Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 16.06.2006 12:52:10 Titel: Nebelscheinwerfereinbauanleitung |
|
|
Hallo erstmal...
Hat jemand von euch einen Jimny Diesel Typ4 und eine entsprechende Einbauanleitung für die Nebelscheinwerfer?
Eigentlich geht es mir nur um den Einbauplatz/Anschluß des ... der ist wohl anders als bei den anderen Jimny Typen.
Michael | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2006 12:58:08 Titel: |
|
|
Wieso wirft man eigentlich mit Scheinen auf Nebel?
Wäre eine sichere Geldanlage da nicht sinnvoller???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 16.06.2006 13:17:58 Titel: |
|
|
ja nee ... is klar.  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 16.06.2006 13:25:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 16.06.2006 13:33:41 Titel: |
|
|
Dein Beitrag kenne ich bereits.
Kann ich aber leider nicht mit anfangen, da bei meinem Jimny der eigentliche Kabelbaum zum Schalter und zu den Scheinwerfern bereits liegt.
Und an dem Eibauort für das , zumindest wie es in der Einbauanleitung für die anderen Typen beschrieben ist, fehlt mir der Anschluß an den Kabelbaum. | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 17.06.2006 08:59:29 Titel: |
|
|
Hallo
Dann musst Du drunter kriechen bzw im Amaturenbrett nach schauen wo die Blinden Stecker sind.
Scheinwerfer dran Schalter rein und im Idealfall gehts dann. Allerdings hab ich bei anderen Fahrzeugen schon schlechte Erfahrungen mit Kabelvorrüstungen gemacht. Die Hersteller sind halt geizig.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 17.06.2006 13:41:55 Titel: |
|
|
Genau so weit bin ich ja.
Schalter und Scheinwerfer angeschlossen aber ich habe keine Spannung an den Scheinwerfern.
Da fehlt eben noch das ... zumindest muss man das bei dem Diesel extra bestellen.
Ist nur die Frage wo es sitzt.  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 17.06.2006 19:41:29 Titel: |
|
|
Hallo
Betriebsanleitung....????? Netter Suzi Händler (Sowas solls tatsächlich geben )
Es kann auch sein das eine Sicherung fehlt. Wenn gar keiner was weiß. holen und die freien Steckplätze durch probieren.
Gruß
Thomas
P.S. Wenn nur das fehlt würde mich das wundern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6976 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 17.06.2006 20:00:51 Titel: |
|
|
Ganz doof bin ich ja nun auch nicht ....
In der Betriebsanleitung steht nichts dazu, Sicherung ist eingebaut und 2 Suzukihändler konnten mir dazu nichts sagen, weil sie in einem Diesel noch keine Nebelscheinwerfer eingebaut haben und deshalb keine Unterlagen haben.
Ich bestelle mit jetzt erstmal das und gucke mal was für einen Anschluß es hat ... vielleicht finde ich ja irgendwo einen entsprechenden Stecker.
Hoffe nur, das es kein Universalrelais ist.  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 18.06.2006 00:35:48 Titel: |
|
|
Ich würd die Kabel einfach neu ziehen und fertig, das macht ja weniger arbeit wie die ganze sucherei  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.06.2006 08:09:17 Titel: |
|
|
xenosch hat folgendes geschrieben: | Dein Beitrag kenne ich bereits.
Kann ich aber leider nicht mit anfangen, da bei meinem Jimny der eigentliche Kabelbaum zum Schalter und zu den Scheinwerfern bereits liegt.
Und an dem Eibauort für das , zumindest wie es in der Einbauanleitung für die anderen Typen beschrieben ist, fehlt mir der Anschluß an den Kabelbaum. |
... da solltest Du mal direkt mit Gabor Kontakt aufnehmen
1. hat er die Nebelleuchten an meinem Jimny angeschlossen
2. arbeitet er ja nun mal bei Suzuki und kennt sich bestens aus oder hat ein paar Tipps für Dich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 18.06.2006 09:05:36 Titel: |
|
|
Ahhh, Peggy ist wieder da wo warst die ganze Zeit? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|