Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 26.11.2015 13:28:14 Titel: Nakatanenga Reserveradträger für Land Rover Discovery 3/4 |
|
|
Beim Land Rover Discovery 3 und 4 ist das Reserverad ab Werk an der denkbar schlechtesten Stelle angebracht: Unter dem Fahrzeug.
Nicht nur, das es dort Wasser, Schmutz und Steinen ausgesetzt ist, auch kann es im Bedarfsfall schwierig sein, im Gelände das Rad zu entnehmen.
Hier setzt unser neuer, komplett aus Edelstahl gefertigter Reserveradträger an, welcher die Montage des Rades am Fahrzeugheck ermöglicht.
Produktlink: http://bit.ly/NARRTD34
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 26.11.2015 13:44:59 Titel: |
|
|
Hübsche Arbeit- gefällt mir. Aber haltet ihr wirklich damit noch die Abstrahlwinkel der Rückleuchten ein? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 26.11.2015 14:13:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 27.11.2015 09:17:57 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Bei SEHR großen Reifen wird es knapp.  |
Was sind "sehr große Reifen"?
265/70 R17 und 265/65 R18 sehe ich als Standard an. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 27.11.2015 10:21:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 27.11.2015 10:57:56 Titel: |
|
|
265/70 R18 Durchmesser 829mm
265/70 R17 Durchmesser 804mm
265/65 R18 Durchmesser 801mm
Breite dürfte eindeutig sein.
Gibt´s n Teilegutachten oder gar ABE?  | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 27.11.2015 11:15:01 Titel: |
|
|
Ich habe bewusst die Reifenmarke und Typ dazu geschrieben, es kann von Marke zu Marke und bei unterschiedlichen Profilbildern erhebliche Unterschiede geben. 265/0R17 habe ich mit dem Goodyear Duratrac getestet
Gutachten gibt es leider (noch) keines.
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Discovery 4 |
|
Verfasst am: 28.11.2015 11:55:32 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
wie sieht es bei der standartmäßigen Dimension (255/55R19) beim Disco 4 aus?
MfG
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 30.11.2015 08:28:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2015 09:09:03 Titel: |
|
|
Das ist ein sehr ambitionierter Preis für "ein Teil" ohne Zulassung, aaaber dafür sehr sauber gearbeitet und wirklich gut anzusehen.
Auch habt Ihr Euch da echt Gedanken gemacht-klasse!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 30.11.2015 09:17:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2015 10:51:22 Titel: |
|
|
mal was anderes und eigentlich ot: auf deinem zweiten bild sieht man die schaufel neben der felge in den reifen stechen. gibt das nicht löcher bei langen wellblechfahrten?
ansonsten schön gemacht, das teil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 30.11.2015 11:01:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|