Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:40:38 Titel: Entstehende Seilkräfte beim Einsatz von kinetischen Bergesei |
|
|
Hallo Zusammen,
ich finde es so informativ, dass ich Euch diese Informationen zur Verfügung stellen wollte.
Da ich die Tabellen nicht hier in das Forum bekomme, anbei der PDF LINK, ich hoffe es ist für Euch interessant und
Ihr habt Spaß am lesen.
Ein Einblick: Entstehende Seilkräfte beim Einsatz von kinetischen Bergeseilen | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:53:50 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:57:23 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |  |
Da freu ich mich...ich habe lange überlegt...aber am Ende...ich finde es so faszinierend...ich wollte es gerne
posten.
Ich möchte mich damit nicht selbst loben...ich habe es nicht erstellt.
Grüße
Chrissi | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.11.2015 17:00:24 Titel: |
|
|
Ich bin ein großer Fan von Zahlen und Fakten. Damit hat man was in der Hand und kann rechnen. Besser als rein subjektive Berichte, die nicht übertragbar oder belastbar sind.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 11.11.2015 09:45:26 Titel: |
|
|
Ich glaube, das Problem liegt auch nicht im Seil, sondern dass die meisten Anschlagpunkte am Fahrzeug nicht auf z.B. 13 t ausgelegt sind. Die dürften in den meisten Fällen deutlich früher abreißen und lebensgefährlich werden.
Trotzdem sehr interessant, die Berechnung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.11.2015 10:45:12 Titel: |
|
|
Im Offroad Bereich der Fahrzeuggröße > 1.8 t, würde ich "eigentlich" voraussetzen, dass der Anschlagpunkt kurzzeitig mehr als 13 Tonnen aushält. Aber in der Realität, da stimme ich vollkommen zu, ist das nicht immer gegeben. Wobei die Quote bei den aufgerüsteten Fahrzeugen schon besser ist. Also dort, wo echte Stoßstangen zum Einsatz kommen und entsprechende Ankerpunkte angebracht sind.
Meine Erfahrungen mit dynamischen Seilen, wozu inzwischen dank großzügiger Testspende von Bubbarope.de auch ein Bubba Rope gehört , haben gezeigt, dass bei halbwegs sinnvollen Fixpunkten, eigentlich nichts passiert und doch gerne mal das seil vorher nachgibt. Daher bin ich nach wie vor ein Fan solcher Seile. Grade in der Wüste quasi Pflichtausrüstung, um andere nicht nur bergen zu können, sondern auch über weitere Strecken mitzuschleppen. Auf der anderen Seite, kann ein schlechter Fixpunkt zur großen Gefahr werden. Da ist technische Einschätzung im Vorfeld gefragt.
Ergänzend, wo ich schon mal im Schreibrausch bin: Viele Bergungen benötigen ja auch keine maximale Belastung des Seiles. Sehr oft reicht ein mehr sanftes Reinfahren und Anlupfen. Und da spielt ein Dynamik-Seil sehr seine Stärken aus - Schützt es doch alle beteiligten Komponenten / Fahrzeuge vor Lastspitzen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 11.11.2015 10:57:15 Titel: |
|
|
Was würde man denn, rein rechnerisch, für einen KAT nehmen, der ein anderes Fahrzeug dieser Gewichtsklasse zieht,nehmen.
Wahnsinns Komma Setzung..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2015 16:16:32 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Was würde man denn, rein rechnerisch, für einen KAT nehmen, der ein anderes Fahrzeug dieser Gewichtsklasse zieht,nehmen.
Wahnsinns Komma Setzung..... |
Hi Kai,
ich gehe bei Deinem KAT von einem 4x4 aus.
Wenn Du folgendes Fahrzeug bergen möchtest, ich gehe von der Gesamtmasse aus, dann benötigst Du folgendes Produkt:
Für Fahrzeuge bis 12 Tonnen: Big Bubba
Fahrzeuge bis 16 Tonnen: Jumbo Bubba - MIL GL 5 [4x4]
Fahrzeuge bis 32 Tonnen: Extreme Bubba - MIL GL 7 [6x6] | MIL GL 10 [8x8]
Ich würde auch mit dem Jumbo Bubba noch einen 6x6 bergen...abgesehen davon, dass Eure Fahrzeuge vermutlich eh meistens weniger wiegen - müsste man mit dem Jumbo Bubba bei 18 Tonnen nur etwas vorsichtiger reinfahren.
Das wird auch funktionieren.
Nen Kätzchen - wollen wir uns auch zulegen...
Wenn noch Fragen sind... | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2015 16:45:34 Titel: |
|
|
Das PDF ist nur Theorie - in der Praxis kommen noch viele Gegebenheiten vor - welche nicht berechnet sind. Dennoch finde ich es mal interessant. Ebenfalls würde ich nicht schneller als 10km/h in ein kin. Bergeseil reinfahren.
Wollte ich mal sicherheitshalber erwähnen | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 11.11.2015 17:29:21 Titel: |
|
|
Naja 10 km/h ist ja kein Tempo, für mich als Suzuki Pilot ist es ja gerade der Bereich über 10 km/h, der das Bubba Rope interessant gemacht hat. Wenn man mit ner Suse einen Granny ohne Antrieb bergen will, braucht man soviel Tempo, wie der Beschleunigungsweg zulässt - Und das funktioniert mit dem Renegade Seil ganz hervorragend.
Ich werde wohl nie wieder Gelände fahren, ohne so ein Seil dabei zu haben. | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2015 20:59:51 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Naja 10 km/h ist ja kein Tempo, für mich als Suzuki Pilot ist es ja gerade der Bereich über 10 km/h, der das Bubba Rope interessant gemacht hat. Wenn man mit ner Suse einen Granny ohne Antrieb bergen will, braucht man soviel Tempo, wie der Beschleunigungsweg zulässt - Und das funktioniert mit dem Renegade Seil ganz hervorragend.
Ich werde wohl nie wieder Gelände fahren, ohne so ein Seil dabei zu haben. |
Was sollen wir schreiben....
Wir haben mit einem 9 Tonnen Radlader schon einen 27 Tonnen LKW rausgezogen...und mit nem H2 fahren wir auch mit 30 km/h ins Seil...BITTE NICHT NACHMACHEN!
...es ist besser - man fängt erstmal langsam an.
Der "Schwupp" ist geil - oder? Viel Spass mit Deinem BubbaRope- wir freuen uns immer über Rückmeldungen! | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hessisch Uganda Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Golf Diesel Bj.:´83 2. Mercedes G Diesel 3. VW Golf Benzin Bj.´78 |
|
Verfasst am: 22.11.2015 22:16:48 Titel: |
|
|
ma so für die theorie:
was ist, wenn ich mit meinem G (max 3,5t beladen) ein "Extreme Bubba - MIL GL 7 [6x6] | MIL GL 10 [8x8]"- seil nehme und damit ein anderes kfz (max 4t überladen weil zu viel reisegepäck/ krimskrams) rausziehen möchte?
das sollte doch auch funktionieren, oder nicht?
könnte es sein, dass ggf. das seil auch länger hält (bspw. 30 jahre, bei fachgerechter lagerung, etc.)? weil wenn man ein "normal dimensioniertes" seil nimmt, und dieses 50 mal im jahr benutzt, hält das doch sicherlich auch nicht bis zum sankt nimmerleins tag...ein "oversized"- seil würde sicherlich länger halten, da es ja die auf sich wirkenden kräfte viel lockerer wegsteckt, oder nicht?  | _________________ "Hört nur! Ich glaube, ich rieche was." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2015 14:39:07 Titel: |
|
|
ghostbuster hat folgendes geschrieben: | ma so für die theorie:
was ist, wenn ich mit meinem G (max 3,5t beladen) ein "Extreme Bubba - MIL GL 7 [6x6] | MIL GL 10 [8x8]"- seil nehme und damit ein anderes kfz (max 4t überladen weil zu viel reisegepäck/ krimskrams) rausziehen möchte?
das sollte doch auch funktionieren, oder nicht?
könnte es sein, dass ggf. das seil auch länger hält (bspw. 30 jahre, bei fachgerechter lagerung, etc.)? weil wenn man ein "normal dimensioniertes" seil nimmt, und dieses 50 mal im jahr benutzt, hält das doch sicherlich auch nicht bis zum sankt nimmerleins tag...ein "oversized"- seil würde sicherlich länger halten, da es ja die auf sich wirkenden kräfte viel lockerer wegsteckt, oder nicht?  |
Hi ghostbuster,
tja - es wird vielleicht irgendwie gehen....aber Du wirst bei dem Seil und Deinem Fahrzeug kaum kinetische Energie aufbauen können. Also es wird sich vermutlich gegen 0 dehnen. Bevor ich jetzt gar keins zur Hand hätte, würde ich sicherlich dieses nehmen...aber in das Seil hineinfahren kannst Du fast vergessen. Wenn Du es doch tust wird es vermutlich Deine Abschleppöse nicht schaffen.
Das ist ja dann der Hintergrund warum es Seile in den verschiedenen Stärken gibt.
Solltest Du mal ein Extreme in der Hand halten - wo auch immer dann wird Dir sicherlich ganz schnell klar - dass es für ein Auto absolut ungeeignet ist. Mit 5 cm Durchmesser und 17 Kilogramm Gewicht sieht es in der Realität ganz anders aus als auf einem Foto....
Ich glaube auf den Bildern kommt sowieso immer schlecht rüber - wie kräftig die Seile in "Natura" sind. Man vertut sich schnell. Das ist unsere Erfahrung - denn generell möchte oft jemand ein überdimensioniertes Seil kaufen....bekommt er das kleinere....merkt er dann meistens wenn er is in der Hand hält das dieses vollkommen ausreichend ist für seine Anforderungen....
...wenn Du noch Fragen hast.... | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 23.11.2015 22:36:53 Titel: |
|
|
Du könntest ja eine Größenrelation mit auf die Bilder bringen, zB ne Bierflasche oder sowas ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.11.2015 23:58:24 Titel: |
|
|
Timhilux hat folgendes geschrieben: | Du könntest ja eine Größenrelation mit auf die Bilder bringen, zB ne Bierflasche oder sowas ;) |
Wir überlegen uns das... Bierflasche und Zigaretten  | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
|