänger kollidieren und leicht abnehmbar sind.
Fahrverbot für LKW:
Die Nutzung von Sportanhängern ist meines Wissens nach mittlerweile in allen Bundesländern auch an Sonntagen erlaubt. Dazu gehören ganz eindeutig auch Pferdeanhänger. Für Doppelkabiner gibt es auch Gutachten, meist mit zusätzlichem Dämmmaterial, die eine Umschlüsselung auf PKW ermöglichen.
Gruß, Bernhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Sachsenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer, Suzuki Vitara, Renault 19, BMW 316 |
|
Verfasst am: 20.08.2015 02:58:46 Titel: |
|
|
hzj... Was ist dein Navara für ein Baujahr????
Bin auch gerade auf der verzweifelten Suche nach einem Pick Up und werde von den Angeboten regelrecht erschlagen.. Hast du Diesel?
Liebe Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 20.08.2015 14:07:18 Titel: |
|
|
hzj hat folgendes geschrieben: |
Fahrverbot für LKW:
Die Nutzung von Sportanhängern ist meines Wissens nach mittlerweile in allen Bundesländern auch an Sonntagen erlaubt. |
Defintiv: NEIN.
Es wird aber (in den nächsten Jahren) eine einheitliche Regelung auf Bundesebene angestrebt.
In Hessen ist die auf der Zulassungstelle zu beantragende Ausnahmegenehmigung (mit der man dann auch Samstag und Sonntags Hänger ziehen darf) mittlerweile nur noch knapp halt so teuer: 150€/Jahr, damit kann man gut leben. | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 20.08.2015 18:53:19 Titel: |
|
|
Senta hat folgendes geschrieben: | hzj... Was ist dein Navara für ein Baujahr????
Bin auch gerade auf der verzweifelten Suche nach einem Pick Up und werde von den Angeboten regelrecht erschlagen.. Hast du Diesel?
Liebe Grüße |
Ja, neue 4x4 Pickups in Europa gibt es eigentlich nur als Diesel. Die Amerikaner haben auch Benziner, die aber hier nicht offiziell importiert werden. Mein Navara SE ist von Juni 2014, 190PS, damals beim Händler Nähe Münster für rund 25000€ neu gekauft. Etwas rustikaler und ein paar tausend Euro billiger billiger ohne Klima, Tempomat usw gibt es ihn auch als XE und dann noch in einer 140PS Variante. Teurer auch, als V6 Luxus-Doka für rund 35000€
Alternativ Ranger, Toyota Hilux, Isuzu D-Max. Auch interessant für geringere Zuladung der Mitsubishi L200. Der Amarok ist imo überteuert, aber VW Fans sehen das anders.
Es gibt noch Restbestände mit Euro 5 bei den Händlern, mit erheblichen Rabatten. So weit ich weiß, müssen die bis Ende September ihre Erstzulassung bekommen, weil danach nur noch Euro 6 zulassungsfähig ist.
Von allen kommen ab Herbst Nachfolgemodelle mit Euro 6 auf den Markt. Die Rabatte werden dafür vermutlich deutlich geringer ausfallen.
Der Kauf eines jungen gebrauchten PUs lohnt kaum, weil die Restbestände sehr günstig angeboten werden.
Ich habe den Navara gekauft, weil der für den Transport von Wohnkabinen einige Vorteile bietet gegenüber den Konkurrenten. Vorher hatte ich einen Ranger 2AW
Bernhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Discovery 4 |
|
Verfasst am: 11.11.2015 09:57:08 Titel: |
|
|
Wollte mich nochmal zurückmelden, wie es jetzt ausgegangen ist... Hab noch eine ganze Weile gegrübelt, was es denn nun werden soll, und hab einfach geschaut, was so auftaucht. Und vor kurzem tauchte dann tatsächlich das (für meine Bedürfnisse) perfekte Auto bei meinem freundlichen 4x4 Händler auf - und siehe da, das Auto ist hier im Forum schon wesentlich länger aktiv als ich ;)
Der ist's geworden:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=49993
Am Ende hat einfach der Bauch entschieden - mal schauen, ob ich es bald bereue ;) Aber ich hätte es definitiv noch sehr lange bereut wenn ich ihn NICHT genommen hätte - also musste dieses Wagnis einfach sein (und hab zum Glück eine sehr kompetente 4x4 Werkstatt im Nebenort)... Bin gespannt!
Nur das Reserverad muss ich von der Motorhaube wieder runternehmen - schaut zwar toll aus, aber ich kann mit meinen 1,60 nicht drübergucken
Nochmal danke für alle, die mir in diesem Thread die ganzen Denkanstöße gegeben haben :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|