Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Flexibles Edelstahlrohr fürs Kühlwasser

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caferacer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 3557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404 TD
2. Skoda Octavia 3 2.0 TDI
BeitragVerfasst am: 11.11.2015 17:19:51    Titel: Flexibles Edelstahlrohr fürs Kühlwasser
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde

Ich suche ein DN30 Edelstahl Wellrohr um meinen Kühler unkompliziert nach hinten zu legen.

Hat da jemand eine Bezugsquelle für mich?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.11.2015 17:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solarinstallateure

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.11.2015 17:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist aber schon ziemlich kompliziert...und teuer. Unsicher
Die meisten würden ein 33er oder 38er Kupferrohr nehmen oder einfach formstabilen Dampfschlauch. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.11.2015 20:30:22    Titel: Re: Flexibles Edelstahlrohr fürs Kühlwasser
 Antworten mit Zitat  

Caferacer hat folgendes geschrieben:
Hallo Gemeinde

Ich suche ein DN30 Edelstahl Wellrohr um meinen Kühler unkompliziert nach hinten zu legen.

Hat da jemand eine Bezugsquelle für mich?

Grüße


www.ore.de
Sind zwar noch nicht im Shop online aber auf Anfrage erhältlich.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.11.2015 20:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

Edelstahl- flexschlauch ist Overkill und echt unnötig.

für längere gerade stellen verwende einfach kupfer oder stahl/edelstahlrohr und für die bögen und stellen wo Flex. gefragt ist einen dickwandigen schlauch.
ALLES in edelstahlrohr zu bauen ist eine IRRE arbeit und die rohre kosten auch eine Kleinigkeit.
in kupfer schaut es ähnlich aus.

hab beides schon gemacht und jedes mal geflucht weil das so viel arbeit ist.

durchgehend ein dickwandiger schlauch ( ? dampfschlauch ? ) tut es auch und ist ca. 1/20 der arbeit.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 12.11.2015 21:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Preis liegt bei 10,90 je Meter Plus Versand

Ich denk da ist man mit Schlauch, Kupfer auch nicht viel billiger, wenn überhaupt.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.11.2015 07:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Ok ......

Das ist in der tat sehr sehr günstig.
Den grossen Vorteil sehe ich aber trotzdem nicht .
Gibt es zu dem Schlauch passende schlauchschellen und montageschellen ??

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 13.11.2015 09:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Montage ist kein Problem.

Montagefreundlicher
Platzt nicht so schnell
zusätzliche Kühlfläche
Einfach zu Reparieren
+
+
+

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 13.11.2015 09:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!

Edelstahl- flexschlauch ist Overkill und echt unnötig.


gruss ,michi



Obskur


Das sollte Caferacer schon für sich selber entscheiden ...


... er hat nach einer Bezugsquelle gefragt, nicht wie Du das machen würdest. Naja


Sei mir nicht böse, aber ... das ist manchmal schon etwas nervig. Ja


Psst...Lausche mal Wenn jemand nach einer Bezugsquelle fragt, sollte er darauf Antworten erhalten ... keine Tipps, wie "alle anderen" das "besser" machen würden. Knuddel

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2015 10:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moment, ich war der erste, der es hinterfragt hat. Hau bitte auf mich ein. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 13.11.2015 10:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 14.11.2015 17:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bezugsquellen:

http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Wellrohr-DN8-DN12-DN16-DN20-DN25-DN32-DN40-DN50-/180793470994

http://www.ebay.de/itm/Verschraubung-Solar-Edelstahl-Wellrohr-DN8-DN12-DN16-DN20-DN25-DN32-DN40-DN50-/170766972863

http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Schlauchtulle-Ausengewinde-V4A-Stutzen-Tulle-Schlauch-Schlauchnippel-/400748592729?pt=Wasserins... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 00:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Wellrohr ist nicht gleich Wellrohr. Da gibts teilweise Unterschiede der Wandstärke.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 10:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schließt man Wellrohr an einem glatten Stutzen an?
Einfach drauf schieben und platt drücken ist doch Pfusch!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caferacer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 3557 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404 TD
2. Skoda Octavia 3 2.0 TDI
BeitragVerfasst am: 15.11.2015 10:47:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

danke für die vielen Antworten. Ich werde alles genau ausmessen und dann bei ORE bestellen.
Wie ist der maximale Biegewinkel bei dem Edelstahlwellrohr?

Was meint ihr wie soll ich den Kühler hinten ausrichten? Einfach " platt " hinter die Kabine oder längs an der Fahrzeugaussenkante und ggf ein Windleitblech montieren?
Schönen Sonntag euch

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen