 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 06.10.2015 19:32:48 Titel: |
|
|
happyend3 hat folgendes geschrieben: | Hier die Eingabepukte zur Berechnung der Federrate...einiges ist mir unklar
Total Travel (in) Anschlag oben bis Anschlag unten
Sprung Weight of corner (lb.) gewicht auf der feder im ruhenden zustand?
Distance (dist1, dist3, or dist5) (in) [b]von wo bis wo gemessen?
Distance (dist2, dist4, or dist6) (in) [b]von wo bis wo gemessen?
Droop % [b]vermutlich beim stehenden Fahrzeug (Achslastpunkt) bis zum unteren Anschlag?
Spring angle from vertical (Degrees) ca. 5 % (Feder wandert ja nach vorne beim einfedern)[b]
ich war halt nur in der baumschule...sorry für die fragen, aber fachleute werden ja gerne auf ihr wissen getestet  |
Aaaalso...folgendes hab ich bereit rausgefunden und teile es gerne mit euch:
Total travel = gesamter weg der das rad vom ausgefederten bis zum eingefederten (anschlagspunkt) zurücklegt
Sprung weight corner = gewicht das auf dem jeweiligen rad liegt (4x unterschiedliche angabe
Droop = weg der das rad vom stehenden "normalzustand" bis zum oberen anschlagpunkt zurücklegt
Spring Angle = winkel in dem das Federbein zur vertikalachse steht
nun müssen lediglich noch die im kalkulator angegebenen distanzen für die jeep starrachse gefunden werden. Nicht zu übernehmen von einer Querlenkeraufhängung, das ist definitiv ein komplett anderer wert.
Falls hier jemand etwas weiss wär ich dankbar...ansonsten suche ich weiter und teile euch mein wissen gerne mit.
Danke und Gruss
Roger | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|