Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 3540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2015 20:02:20 Titel: Auto aus Niederlanden einführen , Kosten ? Vorgehensweise ? |
|
|
Hallo,
ich möchte ein Gebrauchtfzg. aus Holland einführen , dieses wird zerlegt , der Motor entnommen und die Reste weggeworfen .
Wie gehe ich da vor , Zoll etc.?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2015 20:14:42 Titel: |
|
|
Zoll?
Die Holländer sind doch in der EU.
Am besten wäre es, wenn er noch angemeldet ist und du ihn herfahren kannst. Oder wenn Hänger geplant ist, brauchste gar nix zu beachten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.

Zuletzt bearbeitet von am 23.11.2015 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 3540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2015 20:15:47 Titel: |
|
|
Ja watt weiss ich ? Irgendeine Scheisse muss bestimmt gezahlt werden , wenn nicht , gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2015 20:16:27 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Ja watt weiss ich ? Irgendeine Scheisse muss bestimmt gezahlt werden , wenn nicht , gut. |
Nee, nix. Ich habs nochmal erweitert. Siehe oben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 3540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2015 20:17:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 23.11.2015 20:19:44 Titel: |
|
|
Servus,
wir leben seit xx-Jahren in der EU ohne Einfuhrzölle für private Güter.  | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 23.11.2015 22:27:49 Titel: |
|
|
Servus nochmal,
soeben im Autobild Gebrauchtwagen-Sonderheft 2015 gelesen:
Das müssen sie beachten:
Import aus Holland.
Die Einfuhr nach Deutschland ist einfach.
Die Abmeldung nehmen wir in den Niederlanden vor.
Kosten: 50€.
Mit roter Nummer geht´s nach Deutschland.
Hier verlangt die Zulassungsstelle den Kaufvertrag, den holländischen Brief, ein Datenblatt (gibt´s beim TÜV), Versicherungsbestätigung und Personalausweis.
Achtung: Nicht alle Ämter akzeptieren den holländischen TÜV, verlangen eine neue deutsche Abnahme.
Zölle fallen nicht an. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 30.11.2015 10:48:00 Titel: |
|
|
Eins würde ich aber trotzdem beachten:
Wenn das Auto in den Niederlanden abgemeldet wird, mit welchem Kennzeichen wird es bis zur deutschen Grenze bewegt? Rotes 06er kann man direkt vergessen. Die deutschen Kurzzeitkennzeichen gelten hier nicht, sollten aber anerkannt werden, nur weiss man das eben vorher nicht sicher ;) Problem wird evtl. sein, dass man neuerdings eine gültige HU braucht um ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen.
Von daher würde ich das Fahrzeug angemeldet nach Deutschland bringen und dann einfach ab- bzw. ummelden.
PS: Autobild sucks!
Edit sagt: vergisses! Hab grade nochmal den Einganspost gelesen:
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich möchte ein Gebrauchtfzg. aus Holland einführen , dieses wird zerlegt , der Motor entnommen und die Reste weggeworfen .
|
Ich gehe mal davon aus, dass das Teil per Trailer kommt, dann is eh alles egal  | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 30.11.2015 14:11:43 Titel: |
|
|
Ist ein Holländer, der muß durch den Zoll Drogen und Käse schmuggel  | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2015 17:46:53 Titel: |
|
|
und da muss man genau hinten schauen. da hängt oft noch ein wohnwagen dran  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD |
|
Verfasst am: 01.12.2015 12:40:14 Titel: |
|
|
Wenn das Fahrzeug nicht mehr angemeldet ist (oder der Vorbesitzer das Fahrzeug nicht angemeldet abgeben will): In den Niederlanden kann man auch ein exportkenteken (Exportkennzeichen) bekommen. So habe ich es damals gemacht: Mit dem Vorbesitzer zusammen in den Niederladen zur Zulassungsstelle, dort die exportkenteken bekommen. Mit diesem Kennzeichen durfte man 2 Wochen fahren. Somit konnte ich anschließen hier damit zum TÜV und die Abnahme nach §21 und Oldtimergutachten machen lassen. Dann mit Kaufvertrag und unterlagen vom TÜV zur Zulassungsstelle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|